6. Edition [<i>Frage</i>]<!----> Barbarenreiter

Einherjer

Erwählter
31. August 2004
544
0
9.116
35
www.spielertreff-gruiten.de
Hallo,

in meiner Laufbahn hier in diesem Unterforum tauchten in vielen Armeelisten und Taktikgesprächen immer wieder Barbarenreiter auf, wie vorteilhaft und nützlich sie sind e.t.c.
Allerdings konnte ich nie wirklich erkennen, wieso sie das sind. Deswegen wollte ich mal fragen, wann man sie einsetzen sollte, wie sie dann auszurüsten wären (sind Wurfäxte/Speere sinnvoll?) und vor allem wo sie dann letztendlich auf dem Schlachtfeld stehen müssen und wie man mit ihnen umgeht, damit sie effektiv sind.

Ein grober Gedankengang von mir wäre, dass ich mir 2x 5 Barbarenreiter hole und die mit meinen beiden Chaosrittern Einheiten laufen lasse, die Ritter in die Front und die Barbaren in die Flanke, das dürfte ja mit denen kein Problem sein. Davor lasse ich dann eben 5 Chaoshunde trotten ..

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
 
Barbarenreiter... ich habe eigentlich in letzter Zeit immer zwei mal sechs Mann dabei, mit Flegeln, Musiker und, wenn es die Punkte zulassen, Wurfäxte - wollte die mal selber austesten. Ich stelle beide Einheiten
normalerweise auf den Flanken auf, entweder eine auf jede mit "Unterstützung" durch Hunde, oder beide
auf eine Flanke - und die Hunde dann auf die andere. Sie kümmern sich normalerweise um kleinere Ein-
heiten des Gegners, einzelne Charactere (Magier 😉 ) und KM. Sind Sie erstmal bei en KM angelangt und
haben Sie erledigt, Unterstützen Sie den Rest der Armee von hinten - das heisst aus dem Rücken des
Gegners. Die Flegel sind die beste Ausrüstung für Sie, S5 ist einfach unübertroffen gut. Leider nur in der
ersten NK Phase, d.h. sieh zu das Du nicht länger wie ein NK gebunden bist. Die Wurfäxte sind ein nettes
extra, dadurch das Du fast immer auf die 4+ triffst, mit S4, hast Du gute Chancen auchmal eine KM Team
aus der "Distanz" zu erledigen oder eine kleine Einheit zu einem Paniktest zu zwingen. Ich würde Dir
trotzdem empfehlen dies mal selber auszuprobieren, es ist bei mir auch schon vorgekommen das Sie nichts
gerissen haben oder dass ich vergessen habe die Äxte zu werfen.

Anfällig sind die Barbarenreiter gegen Magie und Beschuss. Da Sie leichte Kavallerie sind sollten aber
keine Probleme bestehen Sie bei günstigem Gelände aus dem Sichtbereich von Magiern und Schützen
zu halten.

Eine Standarte sollte auf keinen Fall in die Einheit, as sind im Falle eines verlorenen NKs geschenkte
Punkte an den Gegner. Man kann wirklich sagen, NIE mit Standarte ausrüsten. Einen Einheitschampion
würde ich auch nur dann mitnehmen, wenn Du nicht weisst wohin mit den Punkten.

Ich setze Sie deshalb eigentlich immer gerne ein, weil Sie eine mittelstarke Mobile Eingreiftruppe sind, die
sich sehr schnell fortbewegen kann (M8, leichte Kavallerie) und den Gegner so auch am Marschieren
hindern kann. Wenn Du einen Imperiumsgegner hast, und Dir seine Pistoliere gefallen (für mich eine der
besten leichten Kavallerieeinheiten im Spiel), hol' Dir die Barbarenreiter!

Auch kann ich mir vorstellen, das Sie gut durch die Slaaneshbrut unterstützt werden könnten, oder vice
versa. Die Brut bindet die Einheit, die Barbarenreiter kommen in die Flanke.
 
