6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Scwals Seelenschinder

Aenuris Schattenpfeil

Blisterschnorrer
19. Juni 2005
449
0
8.936
38
Also hier mal die Liste:

Scwal, Chaosgeneral (210)
Zweihänder (6)
Rüstung der gequälten Seelen (40), Auge der Götter (30), Helm der vielen Augen (25)
Chaosross mit Harnisch (24)

335 Punkte

Drax, Erhabener Champion (100)
Schild (2)
Schwert der Macht (20), Rüstung der Verdamnis (30)

152 Punkte

Nehlok, Chaoszauberer (85)
Stufe 2 (35)
Energiehomunculus (50)

170 Punkte

Raahn, Chaoszauberer (85)
Stufe 2 (35)
2 Bannrollen (2*25)

170 Punkte

5 Schwarze Jäger, Chaosritter (33)
Kriegsbanner (25)
C,S,M (50)

240 Punkte

8 Nachtschwingen, Chaosgargoyle (15)

120 Punkte

14 Schwarze Streiter, CHaoskrieger (14)
Schilde (1)
C,S,M (30)

240 Punkte

20 Todbringer, Chaosbarbaren (5)
Schilde (1)
C,S,M (25)

145 Punkte

20 Nachtbringer, Chaosbarbaren (5)
Schilde (1)
C,S,M (25)

145 Punkte

5 Boten des Todes, Chaosbarbarenreiter (13)
Flegel (2)
C,S,M (30)

105 Punkte

5 Boten der Nacht, Chaosbarbarenreiter (13)
Flegel (2)
C,S,M (30)

105 Punkte

6 Sucher des Todes, Chaoshunde (6)

36 Punkte

6 Sucher der Nacht, Chaoshunde (6)

36 Punkte

Gesamt: 1999 Punkte

Was haltet ihr davon?
Ich wollte keine Reiterarmee machen! Infantrie gehört für mich einfach zum Chaos dazu!
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@4. Jul 2005, 11:18
Was haltet ihr davon?
Ich wollte keine Reiterarmee machen! Infantrie gehört für mich einfach zum Chaos dazu!
Nicht viel. Warum?

1. Warum gibst Du Deinem General den Helm der vielen Augen? Damit der auch mal Dumm in der Gegend
rumsteht? Weg damit.

2. Einen Lord of Chaos bei 2000 pts einzusetzen, nun ja, Geschmackssache. Der höhere MW ist sehr
nützlich, ohne Frage, aber imo tut es auch ein Exalted Champion bei der Punktzahl.

3. Schwarze Jäger = Chaos Ritter? Wenn ja, warum sin die nicht Auserkoren?

4. Schwarze Streiter = Chaos Krieger? Wenn ja, raus damit un die Barbarenblöcke auf mindestens 25 hoch.

5. Chaosbarbarenreiter brauchen keine Standarte, Champion nur wenn Du wirklich viele Punkte
übrig hast.

So, die ganzen Punkte die Du nun eingespart hast kannst Du sinnvoll in grössere Barbarenblöcke
investieren, die Zauberer auf ein Ross setzen und die Ritter zu Auserkorenen machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Warum gibst Du Deinem General den Helm der vielen Augen? Damit der auch mal Dumm in der Gegend
rumsteht? Weg damit.
[/b]
Den gibt er ihm, damit er totz ZHW zuerst zuschlagen darf!! Den Test zu verhauen ist eh sehr schwer, da er ungeteil ist und somit psychologietest wederholen darf also 2 mal auf die 9 zu verhauen ist zwar ach machbar aber doch sehr schwer!! ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Schwarze Jäger = Chaos Ritter? Wenn ja, warum sin die nicht Auserkoren?[/b]

Die wären sehr teuer und viele Armee haben Speerschleudern oder ähnliches, die keien RW zulassen, da ist dann ein verlust sehr schade, wenn einer fällt!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Schwarze Streiter = Chaos Krieger? Wenn ja, raus damit un die Barbarenblöcke auf mindestens 25 hoch.
[/b]

Naja beide Varianten sind ok die rauszunehmen und die Barbaren auzustocken, oder sie drin zu lassen ist beides vertretbar, da ich jedoch kein fan von Barbaren bin würde ich die Chaoskrieger auf jeden fall drin lasssen!!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5. Chaosbarbarenreiter brauchen keine Standarte, Champion nur wenn Du wirklich viele Punkte
übrig hast.[/b]

sehe ich auch so!


Ansonsten ist die liste ganz ok, würde zwar bei den Charktermodellen ein paar sachen ändern, aber das ist auch geschmackssache!!
 
