[<i>Bemaltes</i>]<!----> Meine Fantasy Orks

Asurmenhimself

Testspieler
04. Oktober 2002
198
0
6.231
41
Hi ho,

ich wollte von euch mal wissen, was ihr von einer von mir ausgedachten Anmaltechnik haltet. Sie beruht darauf, Farbverläufe ohne das Mischen von Farben zu erzeugen. Ich trage einfach eine Grundfarbe auf und ziehe dann feine Linien von der dunkelsten Stelle zur hellsten. Die Farbe verdünne ich dabei stets mit Wasser, da sie dadurch erstens weniger stark deckt und zweitens, sich dünnere Linien pinseln lassen. Wenn die erste ziemlich durchlässige Schicht trocken ist, mache ich das ganze nochmal und fange diesmal etwas weiter in richtung hellste Stelle an. Da sich so die Farbschichten in Richtung der hellsten Stelle häufen, wird die Farbe dadurch automatisch deckend. Nebenbei erhält man durch die feinen Linien etwas Struktur/Textur, wo eigentlich keine ist wie z.B. an Muskeln.

Die gezeigten Figuren sind leider nicht mehr die meinen da ich sie bei Ebay verscherbelt habe aber ich wollte sie trotzdem mal zur Diskusion stellen.

Hier ein nicht fertiger Lindwurm. An seinem Bauch sieht man ganz gut, was ich oben beschrieben habe...
1600_6263653331303366.jpg

1600_6535346262616665.jpg

1600_6131623864353230.jpg

1600_3930643137313835.jpg

1600_6234356664373030.jpg


Hier nun ein leider nie fertig gewordenes Regiment Orkkrieger:
1600_3532323532366631.jpg

1600_6662343231623363.jpg

1600_6639333432646337.jpg


Dann nen paar Charaktermodelle:
1600_3837313065343231.jpg

1600_3530353761316332.jpg


Also, was meint ihr?
 
Gefällt mir echt gut die Armee wird klasse.
Wie hast du die Haut von den Orks bemalt??
Der Lindwurm wird auch sehr schön der Übergang von dem Grün zum Gelb wirkt sehr gut.
Sehr gute Idee mit dem Rad als Schild!!!

Ich bau mir auch gerade eine Ork/ Goblin Armee auf und hab aber noch nicht so viel,
das liegt aber nicht daran dass ich faul binn , ich modeliere gerade einen General des Chaos
der warscheinlich Morgen fertig ist.

Das mit deiner Technick ist genial.
Sieht echt gut aus und ist ne super idee wenn man zwei hautfarben ineinander laufen lassen möchte.

Ah sorry hab das mit Ebay erst jetzt gelesen , finds schade.
 
@_raistlin: Das Glänzen liegt am Bild, habe mit Blitz fotografiert. Die Figuren waren nicht lackiert. Zum Stil oder eher Methode: naja, ich war immer der Auffassung, das man Farbverläufe aufwenig durch Mischen hinbekommt. Entweder durch das Auftragen einer Farbe in die noch feuchte auf der Figur oder halt zuerst auf ner Unterlage und dann auftragen. Ich fand diese Methoden immer äußerst zeitaufwenidg und daher hab ich mir die oben beschriebene ausgedacht und bin ganz zufrieden damit, weil es nicht so zeitintensiv ist.
 
die brustmuskulatur von dem ork in deinem letzten beitrag sieht echt genial aus!
da taugt die technik aber richtig was 🙂. beim lindwurm gefallen mir die farben nicht so aber deine bemaltechnik sieht auch da nicht übel aus.
kann mir jedoch nicht vorstellen, dass die technik so viel schneller geht als normales akzentuieren.

edit: achja, die zähne finde ich überall ein wenig zu weiß...
 
Also ich finde die Bemalung sehr gut, insbesondere das Freehand auf dem Banner gefällt mir.

Aber ich finde die Farbwahl für den Lindwurm nicht so toll. Der Übergang ist zwar gelungen, aber ich finde trotzdem, daß sich das Gelb mit dem Grün beißt.
Was mir aber gar nicht gefällt ist diese RIESENlücke zwischen Wildschweinkopf und Körper....bei der Bemalqualität gehört die IMO mit Greenstuff dichtgemacht.


btw die Idee mit dem Rad ist doch nicht auf deinem Mist gewachsen oder? Da gibt es doch immer mal wieder Modelle aufm GD und im WD die auch ein Rad als Schild hatten.

Insgesamt wird die Armee bestimmt richig gut aussehen...

Korrektur...habe gerade gesehen, daß du sie verscherbelt hast...naja...dann keine gut aussehende Armee 😀 😉
 
Danke Danke für all die positiven und kontruktive Kritiken!

@DerLetzteRitter: Das sich die Farben beißen war beabsichtigt, da der doch nach dem Hintergrund giftig sein soll oder zumindest sein Stachel. Grün/Gelb fand ich da am besten, da sich die Farben IMO am meisten beißen und alles zudem giftig wirkt. Außerdem hab ich noch nie groß mit Gelb gearbeitet und fand, dass es eine ziehmliche Herausforderung war. Vor allem da es einfach nicht richtig deckt! Das mit dem Green Stuff werd ich erstmal ausprobieren müssen, hab da noch gar keine Erfahrung mit gemacht.
Natürlich ist das mit dem Rad nicht auf meinem Mist gewachsen, aber es ist einfach naheliegend, sowas zu basteln.

An alle anderen die sich mehr Bilder wünschen... geht leider nicht da ich doch wie oben erwähnt, alles verscherbelt hab. War ne schwere Entscheidung das zu tun aber was solls...
 
@mosa1990: Jo, genau so! Halt wie oben beschrieben darauf achten, dass man die Farbe stets mit Wasser verdünnt, so dass sie beim erstenmal kaum deckt und dann immer wieder neue Schichten hin zum hellsten Punkt auftragen. Je feiner die Linien sind, desto besser. Macht sich wie du bemerkt hast bei Kleidung und Haut recht gut...
Bei Space Marine Servorüstungen würde ich sie jedoch nicht einsetzen, da ist wohl nen konvetioneller Farbverlauf besser geeignet