6. Edition [<i>Frage</i>]<!----> Bemaltipps für Anfänger

Benguard

Eingeweihter
01. November 2004
1.685
0
18.896
36
Hi Leute.

Ich hätte da ne Frage. Und zwar wie bemalt ihr am schnellsten und einfachsten und effektivstem eure Einheiten???
Erst mit Goblin Green die Haut und dann mit Green Ink inken, Kleidung Braun, Augen rot, Schuhe schwarz, Klinge und Helm Chainmail mit ein wenig Chaosblack gebürstet... Base machen und fertig???
Oder habt ihr effektivere einfach und für Anfänger mögliche Bemalvarianten?!

MfG
 
noch viel einfacher:
schwarze grundierung
gobbo green auf die hautstellen
Boltgun metall auf die handwaffen
eine beliebige kontrastfarbe für Schildrand und/oder schild symbol
nochmal mit schwarz die schlimmsten fehler beheben
Base bemalen

fertig ist der Nachtgobbo!
(bei der Menge die man braucht wirds wohl auch nicht kompizierter)

Wenn du mehr die Orks selber gemeint hast:
Ich mache es im großen ganzen so wie von dir beschrieben.
Aber:
- ich habe keinen großen anpruch an die bemalqualität
- mir gefällt das schmierig glänzende ergebnis von green ink auf gobbo green ; viele andere mögen das nicht so.
und auf jedefall vorher schwarz grundieren, mein Versuch mit grün auf graues plastik sieht dämlich aus
 
Also ich mache es so:

1. schwarz grundieren
2. die Haut Catachan Green bemalen und mit Camo Green akzentuieren (geht sehr schnell, da Orks große Muskeln haben)
3. Augen gelb
4. Armbänder entweder mit scorched brown und dann mit betial brown akzentuiren oder metallisch und dann black ink drüber
5. zähne bleached bone
6. waffen wie die armbänder
7. der rest bleibt schwarz und wird mit gaaaaaaaaanz wenig grau gebürstet

die Standardmethode für Haut ist mit Goblingreen bemalen und Green Ink inken.

Hab leider nur ein Bild eines Schamanen..aber die Hazt erkennt man denk ich:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hmm haste mal ein bild von deinen orks mit ink[/b]
in ermangelung einer entsprechenden digitalkamera leider nicht

eine bei meinen bekannten beliebte methode geht genauso, nur dass sie nach dem inken noch mal trocken bürsten; die verwenden aber zum teil auch verdünntes ink.

ob es einem gefällt, kann man ja an einem modell ausprobieren (sofern man die farben schon hat) wenn es dann nicht zusagt kann man immernoch einfach einmal darüber trockenbürsten und etwas mehr farbe nehmen