Da mein letzter Thread zu meinen Minis den ein oder anderen Leser wohl mit ein wenig zu viel Thread zugebombt hat, will ich diesmal ein paar mehr Bilder und ein bisschen weniger Text (aber nur ein bisschen)
sprechen lassen.
Zu sehen gibt es 5 meiner Sturmgardisten mit angeschlossenem Runenleser, die die Flamme Asuryans mit 2 Flammenwerfern und der Psikraft Flammen der Wut zum Gegner bringen werden.
Die Gardisten hab ich eher klassisch gehalten, in meinem üblichen Farbschema und Standart eben, Kettenschwerter gibts keine, da ich die Dinger an sich unlogisch finde und sie
zu meinen fragilen Eldar garnicht so recht passen wollen.
Den Runenleser hab ich früher hier schonmal gezeigt, neuhinzugekommen daran ist die Borte am Mantel und einige kleine Details.
Eine Sache die mich ganz besonders glücklich macht ist, dass ich meinen Falcon nach über eineinhalb Jahren (mit seeeehr langen Pausen) endlich fertiggestellt habe. Ursprünglich war er als Falcon geplant, bis ich mich naeher mit
den Regeln befasste und mir ein Serpent sinnvoller erschien (daher die ganzen Serpent Bitz), der in der 4. Edition aufgrund seiner relativen Nutzlosigkeit wieder weichen musste.
Das Ergebniss der ganzen Sache ist, dass ich den Panzer mit austauschbaren Türmen ausgestatt habe und die Serpent Bitz von Forgeworld dranngelassen habe, die Edelsteine an den "Flügeln" sind nun entweder Waveprojektoren oder Holofeldgeneratoren.
Hier als Serpent
Kritik ist natürlich wie immer sehr erwünscht, falls es Fragen, Anregungen und Tipps geben sollte wäre ich auch für diese sehr dankbar.
sprechen lassen.
Zu sehen gibt es 5 meiner Sturmgardisten mit angeschlossenem Runenleser, die die Flamme Asuryans mit 2 Flammenwerfern und der Psikraft Flammen der Wut zum Gegner bringen werden.
Die Gardisten hab ich eher klassisch gehalten, in meinem üblichen Farbschema und Standart eben, Kettenschwerter gibts keine, da ich die Dinger an sich unlogisch finde und sie
zu meinen fragilen Eldar garnicht so recht passen wollen.


Den Runenleser hab ich früher hier schonmal gezeigt, neuhinzugekommen daran ist die Borte am Mantel und einige kleine Details.
Eine Sache die mich ganz besonders glücklich macht ist, dass ich meinen Falcon nach über eineinhalb Jahren (mit seeeehr langen Pausen) endlich fertiggestellt habe. Ursprünglich war er als Falcon geplant, bis ich mich naeher mit
den Regeln befasste und mir ein Serpent sinnvoller erschien (daher die ganzen Serpent Bitz), der in der 4. Edition aufgrund seiner relativen Nutzlosigkeit wieder weichen musste.
Das Ergebniss der ganzen Sache ist, dass ich den Panzer mit austauschbaren Türmen ausgestatt habe und die Serpent Bitz von Forgeworld dranngelassen habe, die Edelsteine an den "Flügeln" sind nun entweder Waveprojektoren oder Holofeldgeneratoren.




Hier als Serpent



Kritik ist natürlich wie immer sehr erwünscht, falls es Fragen, Anregungen und Tipps geben sollte wäre ich auch für diese sehr dankbar.