[<i>Bemaltes</i>]<!----> Death Guard Predator

Meister Kaio

Erwählter
16. Februar 2003
652
0
7.121
43
Hy Leute,

die Woche über konnte ich ein wenig meinen Nurgle-Predator bemalen.
Leider bin ich, noch nicht allzu weit damit gekommen.
Trotzdem möchte ich euch einige Bilder, von dem bis dato bemalten Predator zeigen. 🙂
In WIP Bildern erkennt man aber noch nicht allzu viel.
Es soll auch nur die Richtung zeigen in die das ganze geht. ( Farbwahl )
Für Verbesserungsvorschläge und Tipps bin ich offen.

Viele Grüße
Kaio. 😉
 
Also 1A!
Genauso stell ich mir einen Nurgle Predator vor! Mir gefällt vor allem dass der nicht mit "Nurgle-Details" überladen ist, dafür die vorhandenen Details sehr gut ausgeführt! Würde gerne mehr von der Armee sehen! Mach weiter so, und bloß nicht die Modelle überladen! Genauso ists richtig wie du es machst!

Eine klitzekleine Kleinigkeit: Ich finde das Plastik-blaue Fass auf dem Base mag überhaupt nicht ins Gesamtbild passen, Kontrastpunkt hin oder her, ich würde es lieber TinBitz & Boldgun bürsten und dann vielleicht Säure-verätzungen andeuten! (ein bißchen grün/braun ins Metall mischen und an einigen Stellen anbringen. Aber ist nur meine Meinung... 😉
 
Ich finde es super und ich finde das Faß sollte blau bleiben - eben als Kontrapunkt.
Allerdings wäre es geil, wenn du auf der Seite, auf die dem Predator zugewandt ist ekligen Nurglebefall machen könntest, der untertreicht, wie das Nurgle alles in seiner Nähe inzifiert.
So wie ein Stück "Krebs" mit ausufernden Verästelungen.


Gruß
Wolkenmann
 
@O-racy

Das ist kein Fass...du musst genau hinaschauen, das ist einer der gaaaaaaanz neuen Terminatoren :lol: :lol: :lol:

Sieht sehr schick aus....richtig stylisch...Woraus hast du denn die Base gebaut? Holz oder Plastikcard??? oder ganz was anderes. Eine Bese für einen Panzer ist schon etwas ungewöhnlich. Aber wenn sie relativ flach ist soltle sie spielbar bleiben...
 
Danke. :rotanlauf:

@ DerletzteRitter

Die Base wurde aus einer MDF Platte gefertigt.

Kurze Anleitung :

1. Mit einer Stichsäge die Platte zurechtschneiden.
2. Mit einer Feile, eine Fase am Rand anfeilen. ( Wie beim Original )
3. Die Kanten brechen.
4. Mit Gips die Fläche modellieren. ( kleine Unebenheiten andeuten )
5. Fläche trocknen lassen.
6. Bitz auswählen und festkleben. ( Sekundenkleber )
7. Anschließend mit stark Verdünntem Leim bestreichen.
8. Vogelsand drüberstreuen.
9. Trocknen lassen.
10. Nochmals mit stark verdünntem Leim einstreichen.
11. Grundieren. ( Wahlweise mit Schwarz oder Weißem Grundierspray )
12. Bemalen.

Die Maßangaben für den Durchmesser, und die Plattenstärke.
Gebe ich bei bedarf gerne weiter.

Weitere Bilder werden folgen.

Viele Grüße
Kaio. 🙂