[<i>Fakt</i>]<!----> The Witch is on Fire

Daer_Lath

Testspieler
11. Juni 2005
98
0
5.816
Hier mal das neueste in Sachen Warmachine.

Alexia Cianor, Hauptfigur der Witchfire Trilogie(Iron Kingdoms Rpg), betritt die Schlachtfelder Western Immorens, um sich als Söldnerin zu verdingen.
Mitgebracht hat sie ihren Trupp lebloser Acolyten aus aller Herren Ländern.

alexia.jpg
 
Originally posted by Daer_Lath@10. Jul 2005, 18:49
Wieso das denn???:blink:

Ich find die Skelette um einiges schnicker als Alexia. Das kann aber auch an der mmn misslungenen Bemalung ihres Gesichtes liegen.
Also ich finde die Skelette ebenfalls gelungener bzw. ansprechender, als die Alexia - und die Skelette gefallen mir wirklich richtig gut, und das obwohl ich ja bekanntlich kein Freund von Fantasymodellen bin *g
Doch, die sind verdammt schick... was kostet denn so 'ne Box mit 12 Skeletten und der Alexia?
 
Auf dem Bild sinds nur drei verschiedene. Aber in letzter Zeit ging der Trend stark in Richtung mehrteiliger Modelle, deshalb hab ich noch Hoffnung.

Kann natürlich auch sein das erstmal nur die drei zur Verfügung standen, da das Update 2 Tage zu früh(normalerweise Montags) erschienen ist. Wer weiß?

K.A. was die Kosten werden, den sonst waren immer nur sechs Modelle in ner Truppbox und die Bande steht auch noch nicht im Release-Schedule.

Der Champ wär bestimmt n'prima Fluchfürst.
 
Ich find Skelette halt einfach nur doof. Khemri ist beispielsweise eines der einzigen Völker, wo mir wirklich kein Modell richtig gefällt.

Ok, Alexia hat etwas zu dicke Backen, aber das stört nicht weiter. Was mich an der bemalung stört, sind die zu dick gewordenen Augenbrauen. Aber ich spiel ja eh Menoth, da brauch ich keine Söldner. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich find Skelette halt einfach nur doof. Khemri ist beispielsweise eines der einzigen Völker, wo mir wirklich kein Modell richtig gefällt.[/b]

Also ich finde Skelette einfach prima, kurz nach Zombies vielleicht 😉

Aber bei Khemri gefällt mir auch fast nix, was bei mir aber an dem Pseudoägyptischen Stil liegt, da hab ich nocht sonderlich für über.