6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Narahke Xur´thas Schwarze Krieger

Aenuris Schattenpfeil

Blisterschnorrer
19. Juni 2005
449
0
8.936
38
Ich hab mir nochmal über eine Armee gedanken gemacht, die von einem Dämonenprinzen angeführt wird.
Gedanke dahinter war eine Geschichte die ich geschrieben habe über einen Herrscher der Sterblichen. Also hab ich mal eine Sterbliche Armee des Ungeteilten CHaos aufgestellt die von einem Dämon angeführt wird.


Narahke, Der schwarze Engel, Dämonenprinz des Ungeteilten Chaos (300)
Stufe 4 Magier (160)
Ätherklinge (45), Seelenhunger (25), Teuflische Pracht (20), Herrscher der Sterblichen (5)
555 Punkte

Drax, Erhabener Dämon des Ungeteilten Chaos (230)
Stufe 2 Magier (80)
Seelenhunger (25), Teuflische Pracht (20)
355 Punkte

15 Schwarze Streiter, Chaoskrieger (14)
Schilde (1)
Fleischbanner (50)
C,S,M (30)
305 Punkte

20 Todbringer, Chaosbarbaren der Varg (5)
Schilde (1)
C,S,M (25)
145 Punkte

20 Nachtbringer, Chaosbarbaren der Varg (5)
Schilde (1)
C,S,M (25)
145 Punkte

5 Boten des Todes, Chaosbarbarenreiter der Varg (13)
Flegel (2)
M (6)
81 Punkte

5 Boten der Nacht, Chaosbarbarenreiter der Varg (13)
Flegel (2)
M (6)
81 Punkte

5 Sucher des Todes, Chaoshunde der Varg (6)
30 Punkte

5 Sucher der Nacht, Chaoshunder der Varg (6)
30 Punkte

10 Schattenschwingen, Chaosgargoylen (15)
150 Punkte

Reißer des Todes, Chaosbrut (60)
60 Punkte

Reißer der Nacht, Chaosbrut (60)
60 Punkte

Macht dann insgesamt 1997 Punkte.

Hab noch überlegt vllt die beiden Chaosbruten rauszulassen, das Fleischbanner rauszunehmen und noch 3 Chaosgargoylen rauszuwerfen. Dann könnt ich mir noch ein 5er Regi RItter leisten. Aber ich weiß nich ob das sinnvoll ist. Vllt könnt ich ja auch in den Magiestufen sparen, wobei ich eigentlich schon beabsichtigt hatte 6 Magiestufen mitzunehmen.
Die zwei Dämonen wollt ich auch drinnbehalten, da ein Angriff von beiden Fliegern wirklich zerstörend sein kann. Außerdem können sie auch getrennt wunderbar überall auf dem Schlachtfeld Regimenter unterstützen die es benötigen.
Was denkt ihr, soll zwar in erster Linie ne Stilarmee für meine Geschichte sein, aber ich denke so schlecht wird die sich doch gar nich schlagen.
 
Hi,

Leider muss ich dich erstmal auf einen kleinen Fehler in deiner Ausrüstung hinweisen.
Dämonengeschenke dürfen nur einmal pro Armee vergeben werden.
So geht das nur wenn dein Gegner sein Ok dazu gibt. Allerdings hat das schon seinen sinn mit der einzigartigkeit.

Also sieht ganz nett aus, auch wenn Dämonen immer etwas riskant wegen der Instabilität. Und dann sehr teuer.

Ansonsten kenne ich deine Hintergrundgeschichte nicht, aber solltest du dich evtl für ein Nicht-Hintergrund wichtiges spiel entscheiden, würde ich die Dämonen, wenn sie sein sollen, zu Tzeentch konvertieren lassen. Gleiche Magiestufen, aber 20pkt gespart. (+/-)

Ansonsten alle Barbaren mit Flegeln ausstatten, um bei Flanken angriffen etwas mehr Schaden machen zu können.
Fleischbanner raus, eine Brut raus, 5Ritter des Tzeentch rein, Krieger auch das Mal geben.

Wäre so ein Vorschlag von mir.
 
Zum glück ist die Liste nich langsam oder so.... nein.... 😛feif:
Was sollen die ganzen Barbaren? Einen zwanzigerblock haut die ausnahmslos JEDES Regiment weg.... keinen breaker? 2 Dämonen? ie sind vll gut, aber gegen Impse, Hochelfen oder Dunkelelfen oder si kackste ab. 😉
Deine Liste ist viel zu langsam.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu viel Inu Yasha goglotzt, oder? 😛


Mit 8 E-Würfeln sehe ich die Liste als nix halbes und nix ganzes an. Sicher, du hast deine Gargoylen, aber die killen vll 1, Höchstens 2 kriegsmaschen, bevor sie sterben. Und die Liste schafftt auch jeder Im Nahkampf.
Wieso macht du nicht Blockertaktik?? 😎



MfG
Ghostrider
 
Naja, hab je gesagt, dass es in erster LInie ne Stilerliste is, aber ich will den Gegenr sehen, der mit einem Regi Barbaren fertig wird während einer der mächtigen Halbdämonen in seiner Flanke oder seinem Rücken hängt.

Der Prinz und der Erhabene können auch Kriegsmaschinen jagen, bevor sie in den NK gehen.

Wieso zu langsam, so langsam ist die Armee auch nich mit zwei fleigenden Halbdämonen, einem fliegenden Regi zwei Reitertrupps und zwei Einheiten Hunden. Vllt nehm ich die Bruten raus und hau noch nen Streitwagen rein. Oder ich mach das mit den Rittern.
Mal sehen.

Ich wusste gar nich das die Dämonengeschenke nur einmal vergeben sein dürfen, dachte dass is wie mit den Vampirkräften!