Ich hab mir nochmal über eine Armee gedanken gemacht, die von einem Dämonenprinzen angeführt wird.
Gedanke dahinter war eine Geschichte die ich geschrieben habe über einen Herrscher der Sterblichen. Also hab ich mal eine Sterbliche Armee des Ungeteilten CHaos aufgestellt die von einem Dämon angeführt wird.
Narahke, Der schwarze Engel, Dämonenprinz des Ungeteilten Chaos (300)
Stufe 4 Magier (160)
Ätherklinge (45), Seelenhunger (25), Teuflische Pracht (20), Herrscher der Sterblichen (5)
555 Punkte
Drax, Erhabener Dämon des Ungeteilten Chaos (230)
Stufe 2 Magier (80)
Seelenhunger (25), Teuflische Pracht (20)
355 Punkte
15 Schwarze Streiter, Chaoskrieger (14)
Schilde (1)
Fleischbanner (50)
C,S,M (30)
305 Punkte
20 Todbringer, Chaosbarbaren der Varg (5)
Schilde (1)
C,S,M (25)
145 Punkte
20 Nachtbringer, Chaosbarbaren der Varg (5)
Schilde (1)
C,S,M (25)
145 Punkte
5 Boten des Todes, Chaosbarbarenreiter der Varg (13)
Flegel (2)
M (6)
81 Punkte
5 Boten der Nacht, Chaosbarbarenreiter der Varg (13)
Flegel (2)
M (6)
81 Punkte
5 Sucher des Todes, Chaoshunde der Varg (6)
30 Punkte
5 Sucher der Nacht, Chaoshunder der Varg (6)
30 Punkte
10 Schattenschwingen, Chaosgargoylen (15)
150 Punkte
Reißer des Todes, Chaosbrut (60)
60 Punkte
Reißer der Nacht, Chaosbrut (60)
60 Punkte
Macht dann insgesamt 1997 Punkte.
Hab noch überlegt vllt die beiden Chaosbruten rauszulassen, das Fleischbanner rauszunehmen und noch 3 Chaosgargoylen rauszuwerfen. Dann könnt ich mir noch ein 5er Regi RItter leisten. Aber ich weiß nich ob das sinnvoll ist. Vllt könnt ich ja auch in den Magiestufen sparen, wobei ich eigentlich schon beabsichtigt hatte 6 Magiestufen mitzunehmen.
Die zwei Dämonen wollt ich auch drinnbehalten, da ein Angriff von beiden Fliegern wirklich zerstörend sein kann. Außerdem können sie auch getrennt wunderbar überall auf dem Schlachtfeld Regimenter unterstützen die es benötigen.
Was denkt ihr, soll zwar in erster Linie ne Stilarmee für meine Geschichte sein, aber ich denke so schlecht wird die sich doch gar nich schlagen.
Gedanke dahinter war eine Geschichte die ich geschrieben habe über einen Herrscher der Sterblichen. Also hab ich mal eine Sterbliche Armee des Ungeteilten CHaos aufgestellt die von einem Dämon angeführt wird.
Narahke, Der schwarze Engel, Dämonenprinz des Ungeteilten Chaos (300)
Stufe 4 Magier (160)
Ätherklinge (45), Seelenhunger (25), Teuflische Pracht (20), Herrscher der Sterblichen (5)
555 Punkte
Drax, Erhabener Dämon des Ungeteilten Chaos (230)
Stufe 2 Magier (80)
Seelenhunger (25), Teuflische Pracht (20)
355 Punkte
15 Schwarze Streiter, Chaoskrieger (14)
Schilde (1)
Fleischbanner (50)
C,S,M (30)
305 Punkte
20 Todbringer, Chaosbarbaren der Varg (5)
Schilde (1)
C,S,M (25)
145 Punkte
20 Nachtbringer, Chaosbarbaren der Varg (5)
Schilde (1)
C,S,M (25)
145 Punkte
5 Boten des Todes, Chaosbarbarenreiter der Varg (13)
Flegel (2)
M (6)
81 Punkte
5 Boten der Nacht, Chaosbarbarenreiter der Varg (13)
Flegel (2)
M (6)
81 Punkte
5 Sucher des Todes, Chaoshunde der Varg (6)
30 Punkte
5 Sucher der Nacht, Chaoshunder der Varg (6)
30 Punkte
10 Schattenschwingen, Chaosgargoylen (15)
150 Punkte
Reißer des Todes, Chaosbrut (60)
60 Punkte
Reißer der Nacht, Chaosbrut (60)
60 Punkte
Macht dann insgesamt 1997 Punkte.
Hab noch überlegt vllt die beiden Chaosbruten rauszulassen, das Fleischbanner rauszunehmen und noch 3 Chaosgargoylen rauszuwerfen. Dann könnt ich mir noch ein 5er Regi RItter leisten. Aber ich weiß nich ob das sinnvoll ist. Vllt könnt ich ja auch in den Magiestufen sparen, wobei ich eigentlich schon beabsichtigt hatte 6 Magiestufen mitzunehmen.
Die zwei Dämonen wollt ich auch drinnbehalten, da ein Angriff von beiden Fliegern wirklich zerstörend sein kann. Außerdem können sie auch getrennt wunderbar überall auf dem Schlachtfeld Regimenter unterstützen die es benötigen.
Was denkt ihr, soll zwar in erster Linie ne Stilarmee für meine Geschichte sein, aber ich denke so schlecht wird die sich doch gar nich schlagen.