6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Tzeench-Liste 2.500 Punkte

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Hab heute mit dieser Liste ne Tiermenschenhorde massakriert, bin mir aber unschlüssig, ob die wirklich so gut ist. Insbesondere würd ich die gerne im Sommer bei den jährlichen Meisterschaften einsetzen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
454 Chaoslord - Mal des Tzeench, Rüstung der Verdammnis, Stab des Wandels, Schild, Hellebarde
262 Erhabener Champion - Mal des Tzeench, Berserkerklinge, Schild, Dämonisches Reittier
201 Aufstrebender Champion - Mal des Tzeench, Armeestandarte, verzauberter Schild, Chaosross
271 Erhabener Champion - Mal des Tzeench, Zweihandwaffe, Schild, Allsehender Spiegel, Goldauge, Disc
331 Auserkorene Krieger x 11 (mit Handwaffe/Schild) Mal des Tzeench, MCS, Fluchstandarte
320 Auserkorene Ritter x 5 MCS, Mal des Tzeench, Kriegsbanner
91 Chaosbarbarenreiter x 5 (mit Flegeln, Schilde), Musiker
190 Chaosbarbaren x 25 (mit Rüstung/Schild) Musiker, Champion
140 Streitwagen Mal des Tzeench
140 Streitwagen Mal des Tzeench
99 Kreischer x 3[/b]
Vielleicht ein Wort zur Taktik: Die Krieger mit General in der Mitte, eine Seite Barbaren+Streitwagen+Erhabener auf Dämonenross, andere Seite Ritter+Kreischer+Streitwagen+Disc+Barbarenreiter, Armeestandarte hinter den 3 Blöcken, alternativ an die Ritter angeschlossen.
Dann die schnelle Seite (Kreischer, Barbarenreiter, Disc) vor, Ritter und Streitwagen versetzt dahinter. Der Rest kann mit 14 Energiewürfeln und durch 2 Streitwägen gedeckt gemütlich vorwärtsmarschieren.
Gegen Schussstarke Armeen hab ich bisher noch net gespielt, aber da müssen die Barbarenreiter, 2 Helden und Kreischer die Vorhut bilden und dann die 2 Kampfregimenter + Streitwägen in der zweiten Welle kommen.
 
1000 Punkte Chars..oh man oh man. gut ist halt tzeentch. aber gegen beschussarmeen haste halt überhauptkeine chance. da wirste in der 2ten runde einfach weggeschossen. der gegner bauch nur 4 speerschleuder und ein paar archer. dann kannste deine barbaren, streitwägen usw. schnell vergessen und die machen halt den größten teil deiner armee aus. oder echsen: können deiner magie rehct gut standhalten und rennen einfach um deine paar einheiten rum und schießen dich in grund un boden.
 
arg viel anders kannst du Tzeentch auch nciht spielen. Die Helden brauchst du schon, das passt. Aber die Ausrüstung würde ich ändern. Den Stab des Wandels kannst du eher ausreizen, wenn du deinem General noch ein Spruchhomunkulus gibst.
das einzige was mir einfällt wäre die Auserkorenen zu normalen Kriegern und Rittern zu machen, und für die punkte den ein oder anderen Krieger /Ritter dazuzunehmen.
 
Hmm .... Spruchhomunkulus ist ne sehr gute Idee, wird sofort eingepackt. Meine 11 Auserkorenen Krieger mussten noch nie gegen ne Schussstarke Armee antreten, aber ich will die einfach nicht als normale Krieger nehmen, weil dann kann ich sie auch ganz weglassen, dann können sie schlichtweg nix. Die Ritter haben keinen Held dabei und nur 1 Glied, das macht sie nicht zum primären Ziel des Beschusses, auch hier gilt: Wenn sie nicht auserkoren sind, können die schlichtweg nix, angenommen ich verliere 1-2 Ritter, dann hab ich 4 Attacken, die schon von vorneherein gegen Gliederbonus und zahlenmäßie Überlegenheit anstinken müssen. Wenn der Gegner auf meine Streitwägen schiesst soll mir das recht sein.

Ich überleg an folgenden Varianten: Feuerwürmer, 5 Chaoshunde (Für Spielfeldviertel), zweiter Kreischertrupp, 10 Krieger mit zus. Handwaffe. Dafür würd ich evtl den AST, Streitwagen oder Barbarenreiter rauswerfen.
 
