Epic [<i>Epic</i>]<!----> Epic anfangen

Sire Godefroy

Tabletop-Fanatiker
14. September 2002
3.073
3.422
31.996
Aliso
Heido!

Nachdem mir letzthin ein paar alte Epic-Bücher in die Hände gefallen sind, überlege ich, mir evtl. auch eine Streitmacht anzuschaffen. Ich habe auch bereits hier im Forum gesucht und mir die Diskussionen zu den verschiedenen Inkarnationen des Systems durchgelesen.
Demnach dürfte Epic:Armageddon die neueste, wenn auch nicht von allen gespielte Version sein. Dennoch verlockt mich die Tatsache, dass das zugehörige Regelbuch quasi gratis erhältlich ist, mit EpicA einzusteigen. Die besagten Threads hier im Forum waren auch durchweg etwas, nunja, angestaubt, so dass es mittlerweile vll. neue Ansichten gibt...

Nun meine Fragen dazu:
1) Wo liegt der Vorteil oder auch nur der Sinn, sich das Regelbuch zu EpicA in gedruckter Form zu kaufen (Vorsicht, bewusst provokative Frage)?
2) Könnte jemand mal eine Übersicht über die z.Zt. offiziell verfügbaren (und spielbaren) Armeen geben?
3) Daran anschließend: Ich spiele u.a. 40k-Chaos (Thousand Sons) - gibt es Möglichkeiten, diese Armee im Epic-Maßstab einzusetzen? Hab dazu bisher nichts gefunden...
4) Lassen sich Armeen der verschiedenen Epic-Versionen (natürlich mit Anpassungen) auf der Grundlage einer bestimmten Version überhaupt gegeneinander spielen? Oder sind die Versionen so unterschiedlich, dass z.B. eine Epic40k-Armee (relativ spontan und einfach) nicht so umgestellt werden könnte, dass sie in einem EpicA-Spiel zum Einsatz kommen kann?

Danke schonmal für eure hoffentlich zahlreichen Antworten. 🙂
 
1) Gedruckte version hat den Vorteil, dass du an dem Ort wo du spielst keinen PC brauchst. Zudem finde ich es praktischer, wenn ich was nachschlagen muss in nem Buch zu schauen und nicht in ner PDF hin und her zu scrolen...

2) Verfügbar als Miniaturen, sind Imperiale Armee, Orks Space Marines und Eldar (alles mit Varianetne), als Amreeliste auf der Specialist Seite eigentlich alle 40k Armeen

3) Auf der Spezialisteseite gibt es auch ne Chaos Armeeliste, da sind bestimmt auch TS bei. Aber bei Epic A. kann man seine 40k Armee nur schwer genau in ne Epic Formation umwandeln. Eine Formation stellen zwar Truppen in etwa der Größe eine 40k Armee dar, aber man ist da nicht so Flexibel. Die Armee muss also sehr bedacht zusammengestellt werden, weil man eben in der Regel keine Allround Formationen hat, wie es eine 40k Armee ist.

4)Also ne Amree nach Epic A. gegen eine Armee nach Epic 40000 geht garnicht, weil die Regelön sehr anders sind. Aber es gibt keine Einheit aus Epic 40k, die es nicht auch bei Epic A. gibt (wenn doch, dann macht man ne "zählt als" draus)

Mir persönlich gefällt Epic A. besser als ältere Versionen...
 
Hi!

1) Das sehe ich wie Lachi. Selbst wenn man das PDF druckt und bindet ist es für mich nicht das Selbe wie das Buch. Und mir ist das Regelbuch einfach wichtig. Aber das ist eine rein subjektive Meinung, benötigen tut man es schlicht und einfach nicht. Also jeder der mir sagt, dass er für das Geld lieber Figuren kauft, den kann ich verstehen.

2) ... antwort siehe Lachi .... Die alten Armeen bekommt man leider nicht so gut und Imperiale, Marines, Orks und Eldar sind ein bisschen wenig. Das ist momentan die einzige Schwäche bei dem Spiel. Aber das wird sich ja ändern ...

Ich kenne zum Vergleich nur Epic A. und ich muss sagen, dass es eins der besten Spiele ist, die ich je gespielt hab.

Vile Spaß dabei

Prof.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ob ich doch mal ein paar Epic Tau von FW bestellen sollte... [/b]
Aber auf jeden Fall! Diese Minis sind einfach nur sehr sehr hübsch! Allerdings solltest du dort vielleicht noch eine kleine Weile warten, da man im Moment bei den Testlisten nicht so recht sicher sein kann, dass die nicht in der nächsten Version wieder komplett anders sind.
 
Minis wirst du alle benuzen können, wegnehmen tun die nichts. Kann eben nur einfach sein, dass ein paar Einheiten nicht mehr zu deiner Wunschwahl gehören, nach einem update.
Aber ich glaube soviel ändert sich da nicht mehr, immerhin haben die schon einen Haufen updates hinter sich und so langsam bildet sich die fertige Liste.
 
Ergänzung: Dem ist definitv so, wobei es sich hier (frei nach Jervis J) um eine leicht abgeänderte Version der aktuellen EpicA Tau Armeeliste der v4.0 zu handeln. Abgewandelt bedeutet, dass in dieser Liste alle Modelle, die es aktuell nicht von Forge World gibt, nicht in der Liste stehen, der Rest ist aber identisch.