[<i>Bemaltes</i>]<!----> Chaosritter

chaos angel

Testspieler
08. November 2003
108
0
6.056
44
Hi,
Endlich habe ich es mal geschafft ein paar meiner Minis zu Fotographiknipsen.
Wenn das mit dem Uploaden klappt, kommen wohl die Tage noch ein paar mehr. Aber erste Kritik wäre schon willkommen.



Möchte nicht nur Kommentare zur Mini, sondern am besten auch zur größe des Bildes, damit ich mich für die Nächsten orientieren kann.
 
ich find das bild zu klein, man kann keine details erkennen. man könnte die seiten noch wegschneiden, denn die sind nicht nötig.

die figur an sich ist auch nicht doll bemalt wie es scheint. keine akzente, nicht gebürstet oder geinkt, aber wenigstens recht sauber bemalt 😉 . bei größeren bildern könnte ich das aber besser erkennen.
 
Bild könnte größer, wie schon gesagt wurde.

Die Figur gefällt mir wenig. Du hast viel zu viel Metallfarben verwendet, auf die kann man fast ganz verzichten. Der Totenkopf erscheint mir wenig schattiert und der Kopf vom Reiter ist sehr dunkel.
Du solltest auch in der Tiefe arbeiten, z.B. kann man nicht sehen, dass du zwischen den Strahlen der Chaossterns und dem Silber des Schildes eine schwarze Schattenkante gelassen hast.

Ich würde alles Silber, Bronze und Gold entfernen und nur kleine Schmuckelemente mit Metalltonen bemalen. Hauptsächlich würde ich das Schwarz verwenden (auch weil es noch einfacher ist Flächen ganz schwars zu lassen, als sie odentlich mit Silber trocken zu bürsten.

Dann würde ich die untere Kante des Tuches, welches über dem Pferd liegt, und auch die kleinen Schnallen, an dem selben, rot bemalen (red gore) und nur an manchen Stellen bis blood red aufhellen.

Die Hauptfarben wären am Ende dann wenig rot und düsteres Schwarz. Das rot würde etwas böses reinbringen.

Hier nen Bild wie das Farbspiel zwischen rot und schwarz aussehen kann.

Bemalt von meinem Bruder Frozen Face, der sich nur selten hier im Forum blicken lässt.
 
Hier jetzt mal ne etwas größere Version von dem Ritter. Vieleicht kann man jetzt etwas mehr erkennen.



@ Klaufmann

Muss dir leider mehr oder weniger widersprechen, ich habe sowohl geinkt als auch gebürstet. Kann man hier nur leider nicht so gut erkennen. zum Beispiel an den Stiefeln kann man es jetzt etwas besser erkennen und auch am Pferd, aber nicht wirklich stark. Bei anderen Minis habe ich stärkere Akzente gesetzt, aber das gefiel mir nicht. (s.u.)
@ Gouldar

Zuerst einmal ein fettes Lob an deinen Bruder, die Geißel sieht echt fett aus :spitze:.
aber, zum einen bin ich nicht so der Freund von harten Akzenten. ich persönlich finde weiche einfach schöner. Ausserdem finde ich das sie wenn, dann nur in die Sci-Fi sektion passen. Da kommt das gut rüber. Aber im realitischen bzw Fantasy bereich will mir das garnicht zusagen.
Daher auch die vielen Metallfarben.
Vieleicht liegt es auch daran das ich aus dem Reenactment bereich komme, aber ne Metallrüstung muss für mich auch na Metall aussehen. Und NMM habe ich nicht so drauf. Das dauert noch. 😉
Und leider kommt es auf den Bildern auch nicht recht rüber das ich mit drei verschiedenen Metallfarben gearbeitet habe. Iss schon blöd. 🙁
Allerdings muss ich dir mit den Abgrenzungen muss ich dir recht geben. Das habe ich auch nicht wirklich drauf.

@ Griffin
Das Base wird erst gemacht, wenn die Armee fertig ist und ich sie alle auf einen Nenner bringen kann. Ausserdem fehlen mir noch die Regi-Bases. Dann mache ich mich da an die arbeit. Bisher hat keine Mini bei mir nen fertiges Base. 😛feif:
Zum Gesicht: Das ist ein Chaot, sollte der nicht sonderlich aussehen. 😛feif:

Habe aber auch noch ein weiters Bild das ihr auseinander nehmen könnt.

 
Allerdings sieht man jetzt wo das Bild größer ist auch viel mehr Details und z.B. die verfaulten Hände siehen ziemlich gut aus.

Ok, ich wusste nicht das du ein Realismusbemaler bist. Da geht es schon in die richtige Richtung, auch das du mit meherern Metalltönen (Helligkeitsstüfen) gearbeitet hast gefällt mir. An deiner Stelle würde ich in dem Fall no einmal die Decke über dem Pfers veränderen, denn die ist bestimmt nicht aus Metall, und das Gesicht etwas aufhellen.

NMM ist aber schon wichtig für das Realismusbemalen, das ist auch eigentlich nicht schwer. Inzwischen male ich alle meine Figuren in NMM an, dauert auch nicht länger als Metalleffekte mit Metallfarben zu machen.

Danke für das Lob, ich richte es meinem Bruber aus.

Wenn ich das Bild aus diesem Thread löschen soll, sags einfach und ich versuchs 😉 , weil es ja auch von deinen Figuren ablenkt.
 
Nö, nö, lass das bild ruhig da, sonst weiß doch keiner wovon wir sprechen. 😉

Und das Gesicht sollte eigentlich einen derart "dreckigen" eindruck machen. Daher ja auch die Eiterbeulen auf dem Kopf. Ausserdem denke ich nicht das Chaoskrieger sehr auf Körperhygiene achten. :kotz:

Aber mit der Decke muss ich dich leider enttäuschen.
Chaosrößer tragen nen Roßharnisch. (siehe Link [an die Mods, sagt bescheid falls ich diesen Link hier nicht setzen darf!])
Daher ist das so schon richtig. Das passende Bild ist ein Stück dadrüber.
http://de.wikipedia.org/wiki/Plattenpanzer...r#Rossharnische
 
So, jetzt mal wieder etwas von mir.
Hatt etwas gedauert aber ich habe leider keine DigiCam.

Kritik ist nicht nur erwünscht, sondern pflicht!!! 😛

Meine Chaos Brut

spawn0ke.jpg



Mein Lieblings Hund

hundi1je.jpg



Mein Dämonenprinz

dmonenprinz2eb.jpg



Nu auch Be´Lakor

belakor7tu.jpg



Und zum Schluss auch das noch.
Hoffe das mir der Blutgott meine neu Interpretation nicht übel nimmt

zerflischer0gp.jpg



Bin gerade dabei auch noch die Bases zu Gestallten.
Wenn ich wollt kann ich, wenn ich fertig bin die Bilder dann ersetzen.
 
Einbisschen größer Bilder wären auch gut aber das macht sich schon.... :lol:
Nun zum Mini: Sieht ganz ok aus. Nur die haut der pferdes und des Reiters könnten besser sein. Unterlass das Inken auf der Haut und Akzenturiere lieber nur.
AN den Chaos kriegern stören mich die Mäntel, auch wider kein Inken sondern Akzenturieren. Auch versuche das Sauberer.
@ Bloodletter: Die Augen sind einbissel ungenau. Sonst aber auch ok.
@ Belakor: Er sit der beste der ganzen gruppe. Gut! 😎