Originally posted by ed_hunter@10. Feb 2005, 19:21
1000 Punkte Chars..oh man oh man. gut ist halt tzeentch. aber gegen beschussarmeen haste halt überhauptkeine chance. da wirste in der 2ten runde einfach weggeschossen. der gegner bauch nur 4 speerschleuder und ein paar archer. dann kannste deine barbaren, streitwägen usw. schnell vergessen und die machen halt den größten teil deiner armee aus. oder echsen: können deiner magie rehct gut standhalten und rennen einfach um deine paar einheiten rum und schießen dich in grund un boden.
Überhaupt keine Chance? Seine Kriegsmaschinen kriegen erstmal von jedem Held rotes Feuer ab und seine Archer können meinen Rittern und Kriegern gar nix, ausserdem werden sie in der 2. Runde von 2 schnellen Helden und Kreischern angegriffen oder alternativ in Horrors verwandelt.
Echsen haben definitiv weniger Magie als ich und die Plänkler werden im vorbeigehen mit Helden, Kreischern und Magie vernascht. Und ob Tempelwachen gegen Auserkorene Krieger/Ritter ne Chance haben wird sich zeigen.
 
Gott sei dank gibts auf Turnieren immer ne schöne Magiestufenbegrenzung. 😉

Anonsten, rotes Feuer ist ja schön aber kann wegen variabler Stärke und Trefferanzahl auch leicht in die Hose gehen. Darauf sollte man sich also nicht verlassen. Und wenn die Ballerarmee (is ja jetz egal welche) die 1te Runde hat können sie schonmal ungehindert schießen.
 
Also Chaot hat man gegen Ballerliste eh das Problem so schnell wie möglich in den Nahkampf zu kommen. Da ich auch keine Kavalleriearmee spielen will wird dieses Problem wohl bestehen bleiben und ich muss das Beste draus machen. Auf Masse setzen ist mit Tzeench einfach so gut wie nicht möglich, eure Ratschläge führen im Endeffekt höchstens zu 2-3 Kriegern mehr pro Trupp, das macht auch keinen Unterschied.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Ritter haben keinen Held dabei und nur 1 Glied, das macht sie nicht zum primären Ziel des Beschusses, auch hier gilt: Wenn sie nicht auserkoren sind, können die schlichtweg nix...[/b]

😀 Falsch.

1. Sie haben "nur" ein Glied. Yo, das ist auch gar kein Grund auf Sie zu schiessen, oder?
2. "Wenn sie nicht auserkoren sind, können die schlichtweg nix" Auch das halte ich für ein Gerücht.
Kavallerie mit RW 2+ und S5 können nichts? Imperium und Co. träumen von sowas...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich überleg an folgenden Varianten: Feuerwürmer, 5 Chaoshunde (Für Spielfeldviertel), zweiter Kreischertrupp, 10 Krieger mit zus. Handwaffe. Dafür würd ich evtl den AST, Streitwagen oder Barbarenreiter rauswerfen. [/b]

Kreischer sind eine 0-1 Auswahl, daher kannst Du die Überlegung schon mal Streichen (außerdem sind zwei Fliegereinheiten
rech asozial imho, damit machst Du Dir keine Freunde). Barbarenreiter würde ich nicht rauswerfen, würde Ihnen aber die
Schilde abnehmen. Hunde sind immer eine gute Idee. Von den Feuerwürmern würd ich mindestens wieder zwei mitnehmen, und die schlucken dann schon wieder 150 pts. Ob da vll liber noch eine Einheit Barbarenreiter dazukommen sollte?

Generell halte ich nicht viel davon Magier in Regimenter zu stecken, da man Ihnen so des Sichtfelds beraubt, speziell wenn
Sie auch noch zu Fuß unterwegs sind... Lieber nebenher laufen lassen.

Ansonsten, sprichst Du von den Deutschen Meisterschaften, nehme ich an?!? Wann und Wo finden die statt?
 
