[<i>Frage</i>]<!----> "Aquatisches" Farbschema für Tyraniden

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Vorneweg: Es gibt keine Bilder dazu von meiner Seite aus.

Ich bin schon lange am Überlegen wie ich das Farbschema meiner (zukünftigen) Tyranidenschwarmflotte gestalte und da meine Armee-Thematik nun feststeht (Es wird eine Cthulhu-Armee, Cthulhu ist ein großes, bösartiges, außerirdisches, gottgleiches Monster das irgendwo in den Tiefen der Pazifik wohnt und wie ein humanoider Riesentintenfisch aussieht), wollte ich halt ein aquatischeres Farbschema an meinen Tyraniden ausprobieren.

Einen festen Bestandteil bilden die Farben Chaos Black, Dark Angels Green und Scaly Green, wobei die erste Farbe als Grundierung und die anderen Beiden als "Hautfarbe" dienen. (Finde Scaly Green hat etwas aquatisches an sich)
Da es mir derzeit leider an Testmodellen mangelt (Gratisproben werden gerne entgegengenommen 😀), weiß ich nicht wie ich die Chitinrückenplatten (und wo es sie sonst noch geben mag) bemalen soll. Ganz schwarz wollte ich sie nicht lassen, andererseits habe ich keine alternativen Ideen und die Versuche, die ich gemacht habe (einmal Regal Blue und einmal ein Stufenmuster in 3 Farben (Jade Green, Hawk Turquoise und Enchanted Blue (von vorne nach hinten)) nicht wirklich gefallen und mein Versuch Versuch, dieses "Streifenmuster" der Schwarmflotte Behemoth nachzueifern, gescheitert ist.

Kurzum: Ich suche ein einfach umsetzbares Farbschema für die Chitinplatten meiner Tyraniden. Es sollte vorzugsweise dunkel sein und gut zu einem tiefen Meergrün (Dark Angels Green mit Scaly Green akzentuiert) passen, die Ausgangsfarbe ist derzeit Schwarz.
Es sollte nicht zu kontrastreich oder zu hell sein (sprich dunkel oder natürlich erscheinen), evtl habt ihr Bilder von diversen Fischwesen die in einem Meergrün ihr dasein fristen und noch über eine andere, passende Farbe verfügen 🙂
Irgendwelche großartig komplizierten Muster kommen bei meiner Einfachhaltung nicht in Frage 😛h34r: (Obwohl ich das Farbschema des Zoanthropen auf S. 27 durchaus cool finde B))

Oder ihr selbst habt ein ähnliches Farbschema und könnt mir paar Ratschläge erteilen 😉 😛h34r:
 
schade dass es dunkel sein soll, sonst hätt ich vorgeschlagen weis mit türkisen punkten/streifen. ungefähr so:

gant8ad.jpg
 
Naja, nicht ganz so mein Ding, aber nette Skizze ^^

Ich leg es nicht ganz so sehr auf dieses Muster von den Schwarzen Tyraniden mit Rot-Weißen Platten an, aber das könnte man eigentlich auch mit schwarz und grün machen... *notier*

Tintenfische haben neben dem bekannten Punkt-Muster auch andere, oder?
 
Ich würde die Panzer mit Midnight-Blue grundieren und dann mit einem hellen Blau /Blau-grün akzentuieren. Evtl vor dem Midnight-Blue noch mit weiß oder so vormalen, da es sonst fast schwarz wirkt. Oder eine Stufe heller ausprobieren.
Ich denke so kriegst du einen schönen Kontrast hin, bleibst aber trotzdem noch "aquatisch". Auf nen Versuch kommts allemal an. Wenn das Blau zu krass aus dem Rahmen fällt kannst du versuchen beim Akzentuieren etwas von der Grund-Hautfarbe dazu zu mischen. Das schafft eine optische Zusammengehörigkeit.

Grüße, Broti
 
Mmmh, hab kein Midnight Blue mehr 🙁 (ist mittlerweile eingetrocknet)
Aber ich versuchs noch mal mit Storm und Regal Blue auf weißem Grund...

Hab jetzt mal beide Tipps ausprobiert...

Das Blau auf weißem Grund mit ein wenig (wirklich wenig) Hautfarbe ist recht dunkel, ist jedoch besser als mein Blauversuch.

