[<i>Armeeliste</i>]<!----> Schaut rein und tut eure Meinung kund

Orkboss

WM/EM-Fußballgott
18. April 2001
2.263
0
9.826
39
Was haltet ihr von folgender Liste, bitte nicht beschimpfen, habe nicht soviel Ahnung 🙂:

HQ

Dracon,Vollstrecker/Peiniger,Kampfdrogen,Plasmagranaten
2 Incubbi
5 Krieger, 2 mit Splitterkanone
Barke
---> 247

Haemonculus Toxinevaporator,Scherenhand 45
Haemonculus Toxinnadler,Scherenhand 35
---> 80

Elite

10 Hagas, Succubus, 2 mit Schattenkatapult,Hagawaffen
Barke
---> 203

Bestienmeister und 5 Bestien
---> 75

Standard

5 Krieger, Lanze
Barke
---> 105

5 Krieger, Lanze
Barke
---> 105

7 Krieger, Splitterkanone, Schattenkatapult, Sybarith, Peiniger
Barke mit Schattenkanone
---> 157

7 Krieger, Splitterkanone, Schattenkatapult, Sybarith, Peiniger, Warpportalfokus
Barke mit Schattenkanone
---> 207

Unterstützung

Talos

Talos

Wyvern mit drei Schattenkanonen


Was meint ihr? Hab vorher Haemonculi Kult gespielt, aber die Grotesquen haben nun ja gar keinen Sinn mehr.
Verbesserungsvorschläge?
 
Interessante Armeeliste, sehr erstaunlich das du kein Schattenfeld nimmst, da dieses mit der Hauptfaktor ist, warum der Dracon/Archon besonders gefährlich ist im NK.

Ansonsten ist die Armeeliste nicht allzu besonders, um meinen Punkt zu erläutern, wo liegt die Stärke dieser Armee?

Deine Barkentruppen sind, wenn sie transportiert werden sollen deutlich zu klein, da man bei 5-7 Mann davon ausgehen kann rund 80% durch einen Absturz zu verlieren, hierbei beziehe ich mich auf deine Kriegertruppen. Und wenn sie die Augabe des Sniperns übernehmen sollen, sind sie deutlich zu klein, da bei den SMs schon ein trupp mit schwerem Bolter reicht um deine Truppen in Bedrängnis zu bringen.

Deine HQs, sind um ehrlich zu sein, zumindestens von der SM Seite aus betrachtet (Tau kann ich so nichts zu sagen, nie gespielt und selber nicht lange mit beschäftig) recht harmlos, klar der Archon ist gefährlich, aber durch die Mehrheitsregeln reicht eine Salve Bolterfeuer mit sagen wir 8 Verwundungen, nicht nur das der erste Treffer auf ein Modell der Wahl deines Gegners geht (z.B. Archon) und die anderen 7 Verwundungen auf die Rüstungsgruppen aufgeteilt wird, was dann nochmal 6 Verwundungen gegen die Krieger und den Archon sind und 1 Verwundung für die Incubbi. Somit hättest du einen toten Dracon (der hat nur 2 Wunden), viele tote Krieger und max. 2 Incubbi.

Die Haemunculi sind nett, aber auch nicht berauschend wenn sie gegen SMs stehen, da die SMs den Haemunculi in allem ebenbürtig sind, bis auf Attacken und Wundenanzahl, wenn sie nicht sogar besser dastehen (Rüstung!).

Die Hagashin sind potenziell nicht schlecht, aber nur wenn sie es unbeschadet schaffen, geh am besten immer davon aus, dass deine Truppen wenigstens einer Feuerphase gegenüberstehen und darum würde ich eher einen größeren Trupp Hagashin zu Fuß nehmen, als einen auf einer Barke wo die Verluste bei einem Absturz noch größer sein dürften als bei Kriegern. Zudem gib dem Succubus einen Peiniger ansonsten sind die Hagashin zwar recht ausdauernd im Nahkampf aber der Schaden den sie anrichten dürfte bei weitem unter dem möglichen Potential liegen.

