6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Zwei neue Nurgle Armeen für morgen Tunier

Red_Scorpion

Hintergrundstalker
16. August 2004
1.109
0
13.961
35
www.myspace.co.
hi hier sind mal zwei Nurgle Armeen die sich eigentlich ziemlich äneln auser die Heldenauswahlen und ein bischen bei den Barbaren guckts euch an und sagt welche ihr besser findet


Chaosgeneral des Nurgle, Dämonisches Reittier, Behende Klinge, Verzauberter Schild, Schutztalisman, Rüstung der Verdammnis:395

Erhabender Champion des Nurgle, Schwert der Macht, Schild der Vergeltung, Chaosross mit Rossharnisch:206

Chaoszauberer des Nurgle der Stufe 2, 2 Bannrollen: 210

Chaoszauberer des Nurgle der Stufe 2, Bannrolle, Spruch Homunkulus: 200



5 Auserkorene Chaosritter des Nurgle
Volles Komando
Seuchenbanner
: 375

15 Chaoskrieger des Nurgle
Volles Komando
: 240

21 Chaosbarbaren
Leichte Rüstung
Schilder
: 147

15 Gargoyle
:225


sind 1998 Punkte

und die zweite

Chaosgeneral des Nurgle, Dämonisches Reittier, Behende Klinge, Verzauberter Schild, Schutztalisman, Rüstung der Verdammnis:395

Erhabender Dämon des Nurgle der Stufe 2, Ätherklinge: 395

Chaoszauberer des Nurgle der Stufe 2, 2 Bannrollen: 210


5 Auserkorene Chaosritter des Nurgle
Volles Komando
Seuchenbanner
: 375

15 Chaoskrieger des Nurgle
Volles Komando
: 240

20 Chaosbarbaren
Leichte Rüstung
Schilder
Standarte
Musiker
: 160

15 Gargoyle
:225

sind 2000 Punkte



so schreibt was ihr davon halltet

diesmal ist die Armee größer als die Letzte
 
Ich würde mich für den zweiten Vorschlag entscheiden. Auch wenn ich die Schilder gegen Schilde tauschen würde 😉
Ein Dämon macht den meisten Spielern mehr Angst als viele "normale" Helden. Daher würde ich zu letzterer Liste tendieren, so dass deine Armee noch einigermaßen heil ankommen sollte, wenn sich der Gegner auf den Dämonen fixiert.
 
Beide Listen sind für meinen Geschmack zu stark auf die Charaktermodelle fixiert, aber das tut nichts zur Sache.
Ich stimme Tseldon zu, was die Wahl der Liste betrifft. Wenn der Gegner den harten Beschuss zwischen zwei verlockenden Zielen, den Rittern und dem Dämonen, aufteilen muss, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass eines von beiden ankommt. Das Vernichtungpotenzial der Charaktermodelle ist in dieser Liste auch grösser.
 
SO


heute war das Tunier es haben sechs Leute teilgenommen (alle Erfahrener als ich :lol: )
es gab drei Spiele weil mehr von der Zeit her nicht mehr gepasst hätten



1. Spiel gegen Kemri

Niederlage
hier haben am meisten die gargyles was gebracht war mein mein estes spiel das ich je gegen die blöden Ägypter gespielt hab und ja mein General wurde von nem Skorpion durch Todesstoß getötet :angry:


2. Spiel gegen Nurgle

Unentschieden
Mein General hab übelst gekloppt und sonst hat sich meine Armee auch gut geschlagen
der Dämon hat in Vier runden eine Chaosbrut getötet :lol:

3. Spiel gegen Hochelfen

Niederlage
die Zauber waren ziemlich hart und so hab ich die Gargyles kein einziges mal bewegen können weil sie gleich in der ersten Runde weg waren
hier hat nur mein General überlebt


der Mächtige Erhabende Dämon hat in den kompletten spielen nur die Chaosbrut getötet sonst wurde er immer weggeschossen

aber die Spieler spielten ja auch schon alle länger als ich und ich bin ja noch am exprimentieren :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie meinst du das mit zu stark auf Charaktermodelle Fixiert? [/b]

Vermutlich soll das ein subtiler Hinweis darauf sein, das du immerhin 50% deienr Punkte in Charaktermodelle gesteckt hast. Bei der ersten Liste sogar noch ein wenig mehr. Das muss nicht sein, und da Chars auch schnell mal ausgeschaltet werden müssen sie das eben erst mal wieder reinholen.

Charfixiertheit ist ja eine nette Sache, aber mich erinnert das immer zu sehr an die 4. Edition, gerade beim Chaos, weshalb mir das immer noch etwas übel aufstößt und ich es zu vermeiden suche.
 
