[<i>Bemaltes</i>]<!----> Phantomlord

Mercenario

Codexleser
10. Juni 2005
204
0
6.411
46
www.cosmophobia.de
Hallo zusammen habe mich heute erst im Forum angemeldet!
Wollte euch hiermit meinen allerersten Pahntomlord den ich gestern fertigstellte präsentieren!
Es ist für mich die erste Mini in der Größe gewesen und auch ansonsten habe ich noch recht wenig malerfahrung! Habe im Januar meine erste WH40K Armee angefangen und zwar meine Alaitoc Eldar!
Ich weiß es fehlt noch das Base aber darum bitte ich evtl um mithilfe und zwar möchte ich einen halb verbrannten Symbionten auf das Base machen und habe noch keine rechte ahnung wie ich die Verbrennungen darstellen soll!
Gruß MErc
 
Habe einfach 3 verschiedene Blau Töne aufgetupft auf die Schwarze Grundierung und dann mit nem helleren Ton akzentuiert! Das es nicht sehr sauber ist viel mir auch auf allerdings erst nachdem ich das Foto gemacht habe! Werde noch ein bischen nacharbeiten nachdem ich die fotos gemacht habe weiß ich ja wo es da unsauber wirkt ich finde in real fällt das gar nicht so auf! Aber gerade das bleached bone ist manchmal sehr schattiert und deckt nicht richtig!
Zu dem Gelb: es sind tatsächlich mehrere Schichten aber nur deshalb weil vorher immer noch schlieren drin waren, hatte allerdings auch noch vor eine Rune daraufzumalen war mir nur noch nicht sicher welche es nun werden soll, evtl auf den Beinpanzer von vorne wollte ich auch noch ne weiße Rune ufbringen

Die edelsteine akzentuieren ist ne gute idee aber sag mir mal bitte einer wie das am besten geht!
 
Hat hier jemand meinen Namen erwähnt? 😉

Na dann will ichs doch gleich mal posten, damit hats sich ja schon fast gelohnt dass damals zu machen ^^

Allgemein zum Tutorial: Nimms als Anregung, jeder entwickelt seinen eigenen Stil der davon abweicht, aber es ist imo nen ganz guter Ausgangspunkt.


😉-->
Edelstein-Tutorial.gif


Noch ein paar Anregungen zur Miniatur im Allgemeinen, die mir sehr gut gefaellt und besonders für den Anfang sehr beeindruckend ist:

- Vielleicht könntest du ja mal versuchen, den Schläuchen ein wenig Struktur zu verliehen in dem du sie inkst oder bürstest, je nachdem wie sicher du dich da fühlst

- Das Bleached Bone im Allgemeinen könnte Schattierungen und Akzente vertragen, Schattierungen kannst du inken, was aber imo nicht so schön aussieht, oder du versuchst dich mit dem Pinsel an den Vertiefungen, die Akzente einfach mit Weiß, das langt.

- Das Gelb sollte unbedingt kräftig akzentuiert werden, mit einem helleren Gelb, besser nciht direkt mit Weiß, aber der Kopf sieht im Moment sehr unplastisch aus.

Ansonsten ein wirklich schoenes Modell, das Tupfmuster ist dir sehr gelungen, weiter so!
 
Danke erst mal für den Tipp mit den Juwelen, aber welchen pinsel nimmst du für die Edelsteine so detailliert zu bemalen die sind stellenweise ja nur 2 mm im Durchmesser!
Mit welcher Farbe soll ich die schläuche inken, mir schwebt da ein recht dunkeles grau vor!
Die waffen dann auch mit grau die tieferen stellen machen und mit weiß die kanten highlighten?
Soll ich das sunburst yellow mit weiß mischen so 2 teile gelb ein teil weiß oder so? Oder gibt es noch ein helleres gelb?
gruß Mec
 
Ich benutze eigentlich durchgänging nen 5/0'er Pinsel für alles was ich so male, damit bekommt man auch Juwelen eigentlich recht gut hin (manchmal wünsch ich mir schon nen bisschen kleineren, dann bin ich aber doch zu faul einen zu kaufen ^^)

Also um Bleached Bone zu inken eignen sich Beige/Brauntöne, ein dunkles Grau würde ich vorher lieber ausprobieren, da das die Sache auch recht "staubig" aussehen lassen kann.

Bei den Waffen benutzt du das gleiche Prinzip: Je nach Geschmack inken oder die tiefen Stellen mit einer dunkleren Farbe bemalen (normalerweise sollte man zuerst die tiefen stellen bemalen, aber nun ist's wohl zu spaet), Akzente mit Weiß, das hast du ja an den blauen Teilen des PL's auch schon recht gut hinbekommen.

Sunburst Yellow kann man gut mit Weiß aufhellen, das Verhaelltnis kann ich dir so nicht sagen, da muss man ein wenig experimentieren.

mfg
 
Ich würde, wenn ich inken würde, Braun nehmen, Chestnut Ink oder Brown Ink, je nach Geschmack, das stellt die Struktur sehr stark heraus und gibt nen schönen Effekt, auf einfach Weise.

Achte beim Inken darauf, das Ink nachdem du es aufgetragen hast und es 1-2 min drauf war, mit dem Pinsel nochml in die Rillen zu ziehen, damit es sich hauptsaechlich da ablagert, is nen bisschen schwer zu erklaeren, aber probier einfach mal aus wie der Effekt am besten wirkt.

Persöhnlich hingegen verzichte ich mittlerweile komplett auf Inks und akzentuiere sowas mehrschichtig, da mir der Effekt besser gefaellt.