Guter Einwand, widerspricht zwar meiner Idee, ne sterbliche Armee aufzustellen, aber ich hab immerhin schon Kreischer drin und plane Feuerwürmer ein, also solls mir recht sein 🙂

Kreischer sind 0-1 *räusper* ... genau, mein Fehler, aber ich denke trotzdem, dass ne Aufstockung von 3 auf 5 ne Idee wäre.

Ehrlich, ich hab weder mit Orks noch mit Imperium Angst vor 5er Trupps normalen Rittern, solange es keine Khornies sind. 5 normale Slaaneshritter hab ich neulich mit nem kleinen, handlichen 30er Mob Goblins plattgemacht, die mussten ja unbedingt nen Bogen um meine Fanatics machen also waren sie dran. Nachdem sie dann nur 4 Gobbos gekillt hatten mit ihren 11 Attacken und unglücklicherweise ihren MW verpatzt hatten, waren die ein leichtes Futter für meine Wolfsreiter.

Was ich sagen will: Ich brauch was, was auch große, zähe Trupps besiegen kann, davon laufen genug rum, Zwergenkrieger, Orks, Chaoskrieger, Echsen und da tuns die normalen Einfach nicht. Da müssen richtige Prügler her!
 
Originally posted by Warp@10. Feb 2005, 22:21
Die Helden brauchst du schon, das passt. Aber die Ausrüstung würde ich ändern. Den Stab des Wandels kannst du eher ausreizen, wenn du deinem General noch ein Spruchhomunkulus gibst.
Ähm ... 2 arkane Artefakte?

Ist das niemandem aufgefallen oder erlaubt?
 
Erlaubt ist es natürlich nicht aber ich habe einfach nicht drauf geachtet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was ich sagen will: Ich brauch was, was auch große, zähe Trupps besiegen kann, davon laufen genug rum, Zwergenkrieger, Orks, Chaoskrieger, Echsen und da tuns die normalen Einfach nicht. Da müssen richtige Prügler her! [/b]
Orks sind alles andere als zähe Truppen. Sie haben zwar W 4 aber ein beschissenes KG und nen schlechten Moralwert sowie keine Rüstung am Leib.

Edit:
Achja und nochmal zu den 5er Ritterregimentern, diese in die Front eines Regimentes angreifen zu lassen ist Blödheit, mehr nicht. Auserkorene Khorne Ritter mit Held schaffen sowas aber sicherlich nicht die Chaosritter der anderen Götter.
Deshalb muß man sie ja auch in die Flanke kriegen oder gemeinsam mit nem Regiment Tiermenschen/Barbaren angreifen lassen.
 
@Ghostrider:
Du mußt gut gewürfelt haben bzw. der Zwergenspieler schlecht damit du 20 Klankrieger damit aufrauchst. Die Klankrieger gehen schon mit einem Kampfergebnis von 5 in den Nahkampf (3 Glieder, Standarte, Überzahl). Die 2 Auserkorenen hatten wahrscheinlich noch ihre Standarte dabei.
Dennoch mußt du immer noch mindestens 5 Wunden machen um den Nahkampf um 1 zu gewinnen. Gegen die S5 Attacken der Auserkorenen haben normale Klankrieger allerdings noch nen 5+ Save, weshalb es dort schonmal eng werden kann.
Also bevor du jetzt mit solchen "Gegenbeispielen" kommst, solltest du nochmal darüber nachdenken, daß du in deiner Situation einfach nur verdammt viel Glück hattest. Deshalb fällt dieses Beispiel komplett aus der Wertung.
 
