[<i>Bemaltes</i>]<!----> Taus (Anfänger)

Slayer the Dark

Blisterschnorrer
26. Dezember 2003
446
4
6.361
39
Soo, ich weis das die Mehrheit von euch aufschreien wird angesichst der miserablen Malleistung (im vergleich zu manch Stücken die hier gezeigt wurden) aber ich werde euch dennoch quälen *g*


P1010350.jpg



P1010354.jpg



P1010352.jpg


P1010353.jpg
 
mal ehrlich: ich find die bemalung gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nein, nicht im sinne von technisch gut gemacht, klasse NMM usw. aber das farbschema wirkt gut (nur beim geist fehlt der rote kontrast)
und der zeitaufwand ist im vergleich zu höherem TTS sehr gering.
also sicher kein paintMASTER aber nice speedpaint! :lol:
 
Für nen Anfänger wirklich Spitzenklasse!!!

Ich konnte damals nicht so sauber malen.
Aber nen paar Kritikpunkte hab ich dann doch noch: 😀


1.: Entgrate die Minis (sorgfältiger)! An dem Massebeschleuniger ist ein richtig dicker Gußgrat/Kleberklumpen zu sehen. Mach sowas vor dem Bemalen lieber weg!
2.: Verdünne die Farbe! Dann wirkt das ganze wesentlich besser!
3.: Versuch dich doch das nächste Mal an Akzenten. Mir Persönlich gefällt zwar auch das Blacklining von dir, aber nen paar Akzente können nie schaden!
 
Zu den grünen Linien beim Geist muss ich sagen dass ich sie überhaupt nicht gesehen habe, außer auf dem Bild. Einige Fehler sind mir auch erst durch die Bilder aufgefallen. (z.B. Lauf des MBG).

Wie soll ich die Farben verdünnen? Mit Wasser?
Wenn ich die Weiß verdünne, dann deckt sie doch gar nicht mehr!


Der Farbkontrast ist extra etwas Comichaft gewählt, da die Tau(s) mich an Manga Comics erinnern...

Akzente habe ich beim Himmlischen versucht, jedoch kann man diese leider nicht auf dem Bild erkennen (und sie sind relativ schwach).

Ansonsten danke für die Kritik!
 
Guten Morgen zusammen.

zu den Minis:

Das Farbschema ist ausbausbar.
Der Geist die bislang am besten geratene Mini, sofern man das verwackelte Bild nicht beachtet 😉

Zu der Verarbeitung:

•Tröste dich, das mit dem Entgraten wird mir auch immer wieder gesagt.
•Die Farbe MUSS für ein sauberes Ergebnis verdünnt werden. - Das Weiß deckt verdünnt noch besser als viele andere Farben, du mußt dich lediglich von dem Gedanken verabschieden in einem Durchgang gleich deckende Farben zu bekommen. Eine gute Deckung ohne Schlieren, beduetet ca. 4-5 Schichten die nacheinander aufgetragen werden müssen.
Das heißt du malst jede Stelle 4 - 5 x an.
Lasse jedoch immer die Zeit zum Durchtrocknen dazwischen sonst wird's nix.
Du kannst während des Trocknens immer an anderen Teilen des HH weitermalen oder dir eine zweite Mini vornehmen.
Leichte Schlieren, die einfach durch den Pinsel entstehen kannst du NACH ABSCHLUSS aller Malarbeiten mit OBI Buntlack auf Acrylbasis "SEIDENMATT" - Klarlack in 2-3 Schichten wieder glattbügeln.

Herzliche Grüße derweil und weiter so.
Gruß
Wolkenmann
 
Originally posted by Gantus Insolventus@7. Mar 2005, 20:00
Joa, gut stellenweise nicht entgratet, Farbe zu dick und keine Akzente. Aber immer noch sehr viel besser als mit unbemalten Minis zu spielen.
Jo kann dir nur zustimmen, Er sollte ein klein wenig sauberer malen und vorallem die Farben nicht so dick auftragen und schon wirkt es ein wenig besser. Achso und ein paar Akzente sind nie verkehrt! 😀
 
Na ja, halt sehr einfach bemalt. Von Spitzenklasse würde ich allerdings nicht reden, auch nicht bei einem Anfänger. Das Farbschema ist ganz nett, mir aber zu bunt für Tau ich mag da auch lieber warme Farben mit weniger Kontrast.

Kritik:

-zumindest die riesigen Gußgrate entfernen (siehe Massebeschleuniger)
- unbedingt das Weiß verdünnen, so siehts es echt nicht so doll aus, wenn es Klumpen wirft
- vielleicht erst noch ein wenig an Modellen ohne "Haut" etwas Akzente oder zumindest trockenbürsten üben, da die Haut beim Himmlischen doch sehr lieblos wirkt.
- kein Grün in die Vertiefungen malen 😉 Das beißt sich echt total mit dem rot.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen also fleissig weiterüben 😀