@ Aenuris Schattenpfeil

Chaos hat das Potenzial, einige der mächtigsten Charaktermodell überhaupt ins Feld zu führen, das stimmt. Allerdings muss man auch bedenken, dass diese Modelle recht punkteintensiv sind. Die Stärke einer Nurgle Armee liegt aber darin, dass die Einheiten Angst verursachen. Angst ist extrem viel besser, wenn man in einem Nahkampf die Überzahl hat. Deshalb sollte man darauf bedacht sein, einigermassen grosse Einheiten aufzustellen. Um die Punkte etwas zu drücken, weil das Mal und die Modelle schon so teuer sind, sollte man deshalb auf zu teure Updates wie Auserkorene oder zusätzliche Handwaffen verzichten. Immerhin muss man den Nahkampf ja auch noch gewinnen, und wenn man nur 3 Einheiten und sonst ausschliesslich Charaktermodelle in der Armee hat, kann einem der Gegner allzu leicht in die Flanke fallen.
Der Vorteil von Nurgle Charaktermodellen ist ihr zusätzlicher Lebenspunkt. Die meisten Charaktermodelle sterben für gewöhnlich auf der Flucht nach einem verpatzten Aufriebstest. In diesem Fall nützt der zusätzliche Lebenspunkt absolut gar nichts. Deshalb ist es wichtig, eine gewisse Masse ins Feld zu führen, die eine Sicherheit gibt, dass Nahkämpfe länger andauern und ein Nurgle Held Nutzen aus seinem zusätzlichen Lebenspunkt ziehen kann.
Ich würde also davon abraten 50% der Punkte für Charaktermodelle auszugeben. In einer Khorne oder Tzeentch Armee mag das durchaus sinnvoll sein, aber nicht in einer Nurgle Armee. So zwischen 30% und 40% erscheinen mir zweckmässig.


@ Red_Scorpion

Weshalb hast du deinen Dämonen die Chaosbrut angreifen lassen? Wohl kaum um ihn vor Beschuss in Sicherheit zu bringen, wenn du gegen Chaos gespielt hast. Hat sich kein passenderes Ziel angeboten?
Deine Armee ist recht anfällig gegen Beschuss, besonders wenn du gegen Hochelfen spielst. Wenn dein Gegner zwei Speerschleudern hat und schlau aufstellt, kannst du deine Chaosritter gleich abschreiben. Wie hat der Hochelf deinen Erhabenen Dämonen vernichtet? Und vor allem würde mich interessieren, wie er so schnell 15 Gargoyles getötet hat. Immerhin sind sie Plänkler mit einem Rettungswurf und Immun gegen Psychologie. Wie konnte er die so schnell ausschalten?

Ansonsten würde ich sagen, du hast dich wacker geschlagen. Gegen Khemri hat man als Anfänger meistens kein gutes Blatt. Die muss man schon einigermassen kennen, um eine realistische Chance zu haben. Gegen Chaos ein Unentschieden ist nicht übel. Und wenn die Hochelfen viel Beschuss hatten, liegt es wohl eher an der Armeeliste als an der Taktik, dass du verloren hast. Übung macht den Meister!
 
jo ich werd das nächste mal mal nen Held weniger einsetzen und dafür Regimenter vergrößern


die Chaosbrut hat mich angegriffen ich konnte mit dem Dämon nichts sehen und bin deswegen so hingeflogen das mal kleich ein Paar Entsetzenstests gemacht werden mussten dabei hab ich übersehen das da neben dem wald noch die Brut war


den Gargyles wurden mit dem einen Zauber ka welcher 10 verwundungen zugefügt (Der hat verdammt gut gewürfelt) und dann hab ich den Test verbockt und ne 7 hewürfelt und weg waren sie

den Zauber konnte ich nicht bannen weil er das ein Buch oder so hatte bei dem ein Pasch Totale Energie gibt

der Dämon wurde von Speerschleudern zerschossen er hatte nach der ersten noch 3 leben und dann hat er 4 Rettungswürfe machen müssen von denen ich keinen geschafft hatte :angry:
 
Ich vermute mal, du hast da einen Instabilitätstest gemacht.

Der ist aber nur bei verlorenen Nahkämpfen fällig. Bei Verlusten durch Magie und Beschuss sind Dämonen immun gegen Psychologie, müssen also keine Tests ablegen.
Kann passieren, ist ja ne neue Armee für dich. Aber Markus hätte es wissen müssen (waren doch seine Hochelfen, oder?)