[<i>Bemaltes</i>]<!----> Word Bearers Chaos Hexer auf Bike

Tane

Bastler
29. Dezember 2001
728
594
11.761
49
Es hat ja nur eine kleine Ewigkeit gedauert. Im August 2003 habe ich mit ihm angefangen und wer sich erinnert, kann sich eventuell an meinen damaligen WIP-Thread erinnern. Nun, da es endlich mal wieder auf ein Turnier geht, habe ich ihn fertig gepinselt.
Ich bin soweit ganz zufrieden mit ihm, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass viele die Farbgebung des Schwertes als nicht ganz ideal finden werden... 😉 Tja, mir gefällt es 😀. Aber hier nun der Kern der Frucht:

CH1kl.jpg
CH2kl.jpg

CH3kl.jpg
CH6kl.jpg


Und wer Lust hat, kann auch noch meine👎 Raptor(en) betrachten.

Grrr...
1. es dauert etwas bis die Bilder auf meiner HP sind.
2. Ich habe 2 Fehler gefunden, die ich noch ausbügeln muss...
 
Cool, endlich mal bemalt (ich erinner mich noch entfernt and en Umbau 🙄), find den Klasse bemalt. Vor allem das Muster auf dem Schutzblech des Vorderrads (Wie haste das gemacht?) und das auf dem Schwert (einfach sagenhaft 🙂). Die Knochenpartien des Modells gefallen mir auch sehr gut :wub:

Einziges, persönliches Manko: das Schulterpanzer mit dem Legionszeichen ist nicht so ganz mein Ding (sieht so verniedlicht aus *g*), aber es ist ok 😉 (man weiß schließlich zu wen er gehört und das ist die Hauptsache 😉)
 
also das schwert ist doch mal klasse besonders das freehand das auf ihm ist und natürlich ist die gesamte miniatur sehr gut bemalt. tja slo da kann man absolut nichts gegen sagen gefällt mir echt was du da geleistet hast und wie schon erwähnt wurde ist das freehand auf dem schutzblech des bikes auch sehr gut gelungen, hmm könntest du vielleicht mal bitte bilder deiner gesamten streitmacht oder armee hioer reinstellen würde diese mal gerne in ihrer ganzen obszönen pracht sehen :wub: .
 
Von der Qualität der Bemalung und vom Umbau her kann man wirklich nicht meckern. Die Farbverläufe sind sehr schön. Am besten gefallen mir (wie den meisten Vorrednern) die Freehands.
Allerdings stehe ich nicht so auf dieses Farbengemisch (nehme mal an, das ist der "OldSchool-Stil"). Das Modell wirkt dadurch arg unübersichtlich und sieht aus ein, zwei Metern Entfernung bestimmt eher wie ein bunter Haufen Metall aus. Sorry, ist natürlich nur meine Meinung, aber die Geschmäcker sind verschieden.
Ein Lob gibt's trotzdem! 😀
 
Ui, ja vielen Dank für die Blumen 🙂 . Dann kann ich ihn ja beruhigt einsetzen. 😉

@Kernspalt
Als "Old-School" gilt das Farbschema aus dem Codex der 2. Edition. Die Rüssi war nicht wie heute in Magenta ( :kotz: ) sondern in eher Blutrot gehalten. Obwohl ich in der letzten Zeit etwas abweiche und das Rot dunkler mache. Weiterhin zeichnet sich das alte Schema durch schwarze Rüstungsteile aus, die mit roten Blitzen bemalt wird, wie halt z.B. auf dem Schutzblech. Welche Rüstungsteile schwarz bemalt werden ist dann nach Geschmack gehalten, da es hierzu keine "Regel" gibt. Bei mir überwiegen pro Figur meist die roten Rüstungsteile.

@Yinthar
Hm, ich werde evtl noch die inneren Flammenbereich dunkler machen, aber ich werde die Farbreihenfolge nicht invertieren, da es zum Einen nicht zu meinen alten Figuren passen würde und zum Anderen nicht der Vorlage entsprechen würde.

@Sire Godefroy
Ja, ich entsinne mich, dass bei dem alten Thread auch schon die "Farbgewalt" allein beim Bike nicht jedem gefällt. Aber ich wollte nicht alles eintönig in rot/gunmetall halten. Deswegen sind z.B. die Auspuffendtöpfe anders gehalten.

Ich habe hier auch mal ein altes WIP Bild ausgegraben:

WIPCH.jpg