Bulldozer sind recht gut, da man sich direkt hinter schwierigem Gelände "verstecken" kann und dann in der nächsten Runde durchfahren kann. Ausserdem kann man Gegner in Deckung sehr gut Panzerschocken.
Infernos mag ich an Rhinos nicht so, die kosten gleich recht viele Punkte.
Allerdings finde ich zus. Kombibolter genial, da ich eh nie Truppen mit dem Rhino transportiere bleibt mir nach dem dritten Spielzug, wenn ich das Rhino nicht mehr als Deckung brauche, eigentlich nur die Wahl zwischen schiessen und Panzerschocken. Da Panzerschock nie (!!) klappt (ausser neulich einmal gegen Eldar) bevorzuge ich die 4 Schuss mit sync. Bolter auf 12", da weiss man was man hat!
Alles andere kommt in die Kategorie "zu teuer". Wenn man nicht gleich alles auf einmal nimmt lohnt es sich sowieso nicht. Dieses treffend genannte Edel-Rhino kommt dann entweder 1. als Feuerunterstützung mit Inferno, mutiertem Rumpf, zus. Bolter, Nebelwerfer und Dämonenmaschine daher (138 Punkte) oder 2. als Sturmfahrzeug mit mutiertem Rumpf, zus. Bolter, Nebelwerfer, zus. Panzerung, Bulldozer und Runen (Alternativ für Nurgle: Verseucher) (113/118 Punkte)
Man hat da schon nen recht guten Panzer, wenn man auf Panzer steht dann bietet sich hier die Möglichkeit, für mittelprächtige Kosten noch eine zusätzliche Unterstützungsauswahl zu kriegen.
Das letzte, was ich dann noch anzumerken hätte wäre der zusätzliche Bolter-Melter für schlappe 15 Punkte! Diese Einwegwaffe kann den Gegner zwar meist nur überraschen, aber wenn man dann seine Geschwindigkeit ausnutzt um auf die 6" ranzukommen kann der Melter ganz schön böse werden. Grade für Nurgle bietet sich hier die Möglichkeit, eine zusätzliche Panzerabwehrwaffe mitzunehmen, da wir damit eh nicht so gut bestückt sind.
Die meisten Varianten hab ich getestet, aber ich merke immer wieder: Für ein einzelnes gutes Rhino krieg ich 2 normale Rhinos a 58 Punkte und die machen ihren Dienst auch!