[<i>Fakt</i>]<!----> Armorcast Release 19 ist draußen

2670S.jpg


der infantrist neben dem elementar ist in etwa genau so groß wie ein cadianer, wie groß dan ein atlas oder mad cat ist kannst du dir dann ja auch vorstellen

AtlasMCl.jpg


Dark Eldar
 
Ich finde, der MadCad passt schon ganz gut.

Wenn man es ganz genau nimmt, muss man halt die Kanzel ersetzen (irgendwas Hunde oder SM-Kopf-mäßiges) und die Handwaffen (fette Sturmkanone und gigantisches Plasmagewehr). Der Rest kann dann eigentlich so bleiben ...

Und der Atlas ist mit Sicherheit ne lustige Grundlage für einen Garganten...
 
ich will ja nicht meckern aber bei der detailverliebtheit die armorcast an den tag legt kann ich mit auch nußknacker aus den erzgebirge mitbringen und die haben sogar noch nen bart ... 😉

... ich meine wems gefällt ... mir währe das geld dafür zu schade. dann lieber sparen und eine vernünftige figur kaufen. ... es sei denn man spielt orks dann kann man was draus machen.

auf jeden fall sieht man hier wieder das armorcast sich, in bezug auf design und technik, nicht weiterentwickelt hat - mir ist das alles zu grob.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auf jeden fall sieht man hier wieder das armorcast sich, in bezug auf design und technik, nicht weiterentwickelt hat - mir ist das alles zu grob.
[/b]

du weißt aber das das batteltech minis sind und die mechs nun mal so aussehen, da kann man nicht einfach mal das design verändern.

Dark Eldar
 
jupp jupp, dark eldar *unterstütz*

@ garde general nimrutt
stimmt, da könntest du recht haben :lol:

ich will noch den bluthund haben, dann sind die jungs komplett, aber erstmal besorg ich mir noch die ganzen modelle von macross, die sind auch was feines, und kosten noch weniger als der armorcastkram...
wenn mein konto mitspielen würde hätte ich schon nen dunkelfalke der den atlas überragt gekauft diesen monat *g*
 
Originally posted by delayar@22. Feb 2005, 14:26
Kaisergrenadier: Der von RAl Partha hat doch nur den kleinen Laser dabei.
Oder hat IWM den überarbeitet und neu gemacht??
Nein. Seit der Erstauflage Ende der achtziger beinhaltet der Blister "Clan Elemental", Best.-Nr 20-950, zwei Komponenten, den eigentlichen Elementar und einen Gußast mit drei Waffen: Small Laser, Mech Machinegun und Flamer. Ich muß es wissen, denn ich besitze einen kompletten Strahl Elementare dieser Firma, zu sehen hier:

post-3-1095174935.jpg


Und daß diese Waffenoption schon in der alten RP-Zeit vorhanden war, weiß ich deshalb, weil mein erster Elementar noch im "blauen" Blister mit großer Blisterkarte war.
 
Kaiser du glücklicher.

Habe damals nur noch 2 Blister bekommen von den Elementals

Naja, was Armorcast angeht.
Ich finde die werden immer schlechter, bzw die Waren nie besonders gut.
( siehe alte Warhound Modell )

Die Mad Cat, hat ein Freund von Mir auf dem Regal, und ich muss sagen als Alter Batteltech Fan, das hat schon was.
Aber es fehlen einfach die Detais.
Bei FW sieht man in den Spalten und schlitzen Kabel oder andere elemente.
Bei der Mad Cat alles schlicht und eintönig.

Als ob man das 40mm Modell auf 40cm gestreckt hätte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, was Armorcast angeht.
Ich finde die werden immer schlechter, bzw die Waren nie besonders gut.
( siehe alte Warhound Modell )[/b]

Der alte Warhound war ja auch effektiv eine direkte Vergrößerung des Epic-Modells und als solches brillant, ebenso wie die anderen Epic-Lizenzprodukte. Da sich Mike Biasi auch an den Stil halten mußte, blieb ihm kaum eine Möglichkeit, mehr Details reinzupacken; wenn die AC-Epic-Produkte also enttäuschen, liegt das vielmehr an der Vorlage. Ich bin überzeugter Fan von AC, auch wenn die in Eigenverantwortung produzierten Stücke (insbesondere ihr Terrain) IMHO erheblich besser sind als die Lizenzprodukte. Kann aber auch am verantwortlichen Urmodellbauer liegen. Weiterhin hat FW als GW-Tochter ganz andere Möglichkeiten, insbesondere was ökonomische Ressourcen betrifft...

Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Mad Cat, hat ein Freund von Mir auf dem Regal, und ich muss sagen als Alter Batteltech Fan, das hat schon was.
Aber es fehlen einfach die Detais.
Bei FW sieht man in den Spalten und schlitzen Kabel oder andere elemente.
Bei der Mad Cat alles schlicht und eintönig.[/b]

Nun Gut, aber Battlemechs sind im Vergleich zu GWs Designs doch vollverschalt... Ferrofibrit, wohin das Auge schaut! Will sagen solange kein Schaden auftritt sieht man auch kein Innenleben. Insofern sind die Armorcastmechs schon ganz fabulös. Ganz abgesehen davon, daß Battletech sowieso einen höheren Techstandard als WH40k besitzt, selbst in der Prä-Clan-Ära.

Und nützlicher als die 1:35-Vinyl-Madcat von Horizon sind die AC-Mechs allemal.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Habe damals nur noch 2 Blister bekommen von den Elementals
[/b]

Und wo ist das Problem? Die kriegt man doch heute auch noch ohne Probleme... gut, für die letzten zwei bin ich 170km weit gereist, aber jeder einigermaßen vernünftige Game Store sollte die Dinger bestellen können. Mein Fernziel ist ja ein ganzer Stern (25), aber da braucht der ISler schon einen Mech, oder zwei, oder drei, um dagegen anzukommen... 😉
 
Equalizer, ich stimme dir zu. Wie ich schon auf TMP schrieb, sind beide Modelle zwar etwa gleich groß (ca. 50mm), aber der neue von AC fällt wesentlich klobiger aus. Insofern würde er wohl besser zu "heroic" 28ern oder den 30ern von GW passen als zu den alten 25mm-Mechwarrior/Battletroops-Figuren.

Da ich aber ohnehin vorhabe, mir noch ein, zwei Züge infanterie von GZG zu besorgen, um die Sphärlinge darzustellen, bleibe ich beim Elementar von RP, der IMHO ohnehin besser und feiner modelliert ist.