Von Bestien halte ich persönlich nicht viel, dürften sich aber gegen Tau gut schlagen, wenn sie es denn in den Nahkampf schaffen und auch gegen SM sind sie noch immer mittelmäßig, vor allem wegen dem Bestienmeister mit Peiniger.

Die Taloi sind ganz gut besonders mit dem Warpportal, aber SM Vetsergeants haben leider die dumme Angewohnheit ne Energiefaust dabei zu haben. Gegen Tau sind sie formidable, besonders im Nahkampf und auch gegen SMs sind sie gut, man muss nur aufpassen das sie keinem Heini in den Weg kommen der seine neue Efaust testen will.

Zu deinen Kriegertruppen noch folgendes, gibt den Sybariten bitte keine so teuere Ausrüstung, ein Bolter reicht und 84 bzw. 34 Punkte gehen den Bach runter, und wenn der Krieger stirbt, bevor er das Portal öffnet, bleibt das Portal im Gegensatz zu dem der Eldar geschlossen!

Also zum einen würde ich unbedingt das Schattenfeld verteilen und das Warpportal entweder
1) einem widerstandsfähigeren Trupp geben
2) mehr als eines mitnehmen, was aber bei 1500 Punkten nicht anzuraten ist
oder
3) darauf verzichten und die Taloi so mitlaufen lassen um Feuer auf sich zu ziehen.

Die Wyvern ist vollkommen ok, nur ein bischen vorsichtig damit sein, damit es nicht zu einem "1mal und dann nie wieder Manöver" kommt.

Also die Liste ist noch in vielen Punkten verbesserungsfähig, besonders wenn du auch als Gegner SMs hast.

Vergiss vor allem nicht das du keinen Barkenschirm mehr errichten kannst.

So nach der allgemeinen Bewertung, nun ein paar Gegenfragen:

Wie groß ist eurer Spieltisch?
Wie viel Gelände benutzt ihr?
Spielt ihr Missionen?
Macht ihr gegnerspezifische Armeelisten oder aber allgemeine Listen?

Ich an deiner Stelle würde die Liste nochmal umkrempeln da sie nur wenige Enheiten besitzt, die deinem Gegner Kopfschmerzen machen könnten.

MfG Captain Ulbrecht

PS: Versuch durchaus mal mehr Modelle zu benutzen, meine 1500 SM Liste hat 8 Fahrzeuge und 40 Marines in etwa, und damit hat deine Armee deutliche Probleme, denn deine Modelle müssten es fast im gleichen Verhältnis schaffen SM-Modelle auszuschalten, wie ich DE Modelle und das ist verdammt schwierig.
 
schön schön, an einer ähnlichen Liste arbeite ich auch grad (gegen Tau und CSM).
hab zwar bisher erst einmal gegen Tau gespielt, aber schon deren klaren Vorteil gesehen.... Kein NK dafür umsomehr Beschuss wird auf dich niedergehen.

Was ich ändern würde:
- Haemonculi raus (haben mir noch nie sehr geholfen)
- Barkentrupps größer (siehe Captain_Ulbrecht)
- Bestien raus

grade gegen Tau würd ich zwei Barken voll mit Hagas empfehlen, die können fast nichts gegen die machen (absolute Nullen im NK)
ansonsten doch ne vielseitige Armee, würde die auch nicht viel anders machen (okay doch, aber das liegt daran dass ich nicht so viele Barken hab <_< )
 
warum hat der archon eine vollstrecker und einen peiniger, gegen SM reicht ein vollstrecker aus, dazu nimmt man aber noch den t-helm.

die 5er trupps sind vollkommen ok, kosten nur 50 punkte und haben ne schwere waffe? wozu größer machen? das wäre sinnlos.

hagashin zu fuß sind blödsinn, es sei den sie kommen durch ein portal, auf barke haben sie einen riesen aktionsradius minimal 21 zoll mit angreifen maximal 32 zoll, also reicht im normalfall eine deckung für die barke, zudem muß der gegner erstmal wissen wo die hagashin drin stecken bei 6 barken findet man nicht gleich die richtige 😉

den sybarithen würde ich keine peiniger geben giftklingen reichen in der regel, da 7er trupps im NK recht schnell hops gehen, das portal ist bei einem haemonclui besser aufgehoben da er auch nicht gleich drauf geht sollte die barke mit ihm abschmieren.

das HQ kann noch einen weiteren inccubi vertragen

die tali sind ok, wenn man mit beiden den selben trupp angeift kommt in der regel auch die e-faust nicht mehr zum zuschlagen.

die warpbestien sind ok, vorallem auch gegen SM zu gebrauchen, da sie schnell sind dazu sind sie billig ein peiniger ist immer gut und sie haben eine menge attacken.

ich finde die liste im großen und ganzen voll in ordnung, mit einer sehr ähnlichen liste habe ich mich des öffteren unter die ersten 5 plätze bei verschiedenen tunieren geschlagen, ist also gut spielbar auch in der neuen edi.

Dark Eldar
 
In welcher Barke die Hagashin sind, lässt sich sehr schnell herausfinden, da die Liste nur eine Barke in der Elite Sektion unterhält, somit muss man sich nur merken, welche Barke aufgestellt wurde, als die Elitetruppen augestellt wurden. Also darauf würde ich mich nicht verlassen.

Des Weiteren empfinde ich selber diese "Taktik" nicht gerade sportlich, aber hier darf man ja getrennter Meinung sein 🙂

Weiterhin sind Hagashin nicht unbedingt blödsinnig, selbst zu Fuß nicht, zumindestens wenn ausreichend Deckung vorhanden ist, kann ein großer Hagashintrupp mehr erreichen, als ein Trupp der auf einer Barke unterwegs ist, dieser ist zwar langsamer, aber wenn der Gegner auch nur ein paar Einheiten besitzt die mobil sind (z.B. Landspeeder, Hammerhai) kann die Barke sehr schnell zum Sarg werden.

Ich hätte die Truppen einfach nur deswegen größer gemacht damit sie vielleicht mehr als eine gegnerische Schussphase erleben, SMs müssen sich zwar 2mal bewegen, wenn sie zu Fuß unterwegs sind, um ihre Standardwaffen in Reichweite zu bringen aber Tau machen einen "Schritt" nach vorne und der 5er Trupp ist Geschichte. Aber das muss man z.T auch selber wissen, je nachdem wie wichtig die Fußtruppen für einen Kampf sind.

MfG Captain Ulbrecht
 
Also ich habe mir mal alles durchgelesen und die Liste verändert. Es sind keine schwerwiegenden Sachen verändert, aber ich denke manchmal sind auch die kleinen Dinge entscheidend 🙂.

HQ

Archon,Vollstrecker,Kampfdrogen,Tormentorhelm,Schattenfeld
2 Incubbi
5 Krieger, 2 mit Splitterkanone
Barke
---> 300

Haemonculus Toxinnadler,Scherenhand,Warpportalfokus
---> 85

Elite

10 Hagas, Succubus,Peiniger, 2 mit Schattenkatapult,Hagawaffen
Barke
---> 223

Bestienmeister und 5 Bestien
---> 75

Standard

5 Krieger, Lanze
Barke
---> 105

5 Krieger, Lanze
Barke
---> 105

7 Krieger, Splitterkanone, Schattenkatapult, Sybarith, Giftklinge
Barke mit Schattenkanone
---> 142

7 Krieger, Splitterkanone, Schattenkatapult, Sybarith, Giftklinge
Barke mit Schattenkanone
---> 142

Unterstützung

Talos

Talos

Wyvern mit drei Schattenkanonen


Taktische Ideen:
Haemonculus schließt sich einem 7er Kriegertrupp an. Die 5er Trupps bleiben als Sniper am Boden. In meinen Spielen hat sich nie wirklich einer für die interessiert und die haben ihre 50 P immer reingeholt, die sind natürlich nicht für den Nahkampf gedacht. Die leeren Barken dienen als Kanonenfutter, vielleicht treffen die mal was.
Würde die 7er Kriegertrupps gerne größer machen, aber finde keine Punkte dafür. Der Haemonculus wird das Portal öffnen, da ich die Nahkampfkraft der beiden Taloi an dieser Stelle brauchen werde. Der Archontrupp hat schon ein sehr großes Potential, sodass ich die Taloi an der Stelle nicht brauche. Der Bestienmeister mit seinen Warpbestien wird eventuell auch aus dem Portal kommen.
Der HQ Trupp, sowie der Hagashintrupp haben an Stärke zugelegt und müssten eigentlich alles aufwischen können.

