[<i>Fakt</i>]<!----> [Warmachine] Darius und Terminus

Ohne Worte, mit Bildern:

24_05_05_darius.jpg


Weiteres zu "Terminus" unter http://www.brueckenkopf-online.com/modules...order=0&thold=0
 
ich hab selber ne warmachine armee. das spiel ist einfach dreck. am anfang wars noch ganz lustig aber inzwischen ist der wahsinn daraus geworden. confrontation hingegen ist da schon besser denke ich, habs aber nur zweimal gespielt, daher sag ich dazu nix
bei wm hängen von einzelnen würfen und fähigkeiten ganze spiele ab. ich weiss wovon ich ree ich habs oft genug gesehen.

zum beispiel der menoth-warcaster der mit seinem feat alle gegner in seiner control area per "knock down" zu boden schickt. dann direkt auf den am boden liegenden warcaster schiessen (man trifft ja fast automatisch und nix blockiert die sichtlinien) und aus die maus.

oder die rauchbomben der trencher: man kann die ganze armee dahinter verstecken, niemand kann durchsehen oder da hindurch chargen. man selbst hingegen kann immer durchballern, da sie ja erst am ende der activation phase "zündet".

sorschas feat z.b. ist auch net ohne, man ist effektiv zweimal hintereinander dran.

das ist alles sowas von unausgewogen. wenn sogar weitaus intensivere spieler behaupten ihre eigene armee sei effektiv unbesiegbar. und das auch regelmässig beweisen!

es ist wie damals bei magic, die fähigkeiten einzelner neuerer figuren biegen die grundregeln entweder sehr stark oder werden einfach stärker als die bisherigen figuren, bei ähnlichen punktkosten (effektiv einfach besser).
ich weiss jetzt nicht wie sich das in den letzten monaten weiterentwickelt hat, hab aber von den aktiven spielern aus meiner umgebung nur gehört das es genausoweitergeht wie bisher.
 
unausgewogen ist das spiel bestimmt nicht, und unbesiegbare armeen habe ich auch bisher nicht gesehen. die regeln bieten mehr als warhammer oder confrontation (diese sind wirklich verbugt) klar gibt es heftige sachen die auch spielentscheidend sind, nur hat jedes volk zugriff auf solche effekt und nicht wie bei anderen systemen nur ein volk. auch kenne ich kein system wo jede einheit effektiv im spiel auch was bringt. bei warmachine kann ich wirklich jede einheit spielen und in kombination mit anderen sachen richtiger reißer combos bauen. bei warmachine ist das kombinieren und bewegen halt extrem wichtig und ich finde es wird gut umgesetzt. wie schon gesagt meine cryx armee ist bisher keiner unbesiegbaren armee begegnet.
 
@Zak:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich hab selber ne warmachine armee. das spiel ist einfach dreck. am anfang wars noch ganz lustig aber inzwischen ist der wahsinn daraus geworden. confrontation hingegen ist da schon besser denke ich, habs aber nur zweimal gespielt, daher sag ich dazu nix
bei wm hängen von einzelnen würfen und fähigkeiten ganze spiele ab. ich weiss wovon ich ree ich habs oft genug gesehen.

zum beispiel der menoth-warcaster der mit seinem feat alle gegner in seiner control area per "knock down" zu boden schickt. dann direkt auf den am boden liegenden warcaster schiessen (man trifft ja fast automatisch und nix blockiert die sichtlinien) und aus die maus.[/b]

Sorry, aber dann hast Du offensichtlich keine Ahnung von dem Spiel 🙁.
Ich spiele das Spiel nun schon seit es in DE erhältlich ist und habe noch nie ein ausgewogeneres Spielprinzip gesehen und erlebt. Hier heißt es fies auf fies. Gegen jede Kombo oder Fähigkeit gibt es ein Gegengewicht; Dein Beispiel mit Sorcha, Kreoss und den Trenchern beweist dies ja fast schon.
Und wenn man gegen Kreoss spielt und so "doof" ist seinen Warcaster in seine CTRL Range zu schicken ist man selbst drann schuld.
Du spielst doch Khardor oder? Dann stell mal den Butcher, ManoWar und zwei Mörser auf und zeig der blöden, meniten Infantrie wo der Haken hängt 😉...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
du willst also sagen, dass dieses spiel aus monster-kombo vs. noch-dollerer-monster-kombo besteht.[/b]

Nein will er nicht!
Er will damit nur ausdrücken, dass man bei Warmachine, wie übrigens auch bei 40k und Fantasy, die Möglichkeit hat seine Armee dem Gegner und dessen Spielstil anzupassen. In wie weit der Gegner darauf dann reagiert ist ihm überlassen. 😉
Dabei wird es aber nicht bärtig, da jede Einheit ihre Stärken und Schwächen hat und es mmn keine Überkombos gibt.

Der Mortar z.B. ist durch seinen Flächenschaden effektiv gegen Infanterie, allerdings bekommt er Abzüge auf den Trefferwurf und weicht dadurch oft ab.

Und hier noch mal zwei neue Caster aus Apotheosis.

The Witch Coven of Garlghast \Cryx
coven.jpg


Major Markus 'Siege' Brisbane \ Cygnar
siege_news.jpg
 
Bei Warmachine ist eben alles hart, damit können die meisten Leute nicht umgehen.
Man kann mit allem alles töten, aber dafür muss man das Ding zwischen den Ohren nutzen und da sehe ich das Hauptproblem bei vielen Spielern, die sehen nur : Oh Gott ist das Böse, überlegen aber nicht was sie dagegen machen könnnen.


Mfg Iceman