Ich mag auch Barbarenreiter. Die sind wegen "leichter Kavallerie" einfach praktisch. Ich habe 5 Mann mit Flegeln, die zusammen mit meinen Chaosrittern reiten und alles angreifen, wofür die Ritter zu schade sind, z.B. Magier, kleine Einheiten, andere leichte Kavallerie, Kriegsmaschienen. Aber sie können auch große Regimenter besiegen, wenn sie in ihren Rücken kommen (was sehr leicht passieren kann), da sie dann den Gliederbonus des Gegners negieren und selbst noch 2+ bekommen. Bei ganz harten Brocken kommen dann die Ritter von vorn. Sie können auch ködern, indem sie in Angriffreichweite des Gegners laufen, dann aber vor dem Angriff fliehen. Danach können sie sich sammeln (immer den Musiker kaufen) und in der gleichen Runde normal agieren.
 
mh ..das klingt ja alles schon recht interessant..
Mein Problem ist, dass ich oft gegen beschusslastige Armeen spiele (Imperium und Skaven ..die beiden Spieler kennen auch nicht anderes als stehen und schießen..).
Da sie ja sehr sehr anfällig sind (auch schon gegen Armbrüste/Musketen) halte ich es für sehr riskant, sie da einzusetzen und unnötig Paniktests zu erzwingen, b.z.w. Punkte zu verschweden.

@Warlord
Deine "Köder-Taktik" klingt interessant ..daran hatte ich noch garnicht gedacht 🙂
 
@Snagga
Da nehme ich aber lieber Chaoshunde, die sind billig und können nichts. Wobei du im Prinzip recht hast, ich muss mal schauen, wie sich das ergibt. Aber ich werde mir auf jeden Fall welche zulegen ..

Wie viele wären denn nützlich? (auch mit Berücksichtigung der Punktzahl)
Immer nur ein Regiment à 5 oder ruhig auch mal 2 Regimenter? Können die auch etwas größer sein? 6 z.B. ?
 
Ich bevorzuge sechs Mann Regimenter. Sind einfach handlicher, und mann kann auch mal zwei
weggeschossen bekommen. Gegen Skaven, mein Hauptgegner in er letzten Zeit, waren Sie immer sehr
handlich, mit den Wurfäxte kann man mit etwas Glück schon mal zwei Jezzails wegschiessen und auf einen
verpatzten Paniktest hoffen :lol:

Ködern, ja, das habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Seh nur zu das Du dann so "köderst" das wenn Du
fliehst die Angreifende Einheit nicht eine zuvor durch die Barbarenreiter verdeckt Einheit angreifen kann -
da ist Vorsicht geboten. Ausserdem sollte man Sie eigentlich immer gegen alles was Sie wirklich böse
zerstören kann - Infanterieregimenter, Monster, schwere Kavallerie und auch Pistoliere - fliehen lassen. So
kann gegebenenfalls die Einheit dahinter in der nächsten Runde angreifen und die Barbarenreiter sammeln
sich - hoffentlich - wieder.

Die für mich beste leichte Chaos Kavallerie sind aber die berittenen Dämonetten. Einfach Wahnsinn die
Frauen! Bei fünf Mädels sind das 5 Giftattacken die immer zuerst angreifen, auch wenn Du angegriffen
wirst, und 10 normale S4 Attacken. Ein Traum. Die haben kaum Probleme und man kann Sie auch mal
gegen schwache Infanterieregimenter (zB Skaven Sklaven) schicken und Sie kommen immer noch als
Sieger heraus 😉

Probier erstmal ein Regiment aus (kauf Dir ruhig die Box, da sind ein paar schöne Bitz drin!) und dann
kannst Du ja selbst entscheiden ob Du noch ein zweites Regiment brauchst. Ob nun fünf oder sechs...
Ich habe sechs :lol2:
 
Barbaren sind cool. 😎

Und Barbreiter natürlich auch, geile Modelle :wub:
Wen kümmert es da, ob sie was können? 😉

Ich bemale gerade meine zweite 5 Mann-Einheit, danach sollen noch 2 einzelne dazu kommen, um 2mal 6 zu haben. 5 werden zu schnell reduziert.

Leichte Kav ist einfach geil, ich hab bisher zu wenig mobile Truppen. Ich lerne auch noch das Umgehen mit ihnen, aber die taktischen Optionen, die sich im Spiel eröffnen, sind einfach die Punkte wert :wub:

Wurfäxte lohnen sich imho weniger, da ich eh immer knapp an Punkten bin 😉

Habichtshorst hat ja schon alles wichtige geschrieben, auch bezüglich der Ausstattung, kann mich da nur anschließen: keine Standarte, immer Musiker, Flegel gut sein 😎