[<i>Fakt</i>]<!----> Space Hulk is back

Originally posted by Jaq Draco@7. Jun 2005, 22:53
Die Säcke sollen lieber nen bissel angestrengter am Orkcodex oder so arbeiten als ihre Zeit mit noch mehr Space Marine Quatsch zu verplempern. Besonders da man auf diese Idee auch selber kommen kann, da gehört nicht viel Fantasy dazu. <_<
"Fantasie" bitte 😉

Ausserdem ist das ja nicht von den Spieldesignern, würde ich eigentlich vermuten - also es wird wohl nicht so sein, dass wenn die das nicht gemacht hätten, dass die Arbeitszeit dann im Spiel-/Regel-design gelandet wäre...

Und na ja, immerhin gibt's die Platten zum Runterladen - auch wenn ich die schon seit ewigkeiten aufm Rechner hab' *g

Greg
 
Naja... In wie weit beschäftigt sich GW US mit den Regeln die wahrscheinlich eher in Nottingham/England entwickelt werden, wo das "HQ" ist?
Ich schätze mal garnicht. 😉 (außer es in einem amerikanischen Englisch rüberzubringen)

Dass ist eher mehr ein großer Haufen an Hobbyisten.

Ich wünsche mir auch eher Aussichten auf einen neuen Kodex: Orks mit Heiza Kulten, Wildorks, überarbeiteten Klan Regeln und ner anständigen Waffenliste :wub:
(Sowie einer neuen Erwähnung der Squats :lol2🙂
Vielleicht noch ne Extra-Liste für Freibeutaz oder entsprechendes Bastelsystem um sich seine eigenen Freibeutaz zu basteln (oder eigenen Orkstamm, aber ich denke es würd mehr zu Freibeutaz passen)

Über ein paar alte besondere Charas (meinetwegen auch Klan-Spezifisch) wie der Treiba Zodgrod Wrotsnagga, der seine Grotz aufmotzt, würd ich auch schon gerne neu aufgelegt sehen :silly:

Damit Orks wieder ansprechender werden und hoffentlich noch ein wenig was vom 2nd Ed Knallkopf Touch abbekommen 😀 (SNOTZOGGA XD)


Aber ist mal nett, Space Hulk einigermaßen "neu aufgelegt" zu sehen. Aber ich habe leider keinen Plan von Kill Team :/
 
Na prima. Mit meinen alten Space-Hulk Platten hab ich auch so schon ohne weiteres 6 Quadratmeter gefüllt. Da brauch ich die Kästchen nicht wirklich auf 40mm statt 30mm. Dann verweigere ich lieber konsequent das Umbasen der Terminatoren.

Hauptsache SpaceHulk ist wieder da, in welcher Form auch immer.
Auch wenn ich wohl weiterhin bei den 1. Edition SH-Regeln bleiben werde, interessant klingts zumindest schon mal. DAmit werde ich mich mal näher beschäftigen.


Und der Orkcodex kann meinetwegen da bleiben, wo die Pilzsporen wachsen, der eilt mir nicht im geringsten. 😛
 
Naja auf den alten GW- Miniaturpaletten-Blättern, die damals in jedem WD drin waren, wurden oftmals Völker auf einer Seite gemischt. So konnte es schonmal vorkommen, daß oben Tyraniden und unten Squigs sind oder aber, daß oben imperiale Armee ist und unten Squats, was eigentlich auch 2 eigenständige Armeen waren.

Orks haben also mit Tyras nic am Hut! 😛

@Grimnir2:
Is klar, daß dich die Orks nicht interesieren aber es gibt genug Leute die anders denken. 😛
 
aber trotzdem mir gefallen die regeln nicht.

viel zu Wh40k standart like.
wer das alte Space Hulk kannte, der weis was ich meine.

Ich bastle schon seit sehr langen an regeln zum komplett neuen Space Hulk.

Mit Agreifenden Rassen:
Space Marine
Tau
Eldar

Gegen Verteidigende Rasse
Orks
Symbionten Kult
Symbionten Tyraniden
Eldar
Dark Ekdar


Primär gibt es Aktions punkte

Terminator 3
Space Marine 4

Tau 4
Kroot 3 ( aber 2 felder pro zug laufen )
Geist 6
Krisis 6

Eldar Gardist 5
Eldar leichter Rüstung 6
Eldar Schwerer Rüstung 4

Je nach waffe Regeln.
man wirf grundsätzlich 2x W10.
das ergebniss addiert + BF +S der Waffe
und würfelt gegen
10 + (2x Wiederstand - S der Waffe ) + ( 8 - RW der Waffe - 6- DS der waffe )
für je 5 Felder wird 1 addiert.

bei den 2 letzen werten nur positive werte.
beispiel Bolter Zählt als Sturm und Schnellfeuer. genau regel sag ich später
Strum waffen können wärend dem laufen benutzt werden.
also SM hat läuft um die ecke und sieht einen Tau Feuerkieger.

10 Felder abstand.
er würfelt
2 und 7
also 9 + 8 = 17

Der Tau hat.
10 + (6 - 4) + ( 3 -1 ) +2 = 16

1 mehr. also verwundet.
jetzt wird W6 + das ergebniss auf die Verwundungstabelle geworfen.

um das rechnen zu ersparen gibts tabellen.
SM gegen Tau

SM Bolter
Champ Bolter
Termi S Bolter
Termi C. S. Bolter
Flamenwerfer
S Flamenwerfer
Plasma Werfer
Fusion
Sturmkannone

und in der anderen Spalte
Feuerkrieger
Geist
Crisis
Crisis Kommander
Drone
 
Naja ob es nun schlecht ist, daß es so 40k lastig ist, ist sonne Sache aber klar, es hat einfach nicht den Detailreichtum den Space Hulk eigentlich haben sollte. Und gerade weil es so 40k lastig ist, finde ich, daß es einfach nur Verschwendung ist da sich solche Regeln jeder gescheite Spieler selber aus den Fingern saugen kann.

Edit:
Also ich meine, dafür braucht man nicht GW.
 
@ Frank Dark / Jaq Draco - Ich finde die Space Hulk Regeln für 40K eigentlich OK. Natürlich sind die Regeln angepasst bsw "overwatch" & verbesserte Symbionten RW & Termi BF aber das öffnet neue Möglichkeiten. Sprinten bei Symbionten macht das Spiel auch zum Teil unberechenbar sowie Termis "jamming in overwatch". Ein bisschen Nostalgie tut gut.
Franks Regeln klingen auch gut. Mit Tabellen läuft das Spiel echt flott oder ?

Falls jemand interesse hat die originale Space Hulk Regeln in PDF Format zu lesen (english):
Space Hulk rules ZIP
Ich habe ein Space Hulk Hintergrund und Einsätze Buch in deutsch übrig. 6 Missionen & Background Infos.
@mods - sorry, product placement 😉