[<i>Frage</i>]<!----> Bodengestaltung

Nx2

Tabletop-Fanatiker
18. April 2003
4.095
3
24.318
folgendes Problem: Ich stehe hier vor einem Stück einer soweit fertigen Spielplatte, Ruinen sind drauf, die Platte hat mit Gips hier und da ein paar Erhebujngen bekommen usw. Mein Problem ist nun, dass ich das ganze gern noch mit einer Schicht Erde versehen will, grundieren und am besten gleich versiegeln, damit der Gips nicht mehr abplatzt.

Ich habe mal gehoert, dass man Sand am besten gleich mit der Untergrundfarbe mischt und auch noch Leim dazutut, die ganze Mischung soll dann verdünnt auf die Platte aufgetragen werden. Leim und Abtönfarbe (S/W) hab ich nun schonmal besorgt, Sand gibts in der Sandkiste. Wie gehe ich nun am besten vor? In welcher Reihenfolge wird das ganze aufgetragen oder doch lieber alles auf einmal oder ganz ander ? :wacko:
 
mmhh, muss man Farbe noch festkleben ? Also ich hab hier Strukturfarbe stehen (fertig gekaufte) was ja nichts anderes ist als Farbe mit Sand o.ä. Hast halt 3 Möglichkeiten:

- Alles zusamenmischen und dann bemalen, würd da 1: 1 Farbe und Leim nehmen, und Sand halt wie grob Du die Fläche haben willst, also nach Bedarf

- oder Leim drauf und dann Sand, wenn getrocknet ist verdünnten Leim (mit Wasser) nochmals drüber pinseln, damit nichts mehr abgeht

- oder Sand/ Farbengemisch, was ja Punkt 1 nahe kommt, weiß halt nicht, ob man wirklich Leim braucht, Farbe hält auch so gut (bei mir jedenfalls)

Hoffe konnte helfen. Ich würd für Modellbauprojekte wie z.b. ne Felsformation oder ne Häuserwand, wo nur Struktur drauf soll 1 bzw 3 vorschlagen.
Bei ner Platte, die grosse Fläche aufweist und mal auch zur Seite gestellt wird, würd ich Punkt 2 nehmen, da es sehr hart wird (achso, welche Farbe hat die Farbe, hehe Wortspiel, wenn scharz wäre es natürlich direkt grundiert zum z.b. Trockenbürsten- dann nach Punkt 2 mit scharz anmalen)
 
Strukturfarbe hab ich in Schwarz und Weiß hier, da die Platte eben, naja, grau werden sollte ^^.

Das Problem was ich dabei noch nen bisschen hab, ist dass dieser Leim immer so verdammt teuer ist, deshalb sollte das möglichst effizient ablaufen.

Naja ich werd mal ne Mische machen und nen bisschen probieren.
 
Was für nen Leim hast du denn? Ich find meinen UHU Leim nicht so teuer. Der reicht ja sehr lange.

Also ich hab so immer meistens Leim in Schlangenlinien auf der Platte und dann mit nem feuchten Pinsel den Leim verstreichen. Dann Sand drauf und trocknen lassen. Wenn das geschehen ist, kann man anfangen zu malen. In die erste Schicht Farbe tu ich auch immer noch etwas Leim rein.