Meine 5 Auserkorenen des Tzeench mussten neulich überrennen und standen ziemlich mittig in ner Tiermenschenhorde drin. Sie wurden von nem 20er Trupp Chaoshunde in die eine Flanke, Streitwagen in die andere, sowie von ner Gorherden in die Front und weiteren 5 Hunden in den Rücken angegriffen.
Als ich den Angriff sah, dachte ich, dass es aus ist, er begann mit zahlenmäßiger Überlegenheit, 3 Gliedern, Seite, Rücken gegen mein Kriegsbanner (7:2) und durfte noch einmal mitm Streitwagen reinhauen. Glücklicherweise schaffte der Streitwagen nur ne handvoll Verwundung, von denen ich nur eine patzte, die restlichen Modelle scheiterten allesamt an W4 und 1er Rüstung. Danach erschlugen meine 3 restlichen Krieger + Pferde 4 Hunde im Rücken und mein Champ schaffte den Morgor in ner Herausforderung mit 1 Overkill. Ergebnis nun: zahlenmäßiger Überlegenheit, 3 Gliedern, Seite, 1 Verwundung gegen Kriegsbanner, 6 Wunden (6:8), also -2 auf den tollen Tiermenschenmoralwert, den auch glücklicherweise alle 3 verpatzten. Gors überrannt, Hunde sammelten sich nicht mehr und nur der Streitwagen stand am Ende noch irgendwo rum.
Ein normaler Rittertrupp hätte hier ne deutlich geringere Chance gehabt, die hätten gegen den Streitwagen evtl 1 Verwundung mehr kassiert und weniger Attacken gehabt, vielleicht hätten sie auch nur 2 Hunde im Rücken geschafft, wodurch die Viecher noch auf ES6 geblieben wären. Dann hätte ich meine Beine in die Hand nehmen können und vor 3 Einheiten mit 3W6 weglaufen können.
Ich liebe meine Auserkorenen und werd die sicher nicht gegen irgendwas halbherziges eintauschen.

Edit: Im Endeffekt durfte ich dankbar für die Fehler meines Gegners sein, ich hätte nämlich nur mit den 20 Hunden und dem Streitwagen in die Flanke angegriffen und so nen ziemlich sicherern Sieg eingefahren (Die Hunde bringen ES40, 3 Glieder und Flanke (5 Punkte) mit ins Kampfergebnis und sind nur mit 1 Modell in Kontakt, d.h. können max 3 Modelle verlieren, der Streitwagen braucht nur den Typen in direktem Kontakt zu killen um sich zu lohnen. Naja, sein Übereifer hat ihn wohl zu ner unüberlegten Tat hinreissen lassen und dadurch konnte ich einiges wieder gut machen.,
 
Fand ich eher nicht. Dass der Streitwagen nur einen kaputt gekriegt hat, ok (nimm 6Attacken, davon verwunden 4 und 2-3 rüste ich weg, das ging noch. Er hatte glaub ich sogar nur 1A gewürfelt, dafür aber mit Tuskgors und Bestigor getroffen, oder so ...) und nicht sonderlich schwer. Dass der Rest mit ca 20 Attacken (10 Treffer, 3 Wunden, 1+ Rüstung) nicht verwundet hat ist auch noch grade so im glaubhaften. Es war Glück dabei, aber nur eine Winzigkeit. Und übermässig viel Schaden hab ich auch nicht gemacht, 6 Wunden mit 13 Attacken ... naja, ok, ein wenig viel, aber meine Modelle waren besser angemalt und der Wüfelgott liebt bekanntlich die schöneren Modelle 😉
 
@Aidan:
Naja nicht nur bezogen auf das Würfelglück sondern eher darauf, daß dein Gegner nen großen Fehler machte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sowie von ner Gorherden in die Front und weiteren 5 Hunden in den Rücken angegriffen.[/b]
Das meinte ich.

So wie du es dargestellst hast ists schon richtig, er hätte nicht in Front und Rücken angreifen sollen/brauchen da er mit dem Flankencharge vom Streitwagen und den 20 Hunden den Nahkampf schon gewinnt.
 
Sah aber lustig aus, meine 4 Ritter gegen Tiermenschen mit Einheitenstärke 80 oder so, also richtig ne Riesenmasse und trotzdem Sieg für mich. Ich glaub, er hat sich einfach mitreissen lassen und nicht nachgerechnet. Masse=Punkte zählt halt bei Tiermenschen nicht immer.

War ja auch nur ein halbwegs sinnvolles Beispiel, ich könnte auch erzählen, wie meine 4 Ritter+Held mit Berserkerschwert (orangenes Feuer) im Spiel davor 8 auserkorene Khorneritter mit Held auf däm. Reittier besiegt haben, obwohl diese mich angegriffen haben. Ich hab nämlich schlichtweg 10-12 3er Rüstungswürfe gehalten 😀 und danach dem Reittier 3 Lps und nen Ritter weggehauen, was den Trupp auf BW4 runtergebracht hat, Nahkampf gewonnen und dann gemütlich überrannt. Waren ja nur 800 Punkte oder so :teufel: