[<i>Bemaltes</i>]<!----> Die Löwensteiner Fürstengarde

HelveticusDerAeltere

Tabletop-Fanatiker
10. September 2002
9.495
2
36.016
44
So, ich hab mich mal wieder ein wenig auf den Boppes gesetzt und jetzt zumindest mal den Rumpf einer Einheit komplett fertig gestellt (aber drei Mann fehlen noch für Mindeststärke... 🙁 ).

Das Banner ist jetzt auch fertig (und sieht IMHO sogar ganz fesch aus), die Bases sind gemacht... Naja, guckts Euch halt einfach an 🙂

1024_3932653638306537.jpg

1024_3737333338343633.jpg

1024_3838383436333934.jpg


Feuer frei! :lol2:
 
Elrond hat mich gerade drauf gebracht, und bevor sich Alle auf das Banner stürzen: Der Adler und der Lorbeerkranz sind ein Transfer (von Imperial Forge), also nicht SO viel eigene Leistung 😉 Leider sieht man es auf dem Bild auch noch sehr glänzend, was aber vor Allem an dem hellen Scanner-Licht liegt (genau wie bei den Gold- und Metallteilen, SO schöne Glanzeffekte bekomm ich frei Hand leider ned hin...).

Das nur als "Warnung" 😉

@ Darnok: Kein bestimmter Gedanke, die Farbgebung und das Banner wurden allerdings von sehr alten Playmobil-Figuren inspiriert (welche wiederum die Farben und das Banner von Nürnberg benutzt haben)... daher wohl der "historische" Eindruck 😉
 
Danke für das tolle Banner, das ist der Gedankenanstoß gewesen, denn ich brauchte, um meinen Bihandstandartenträger anzufangen 😀

Und danke auch für die geniale Seite mit noch mehr Ideeeeeeennnnn :wub:

Sieht klasse aus die Einhaeit bisher und gerade weil es so "historisch" aussieht gefällt es mir sehr gut....

Aber eine Frage, ist das jetzt nen Freehand oder haste Abziehbildchen mittig durchgeschnitten ? Bei Freehand bitte um ein Tutorial