Es gab/gibt ja viele Bilder im Internet und sicherlich auch viele Leute mit eigenen Ideen, die sie zu verwirklichen suchen.
Das ist bei den Tyraniden sicherlich auch nicht anders und wollte wissen in wie weit ihr eure Ideen umgesetzt habt oder ob ihr Ideen für Einheiten habt und wie ihr gedenkt, diese umzusetzen.
Als grobes Beispiel sei mal ein uralt Tyraniden-Spieler genannt, der noch über diverse Zoats verfügt. Da diese es ja nicht mehr Regeltechnisch gibt (und es turnierwidrig wäre, sie nach Hausregeln einzusetzen), könnte man jene Zoats ebensogut als Venatoren einsetzen, welche wohl ihre quadrupedale Schnelligkeit am besten wiederspiegeln würden.
Ansonsten gäbe es noch andere Ideen (Symbiontenhybriden als Ganten, z.B.), die ebenso einfach zu verwirklichen sind.
Wiederum gibts andere, "schnittigere" Projekte, welche vielleicht nicht so nachvollziehbar wären, wie die vorhin genannten Beispiele.
Meine Ideen hierzu wären folgende...
- Sporenminen-Schwärme als Mindslave-Suizidkommando-Rotten, im Stile von StarCraft's verseuchten Terranern der Zerg. Mind Slaves gab es schon zu Zeiten der 1. Edition (besser bekannt als Rogue Trader), welche die Schwärme als Kanonenfutter dienten. Diese Suizidkommandos sind hirnlose, mit Toxinen gefüllte und übermutierte Wesen, die aus dem nichts auftauchen können und somit eine potenzielle Bedrohung für alle in der Nähe befindlichen Einheiten darstellen. Als Grundmodell dacht ich an Space Marines oder Imperiale Soldaten, welche mit Biomorphen (Adrenalindrüsen und Toxinkammern als Giftbehälter, Chitinschuppen und zusätzliche Arme als unnütze Biomorphe, vielleicht noch ne Hirnschnecke ala Futurama...) zugestopft werden und diverse (teils unnatürliche) Verletzungen (Loch im Brustkorb, gebrochene Glieder, Zombiebitz) aufweisen...
- Cthulhubiarch: Das ist mehr eine Spielerei von mir. Wer Lovecraft kennt und Cthulhus Ruf schon mal gelesen hat (oder Cthulhu bei der Google Bildersuche eingetippt hat), wird wissen wie er aussieht. Ich dachte auch daran meinem Symbiarchen Flügel zu verpassen (ich habe DE Pegasus Flügel hier), sowie entsprechende Morphe, die dem Modell zustehen (Adrenalindrüsen, Chitinschuppen, Fresstentakel, Toxinkammern). Da ein Symbiarch nicht fliegen kann, stell ich mit den Flügeln die Chitinschuppen dar. Da ein Modell mit Chitinschuppen eigentlich gar keine Flügel haben kann/darf, und der Symbiarch sowieso seine Flügel nicht nutzen kann, sind die Flügel sein zusätzlicher Schutz vor Übergriffen (man sieht ab und an mal in Filmen, wie ein Drache oder eine andere geflügelte Kreatur mit seinen Flügeln pariert; dasselbe soll auch der Symbiarch mit seinen Flügeln tun, und diese erschieß mich Pose passt super für eine geflügelte Kreatur (meine Meinung 😉))
Habt Ihr auch Überlegungen zur Thematisierung Eures Schwarms überlegt, oder befolgt ihr mehr den Standard? (Also einfach nur das bauen, was gesehen werden muss und keine Deko)
Oder folgt ihr nen ganz anderen Pfad? (Man bedenke die 6 Gliedmaßen Regelung... Es gibt Leute die ersetzen die Beine oder ein Armpaar durch die Flügel und wieder andere ersetzen die Beine durch einen Schlangenförmigen Unterleib)
Das ist bei den Tyraniden sicherlich auch nicht anders und wollte wissen in wie weit ihr eure Ideen umgesetzt habt oder ob ihr Ideen für Einheiten habt und wie ihr gedenkt, diese umzusetzen.
Als grobes Beispiel sei mal ein uralt Tyraniden-Spieler genannt, der noch über diverse Zoats verfügt. Da diese es ja nicht mehr Regeltechnisch gibt (und es turnierwidrig wäre, sie nach Hausregeln einzusetzen), könnte man jene Zoats ebensogut als Venatoren einsetzen, welche wohl ihre quadrupedale Schnelligkeit am besten wiederspiegeln würden.
Ansonsten gäbe es noch andere Ideen (Symbiontenhybriden als Ganten, z.B.), die ebenso einfach zu verwirklichen sind.
Wiederum gibts andere, "schnittigere" Projekte, welche vielleicht nicht so nachvollziehbar wären, wie die vorhin genannten Beispiele.
Meine Ideen hierzu wären folgende...
- Sporenminen-Schwärme als Mindslave-Suizidkommando-Rotten, im Stile von StarCraft's verseuchten Terranern der Zerg. Mind Slaves gab es schon zu Zeiten der 1. Edition (besser bekannt als Rogue Trader), welche die Schwärme als Kanonenfutter dienten. Diese Suizidkommandos sind hirnlose, mit Toxinen gefüllte und übermutierte Wesen, die aus dem nichts auftauchen können und somit eine potenzielle Bedrohung für alle in der Nähe befindlichen Einheiten darstellen. Als Grundmodell dacht ich an Space Marines oder Imperiale Soldaten, welche mit Biomorphen (Adrenalindrüsen und Toxinkammern als Giftbehälter, Chitinschuppen und zusätzliche Arme als unnütze Biomorphe, vielleicht noch ne Hirnschnecke ala Futurama...) zugestopft werden und diverse (teils unnatürliche) Verletzungen (Loch im Brustkorb, gebrochene Glieder, Zombiebitz) aufweisen...
- Cthulhubiarch: Das ist mehr eine Spielerei von mir. Wer Lovecraft kennt und Cthulhus Ruf schon mal gelesen hat (oder Cthulhu bei der Google Bildersuche eingetippt hat), wird wissen wie er aussieht. Ich dachte auch daran meinem Symbiarchen Flügel zu verpassen (ich habe DE Pegasus Flügel hier), sowie entsprechende Morphe, die dem Modell zustehen (Adrenalindrüsen, Chitinschuppen, Fresstentakel, Toxinkammern). Da ein Symbiarch nicht fliegen kann, stell ich mit den Flügeln die Chitinschuppen dar. Da ein Modell mit Chitinschuppen eigentlich gar keine Flügel haben kann/darf, und der Symbiarch sowieso seine Flügel nicht nutzen kann, sind die Flügel sein zusätzlicher Schutz vor Übergriffen (man sieht ab und an mal in Filmen, wie ein Drache oder eine andere geflügelte Kreatur mit seinen Flügeln pariert; dasselbe soll auch der Symbiarch mit seinen Flügeln tun, und diese erschieß mich Pose passt super für eine geflügelte Kreatur (meine Meinung 😉))
Habt Ihr auch Überlegungen zur Thematisierung Eures Schwarms überlegt, oder befolgt ihr mehr den Standard? (Also einfach nur das bauen, was gesehen werden muss und keine Deko)
Oder folgt ihr nen ganz anderen Pfad? (Man bedenke die 6 Gliedmaßen Regelung... Es gibt Leute die ersetzen die Beine oder ein Armpaar durch die Flügel und wieder andere ersetzen die Beine durch einen Schlangenförmigen Unterleib)