Interessante Armeeliste, sehr erstaunlich das du kein Schattenfeld nimmst, da dieses mit der Hauptfaktor ist, warum der Dracon/Archon besonders gefährlich ist im NK.
Ansonsten ist die Armeeliste nicht allzu besonders, um meinen Punkt zu erläutern, wo liegt die Stärke dieser Armee?
Deine Barkentruppen sind, wenn sie transportiert werden sollen deutlich zu klein, da man bei 5-7 Mann davon ausgehen kann rund 80% durch einen Absturz zu verlieren, hierbei beziehe ich mich auf deine Kriegertruppen. Und wenn sie die Augabe des Sniperns übernehmen sollen, sind sie deutlich zu klein, da bei den SMs schon ein trupp mit schwerem Bolter reicht um deine Truppen in Bedrängnis zu bringen.
Deine HQs, sind um ehrlich zu sein, zumindestens von der SM Seite aus betrachtet (Tau kann ich so nichts zu sagen, nie gespielt und selber nicht lange mit beschäftig) recht harmlos, klar der Archon ist gefährlich, aber durch die Mehrheitsregeln reicht eine Salve Bolterfeuer mit sagen wir 8 Verwundungen, nicht nur das der erste Treffer auf ein Modell der Wahl deines Gegners geht (z.B. Archon) und die anderen 7 Verwundungen auf die Rüstungsgruppen aufgeteilt wird, was dann nochmal 6 Verwundungen gegen die Krieger und den Archon sind und 1 Verwundung für die Incubbi. Somit hättest du einen toten Dracon (der hat nur 2 Wunden), viele tote Krieger und max. 2 Incubbi.
Die Haemunculi sind nett, aber auch nicht berauschend wenn sie gegen SMs stehen, da die SMs den Haemunculi in allem ebenbürtig sind, bis auf Attacken und Wundenanzahl, wenn sie nicht sogar besser dastehen (Rüstung!).
Die Hagashin sind potenziell nicht schlecht, aber nur wenn sie es unbeschadet schaffen, geh am besten immer davon aus, dass deine Truppen wenigstens einer Feuerphase gegenüberstehen und darum würde ich eher einen größeren Trupp Hagashin zu Fuß nehmen, als einen auf einer Barke wo die Verluste bei einem Absturz noch größer sein dürften als bei Kriegern. Zudem gib dem Succubus einen Peiniger ansonsten sind die Hagashin zwar recht ausdauernd im Nahkampf aber der Schaden den sie anrichten dürfte bei weitem unter dem möglichen Potential liegen.
Von Bestien halte ich persönlich nicht viel, dürften sich aber gegen Tau gut schlagen, wenn sie es denn in den Nahkampf schaffen und auch gegen SM sind sie noch immer mittelmäßig, vor allem wegen dem Bestienmeister mit Peiniger.
Die Taloi sind ganz gut besonders mit dem Warpportal, aber SM Vetsergeants haben leider die dumme Angewohnheit ne Energiefaust dabei zu haben. Gegen Tau sind sie formidable, besonders im Nahkampf und auch gegen SMs sind sie gut, man muss nur aufpassen das sie keinem Heini in den Weg kommen der seine neue Efaust testen will.
Zu deinen Kriegertruppen noch folgendes, gibt den Sybariten bitte keine so teuere Ausrüstung, ein Bolter reicht und 84 bzw. 34 Punkte gehen den Bach runter, und wenn der Krieger stirbt, bevor er das Portal öffnet, bleibt das Portal im Gegensatz zu dem der Eldar geschlossen!
Also zum einen würde ich unbedingt das Schattenfeld verteilen und das Warpportal entweder
1) einem widerstandsfähigeren Trupp geben
2) mehr als eines mitnehmen, was aber bei 1500 Punkten nicht anzuraten ist
oder
3) darauf verzichten und die Taloi so mitlaufen lassen um Feuer auf sich zu ziehen.
Die Wyvern ist vollkommen ok, nur ein bischen vorsichtig damit sein, damit es nicht zu einem "1mal und dann nie wieder Manöver" kommt.
Also die Liste ist noch in vielen Punkten verbesserungsfähig, besonders wenn du auch als Gegner SMs hast.
Vergiss vor allem nicht das du keinen Barkenschirm mehr errichten kannst.
So nach der allgemeinen Bewertung, nun ein paar Gegenfragen:
Wie groß ist eurer Spieltisch?
Wie viel Gelände benutzt ihr?
Spielt ihr Missionen?
Macht ihr gegnerspezifische Armeelisten oder aber allgemeine Listen?
Ich an deiner Stelle würde die Liste nochmal umkrempeln da sie nur wenige Enheiten besitzt, die deinem Gegner Kopfschmerzen machen könnten.
MfG Captain Ulbrecht
PS: Versuch durchaus mal mehr Modelle zu benutzen, meine 1500 SM Liste hat 8 Fahrzeuge und 40 Marines in etwa, und damit hat deine Armee deutliche Probleme, denn deine Modelle müssten es fast im gleichen Verhältnis schaffen SM-Modelle auszuschalten, wie ich DE Modelle und das ist verdammt schwierig.