Überlegung 3 Krieger aus dem HQ Trupp raus und dafür ein Incubbi?
 
zu den transportern, nein man muß auch bei offenen transportern nicht sagen was wo drin steckt.

und es ist recht egal in welcher barke die hagashin sind, man stellt sie einfach in reserve so das sie aus dem portal kommt, so wird sie in der runde in der sie kommt auch in den NK gelangen. klar kann der gegner hammerhaie und speeder haben, das bedeutet aber nocht lange nicht das sie auf die hagashin ballern können, da deckung verhonden sein kann oder die speeder schon vom DE gekillt worden sein können oder die speeder garnicht treffen.

und ich sehe keinen vorteil für einen großen hagashin trupps, eine unmobile NK einheit bringt nun mal nix, die wird genauso schnell weggeballert wenn nicht noch schneller

wo liegt das probelm bei 5 kreigern, wenn der SM wirklich mit 2 trupps auf die 5 krieger schießt oder mit einem trupp 2 schußphasen, kann der trupp keine wichtige barke runter holen. mehr als 5 krieger sind in einem sniper trupp einfach nur sinnlos, punktverschwendung mehr nicht.

zu neuen liste, gefällt mir schon viel besser, ein 3. inccubi wäre schon eine überlegung wert.

Dark Eldar
 
Der Gegenspieler müsste aber sehr unfähig sein, es nicht zu schaffen, eine LoS zu der Hagashinbarke zu ziehen..., da ist das WP noch der beste Weg. Aber dann sollte dieses auch von einer Einheit getragen werden, die etwas mehr aushält, selbst einen 7er Trupp DE sehe ich nicht als widerstandsfähig an. Vor allem dann nicht wenn einige der stärksten Einheiten der Armee sich in Reserve befinden, denn gerade da wird ein großer Teil der Feuerkraft des Gegners neue Ziele suchen.

@Dark Eldar, ok das mit den Snipertruppen sehe ich zwar anders, liegt aber auch daran, das die Snipertruppen die ich bislang im Einsatz gesehen habe, nie sehr erfolgreich waren, kann natürlich sein das es bei deinen Spielen anders aussieht, bei mir habe ich zumindestens die Erfahrung gemacht das große Snipertruppen deutlich besser sind als Minimaltruppen.

Mmh wegen den Hagashin scheint es bei näherer Betrachtung eh besser zu sein sie durch ein WP kommen zu lassen, sei es zu Fuß oder auf einer Barke. Denn bei allen anderen Möglichkeiten wird ein guter Spieler es schaffen, wenigstens eine Feuerphase zu bekommen, und diese Verluste sind in keinem der beiden Fälle ertragbar, mMn.

Haben wir denn einen erfahrenen Tau-Spieler hier, der sagen könnte, wie die Liste auf einen Tau-General wirkt und wo man als Tau dann ansetzen würde um diese Liste zu besiegen?

Als SM-Spieler muss ich sagen, allzuviele Probleme sehe ich für eine ausgewogene SM-Liste nicht, allerdings ist die neueListe schon deutlich stärker als die erste Liste.

MfG Captain Ulbrecht

Edit:
@Nagas
Ist der Kelch nicht sehr hinderlich eigentlich für die Hagas, da alle beteiligten Truppen ja auf +3 dann treffen würden, was ja eigentlich den Bonus der Hagashinwaffen sehr stark herabsetzen würde, oder?
 
Also mein Lord hat ein Schattenfeld,Peiniger und nahkampfwaffe.
8 Inccubis(2mit schattenkatapulten)und ein Drazhar begleiten ihn.
Inc. Schattenbarke kostet dieser Trupp 471Punkte,was ja verdammt viel ist.
Er macht zwar im Nahkampf so ziemlich alles nieder,das Problem ist nur das wenn in seiner nähe nichts mehr übrig ist mein Gegner nen Geschütz nimmt und nach einem Treffer nur noch der Lord,Drazhar und1-2Inccubis stehen.