Vom Stil her gefällt mir die Armee sehr. So stelle ich mir eine (sterbliche) plündernde Chaoshorde vor: mit vielen Barbaren, unterstützt von wenigen Chaoskriegern/Rittern und bis auf die Gargoyles keine Dämonen und Tiermenschen. Zufälligerweise sieht meine Armee erschreckend ähnlich aus, sogar bei der Ausrüstung. 😀

Den Helm der vielen Augen würde ich auf jeden Fall drin lassen. Meiner Meinung nach ist er einer der besten Chaoten Gegenstände, gerade für ungeteiltes Chaos. Klar, man kann auch Pech haben. Aber die Vorteile überwiegen einfach.

Die Ritter würde ich wirklich zu Auserkorenen machen, die Zusatzattacke lohnt sich einfach (1+ Rüstung ist ein netter Bonus). So können die 5 + Deinem Lord einfach alles platt machen, wenn sie halbwegs heile ankommen. Daher nehme ich auch lieber 9. Ist aber schlechter gegen Beschussarmeen, da sie einfach ein Feuermagnet sind.

Auch bei den Barbaren kann ich Habichtshorst zustimmen. 25 sind einfach besser, da Barbaren meistens nur durch ihren Gliederbonus kämpfe gewinnen.

14 Chaoskrieger sind normalerweise leichte Beute für den Gegner. Da aber vermutlich sich der erhabene Champion ihnen anschließt, geht das noch. Aber mehr wären schon besser und sicherer. Falls Du mit dem Champion einmal schlecht würfelst, gewinnt ein großes Regiment schon durch Überzahl und Glieder.

Ein Streitwagen würde sich auch gut machen. Er passt zum Thema, hält gut Beschuss aus, wenns nicht gerade eine Kanone ist, und kann kleine Störeinheiten und Beschussregimenter im Alleingang plätten oder Deine Infanterie unterstützen und zeitgleich in die Flanke falllen. Das negiert zwar nicht den Gliederbonus, aber bringt ordentlich Verluste beim Gegner.

Außerdem wäre bei einer infanterielastigen Armee vielleicht ein Armeestandartenträger sinnvoller als der Magier mit Energiehomunkulus. Selbst mit zwei Magiern kommt oft nicht viele Sprüche durch. Ein einzelner Magier mit 2 Bannrollen hat allerdings die ersten Runden die Magiephase ganz gut im Griff. In der Zeit können die Gargoyles gegnerische Magier jagen.

[edit]: Vom spielerischen Nutzen her solltest Du wirklich die Standarten bei den Barbarenreitern lassen. Es mag Fälle geben, in denen Du nur deshalb Kämpfe verlieren wirst, aber das Risiko, dem Gegner 100 Punkte zu schenken, ist einfach zu groß. Meine haben zwar auch eins, aber nur weil wir in unserer Spielegruppe eh nicht auf Siegespunkte achten (last man standing :lol: ). Und wegen des ästhetischen Wertes. 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den gibt er ihm, damit er totz ZHW zuerst zuschlagen darf!! Den Test zu verhauen ist eh sehr schwer, da er ungeteil ist und somit psychologietest wederholen darf also 2 mal auf die 9 zu verhauen ist zwar auch machbar aber doch sehr schwer!! ^^[/b]

Das war klat mit der ZWH. Trotzdem besteht die gefahr, auch mit Wiederholungswurf durch das Mal des Ungeteilten Chaos, das er mindestens einen Zug lang Dumm rumsteht. Nehmen wir zB mal nun die DE Echsenritter, die können den Wurf zwar nicht wiederholen, haben aber auch einen MW9 und stehen auch
mindestens einmal im Spiel Dumm da. Ich verstehe es durchaus, mir wäre aber das Risiko zu gross das
mein General plöt ist. Da scheint es echt zwei Gruppen zu geben, die einen die Ihn einsetzen und die,
die Ihn nicht einsetzen. Ich gehöre zu letzter 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die wären sehr teuer und viele Armee haben Speerschleudern oder ähnliches, die keien RW zulassen, da ist dann ein verlust sehr schade, wenn einer fällt![/b]

Zwerge, DE, HE und O&G haben Speerschleudern. Normalerweise hat man aber eine billige Einheit vor
Ihnen stehen die als Kanonenfutter, oder in diesem Fall, Speerschleuderfutter, dienen. Auch sollte mal
einer Fallen sind 4 Chosen Knights immer noch eine starke Kraft auf dem Spielfeld. Wenn Ritter, dann
bitte Chosen 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja beide Varianten sind ok die rauszunehmen und die Barbaren auzustocken, oder sie drin zu lassen ist beides vertretbar, da ich jedoch kein fan von Barbaren bin würde ich die Chaoskrieger auf jeden fall drin lasssen!![/b]

Ich hingegen bin ein Fan von Barbaren. Das hat gute Gründe: mit HW und Schild 4+ RW, billig = grosse
Blöcke, und mit einem Erhabenen Champion drinnen sin Sie eigentlich "unkaputtbar".

