[<i>Bemaltes</i>]<!----> Bihandkämpfer *WIP*

HelveticusDerAeltere

Tabletop-Fanatiker
10. September 2002
9.495
2
36.016
44
Ich hab mich endlich mal wieder durchgerungen, ein wenig was zu bemalen, hier das bisherige Ergebnis:

1024_3234633531636261.jpg

1024_3930393365343236.jpg


Wie man sieht, ist vor Allem das Banner noch stark *WIP*. Zum einen fehlt mir noch ne gescheite Idee, was ich als Symbol draufklatsche, zum Anderen hab ich tatsächlich ein wenig Schiss, das Ganze durch ein misslungenes Freehand zu versauen... 🤔
Bei dem Schädel oben drauf weiss ich auch noch nicht recht, was ich machen soll... ich hab sowohl einen Goldenen (Reichsgarde) als auch einen Silbernen (AST) bereits in der Armee, vielleicht wird dieser hier "natürlich" bemalt... 🤔

Hier noch ein paar der regulären Jungs, sind zwar schon älter, aber das Bild ist neu und besser:
1024_3030306166616638.jpg
 
:Helve, deine Bihandkämpfer sind echt cool geworden.

Hattest du aus den Platik Minies gebaut oder?
Könntest du d aVielleicht nochmal eine kurze Anleitung zu posten woher was kommt?
(Würde das gerne Für meine Drakenhofgarde adaptieren :wub: )

@symbol:
Es bieten sich ja zum einen die Wappentiere wie Greifen, Löwen etc. an, abe rdu könntest auch nen Hammer "draufklatschen", als Symbol für den Sigmarkult 🙂
 
Die Kommandoabteilung ist richtig geil geworden. Ich musste echt zweimal hinschauen um zu erkennen, daß es sich bei den Burschen NICHT um die Originale handelt. Aber die Standarte und die Trommel sind doch die Originale, oder nicht?
Achja, daß deine Burschen eine gewisse Ähnlichkeit bezüglich Farbwahl mit denen von Tim Walker haben, weisst du ja sicher 😉
 
@ Carstein: Mach ich morgen mal, die Auflistung, aber eigentlich ist sie eh recht offensichtlich 😉

@ Carstein und Elrond: Adler und Löwen hab ich ja schon anderweitig verballert (bei anderen Bannern), deshalb wird die Auswahl langsam eng... vielleicht werd ich's tatsächlich mit nem Greifen versuchen... 🤔

@ Abba: Auf dem Bild siehts schlimmer aus als es ist, hab aber nochmal ein bisserl nachgebessert am Modell. 😉

@ melcher: Der Arm mit der Standarte ist Origina (der Linke ist Eigenbau 😉 )l, der Schwertarm und die Trommler-Arme sind aus der "alten" Soldatenbox, die Metallbitz für die Kommando-Abteilung. Und wegen Tim Walker: Großes Ja-Nein. Das einzige, was sich ähnelt ist das Banner, diesen Stil hatte ich aber schon lange vorher (es gibt sogar ne Einheit in meiner Demonworld-Armee, die so ein Banner hatte 😉 ). Historisch gesehen ist es dem Nürnberger Stadtwappen ähnlich, hab ich neulich erfahren, meine Inspiration (auch für die Farben, ich hab nur Purpur statt rot, weil es keine Caroburger Armee werden sollte) dafür kommt aber da her:
szene_77_78.jpg

3380.jpg

Deshalb ist das mit dem "oldskool"-Look auch das größte Kompliment bisher, Elrond. Danke. 😀 😉
 
Also, wegen der Playmobil-Figuren muss ich wohl mal "Aufklärung" betreiben. Das sind nicht "meine" (obwohl ich die auch mal hatte), die gab es so und nicht anders bis ca. Mitte der 80er zu kaufen. Wie gesagt, die Wappen sind in der Tat die von Nürnberg (Soweit ich weiss "Heimadstadt" von Playmobil), meins ist eigentlich auch nur deshalb ein wenig anders, weil mich meine Erinnerung wohl betrogen hat... :lol2:

nuernb_wappen.jpg