Dieses Schema von den Rot-Weiß Tyraniden macht weder auf weißem noch auf schwarzem Grund was her (habs mit Türkis-Weiß und Türkis-Schwarz ausprobiert, das erste wirkt ziemlich Anime haft :kotz🙂

Hilft nur weiter blind probieren oder weitere Ratschläge erhalten
 
Originally posted by Der Klaufmann@16. May 2005, 23:13
mal gegoogelt:
Krabbe.jpg

Das ist das coolste Krustentier von den Vieren. (Erinnert mich an Old One Eye)

Hab währenddessen noch weiter herumexperimentiert...
Scorched Brown macht auch was her, bei dem Farbschema, man könnte noch n Fleckenmuster draufmachen (was ich noch ausprobieren könnt), um ein Tintenfisch-Flair zu bekommen...
Shadow Grey bietet auch nen schönen, natürlichen Kontrast zu dem grün, da es nen leichten lila-Stich hat, mal schauen in wie weit das Ausbaufähig ist...

Habt Ihr noch irgendwie Tipps, wie ich ohne große Mühen solche "Streifen" wie bei GWs aktuellen Tyraniden Schemata (Behemoth (das Türkise), Leviathan (das Lilane)) ziehen könnte?
Fänd ich echt nett, da könnt ich das auch mal auf schwarzem Chitin mit Jade Green oder Hawk Turqouise probiern. 🙂


Was ist auf einmal mit dem Threadtitel los :huh: Da steht auf einmal [Frage]&quote... 🤔 *angst*
 
Naja, ich hab genug Cthulhu Bilder, da ist er meist im tiefen Meergrün oder hellem Grün gehalten, hab sogar eins, zwei in lila und einen in Türkis...

Habe das Flecken-/Ringmuster auf den Chitinpanzern ausprobiert, es sieht nicht wirklich aus 😛h34r:
Ich überleg mir gerade weitere Farbmuster auf dem Papier...
 
@monggo
Wie du sicherlich gelesen hast, habe ich schon ein Farbschema für die Haut 🙂 (kannst das Bild von dem Fischmensch wieder wegeditieren)
Es wird lediglich eins für die Panzerung gesucht. Wenn du mir sagst wie ich dieses Streifenmuster hinkrieg, würd ich's gerne mal ausprobieren 😉
Ich bin da wirklich ratlos 🙁
Die Hautfarbe ähnelt dem Cthulhu am meisten:
cthulhu.gif


@Klaufmann
Das Krabbenschema gefällt mir gut an deiner Garnele *yum-yum* ( : €
Wie lange hast du dafür gebraucht?

Könnt ich ja evtl. für die größeren Kreaturen benutzen 😛h34r:
 
die Chitinplatte würde ich so machen

für die dicken käfer würde ich´s so machen:
1. Bemlen mit snakebite leather
2. aufhellen mit mischung aus Snakebite Leather und kommando khaki
3. nochmal aufhellen mit kommando khaki
4. akzente mit kommando khaki und bleached bone
5. akzent bleached bone
6. akzent mit mischung bleached bone und skull white

und für das kleinkram so:
1. Bemlen mit snakebite leather
2. aufhellen mit kommando khaki
3. akzent bleached bone

ist zwar arbeit wie sau aber sieht sicher GOIL aus 😀

monggo
 
Originally posted by Son of Lightning@18. May 2005, 21:53
@Hive wer oder was is eigentlich dieses/r Cthulhu woher kommt das ding?
Er findet Erwähnung in vielen Werken des Autoren Howard Phillips Lovecraft...
Guck mal bei Wikipedia nach, da steht so einiges über ihn (Cthulhu als auch H.P. Lovecraft) 😀
Ehe die Fresstentakel-Symbionten kamen, kannt ich Cthulhu auch nur flüchtig... Danke an die User hier die mich auf ihn aufmerksam gemacht haben 🙄


@monggo
Ich bin irgendwie maltechnisch unbegabt was dieses Linienmuster angeht 🙁 *mehrmalsversuchthat*
Aber dennoch danke.

Werde die Chitinpanzerung dann vorerst schwarz lassen wenn ich die Tyraniden anfang (was aber erst später geschehen wird, so gegen Ende September, aber der Codex ist nächsten Monat mein 😛h34r🙂


Hab jetzt mal den Brutherren im Real-Life gesehen, wird schwierig den umzubauen, vor allem was den Kopf angeht (aber das Behemoth Schema ist cool 😎)
btw. warum ham die aus den B) Smiley : cool : gemacht <_< (und das ohne ankündigung, ich war für 8) )


@die sekte
mach das Viech weg 😉