So much for now 😀
 
Wenn man den Helm der vielen Augen bei einem ungeteilten Chaosgeneral nicht einsetzen sollte, dann weiß ich auch nich!.
Is doch ein super Gegenstand für den General. Ich geh das Risiko ein und lass ihn dabei.
Die Ritter zu Chosen machen hab ich auch schon drüber nachgedacht. 11 S5 Attacken sind wirklich verlockend, aber ich möchte meine Krieger drinn lassen und so stellt sich mir die Frage, woher die Punkte nehmen wenn nich stehlen <_< .

Denke dass sich die Ritter zusammen mit meinem General auch so gut schlagen werden und nich viel vom Gegner übrig lassen.

Mit den Kriegern scheint es ja auch Geschmackssache zus ein. Einige sagen mach große Kriegereinheiten, damit die sich besser schlagen können, andere sagen mach kleinere Einheiten, sonst hast du zuviele Punkte auf einem Punkt, die der Gegner einfach umgeht.

Ich lass sie mal so, mal sehen wie die sich so hauen werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das war klat mit der ZWH. Trotzdem besteht die gefahr, auch mit Wiederholungswurf durch das Mal des Ungeteilten Chaos, das er mindestens einen Zug lang Dumm rumsteht. Nehmen wir zB mal nun die DE Echsenritter, die können den Wurf zwar nicht wiederholen, haben aber auch einen MW9 und stehen auch
mindestens einmal im Spiel Dumm da. Ich verstehe es durchaus, mir wäre aber das Risiko zu gross das
mein General plöt ist. Da scheint es echt zwei Gruppen zu geben, die einen die Ihn einsetzen und die,
die Ihn nicht einsetzen. Ich gehöre zu letzter[/b]

LOL ^^ ein Chaoskomandant hat auch einen MW von 9 der einzige unteschied zu deinen besagten Echsenrittern ist, dass er seinen MW Wurf wiederholen kann, somit verstehe ich deine arugmentation nicht, bei einem anderen mal hätte ich es verstandanden ihn nicht mit zu nehmen, aber nicht bei ungeteilt!!!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch sollte mal
einer Fallen sind 4 Chosen Knights immer noch eine starke Kraft auf dem Spielfeld. Wenn Ritter, dann
bitte Chosen  [/b]

Naja also bei chosen knight gehe ich davon aus, das sich jeder gute Gegner darauf konzentriert wen er beschuss hat der keinen RW zuläßt somit würde ich doch von etwas mehr als nur einem verlsut aus gehen, der kugelfang davor sind meist hunde, die mit Bogeschützen sehr leicht zu killen und zu verscheuchen sind ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hingegen bin ein Fan von Barbaren. Das hat gute Gründe: mit HW und Schild 4+ RW, billig = grosse
Blöcke, und mit einem Erhabenen Champion drinnen sin Sie eigentlich "unkaputtbar".
[/b]

Naja das sind die postiven seiten, nachteil ist, schlechter MW, sehr anfällig für flankenangriffe, da sie schnell mal einen paniktest verhaun und wenn dann so ein große regiment flitzen geht, können die gut auch mal andere Einheiten mit zum flitzen bringen, ebenfalls nachteil KEIN MAL DES UNGETEILTEN CHAOS, somit rennen die erstrecht schnell, chaoskrieger können einen kampf auch alleine für sich einscheiden, barbaren sind meist auch ein charaktermodell angewiesen!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn man den Helm der vielen Augen bei einem ungeteilten Chaosgeneral nicht einsetzen sollte, dann weiß ich auch nich!.
Is doch ein super Gegenstand für den General. Ich geh das Risiko ein und lass ihn dabei.
[/b]

Jup so ist es, du gehst aber nur ein kleines risiko ein, mit 2 mal testen auf die 9 sollte in der regel zu schaffen sein ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Denke dass sich die Ritter zusammen mit meinem General auch so gut schlagen werden und nich viel vom Gegner übrig lassen.
[/b]
Genau das ist der punkt, da der General mit in den Rittern ist, benötigen sie nicht mehr so extreme nahkampfkraft, wenn sie auf sich alleine gestellt wären, würden auserwählte sinn machen!