[<i>Frage</i>]<!----> Dämonen- oder Hexenjäger

derhutdesmanitu

Aushilfspinsler
06. November 2004
60
0
5.086
peace!

ich werde in ein oder zwei wochen mit 40k anfangen und habe mir noch nichts geholt (also auch nicht regelbuch) habe mich aber im internet über de verschiedenen völker informiert.

dabei bin ich auf zwei völker gestosen die mich sehr interessieren: demonen- oder hexenjäger.

was für ein volk von den zweien würdet ihr mir empfehlen????

gruss, derhutdesmanitu

p.s: meine hauptgegner werden chaos, orks, SM's und tyraniden sein.
 
Dämonen- und Hexenjäger sind sich eigentlich ziemlich ähnlich, nur mit dem Unterschied das Hexenjäger größtenteils aus Frauen in Rüstungen bestehen, während bei den Dämonenjägern die Grey Knights mehr einen ritterlichen Touch bei den Figuren haben.

Sonst ist der Aufbau eigentlich ziemlich gleich (Inquisitor, Assassinen, Gardisten, eingezogene Space Marines/Imperiale Truppen)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde dir Hexenjäger empfehlen weil die ziemlich cool und pfundig sind. Die Däonenjäger sind aber auch krass, aber eher lässig. [/b]

mh ... lol ? :lol:

Auch muss ich Hive widersprechen, DJ und HJ sind zwar beides Zweige der Inquisition aber auch beide ziemlich unterschiedlich (wenn man sie rein aus dem Codex spielt).

DJ haben eben ihre GKs, ziemliche nette Elite Marines die wirklich ziemlich krass (und auch teuer) sind, dazu noch Land Raider und Cybots in der U Auswahl. Dazu noch n ganzen Stapel an Sonderregeln und n Haufen Gimmicks speziell gegen Chaos und die vielen Rettungswurfignorierwaffen.

Hexenjäger haben als Diviso Militaris ihre Soros, Kosten grad mal halb soviel wie n GK und sind auch weniger elitär. Die haben halt ihre "Glaubenspunkte" womit sie ihre Wunderchen wirken können was ganz nett sein kann. Dazu haben sie noch Kram wie Läuterer, Arco Flagellanten und den allseits beliebten Exorzisten 😉

Dazu haben beide Zugriff auf Orbitale Bombardements, Assassinen, Inquisitionsgardisten und eben Inquisitoren (wobei je nach Zweig sich die Ausrüstung stellenweise massiv unterscheidet. DJ stark gg Chaos, HJ gg Psioniker.)

Hexenjäger spielen sich meist sehr stark auf kurze Distanz (viele Flamer, Melter) während GKs eher für den NK getrimmt sind (KG 5 und Str 6 bei 2 A) wo sie dann auch ziemlich brillieren können.

Im Endeffekt ist es eine Geschmacksfrage, interessant sind beide, hübsche Modelle haben beide (wobei mir die GKs besser gefallen). Letzlich musst du wissen ob du einen sehr düsteren, gemeinen hintergrund willst über deren Besuch du dich nicht freuen würdest (HJ) oder eher den der strahlenden Helden über deren Besuch du dich freuen würdest weil ein Dämon kurz davor ist dir den Kopf abzubeissen 😉

Entscheide selbst! 🙂
 
das meiste zu den eigenschaften hat anuris schon gesagt.
es ist mit beiden armeen nicht leicht zu spielen und zu gewinnen.
wobei die dämonenjäger noch einen tacken schwerer zu spielen sind als die hexenjäger.
beide armeen sind etwas für liebhaber von hintergrund und schönen figuren wenn due aber mehr daran interessiert bist öfter mal zu gewinnen,
habe ich die erfahrung gemacht, das es armeen gibt mit denen es sich einfacher gewinnen lässt.
obwohl ich sagen muss bei spielen, bei denen die Kampfpatroullienregeln angewand werden rocken die dämonenjäger schon ganz gut.
 
Immer diese GreyKnight-Putagoristen-Fetischisten hier :lol:

Also es gibt da ja noch 'nen Zweig bei den Dämonenjägern. Die Radikalen. Da hat man dann noch selber Dämonen (Besessene), darf dann aber keine Greyknights mehr benutzen. Find ich noch die interessanteste und exotischste Variante (darum spiel ich die 😀). Man muss da natürlich ordentlih auf Requirierte Einheiten zurückgreifen und du wirst ohne Aliiert niemals 'nen AOP vollbekommen, aber es macht trotzdem 'n Heidenspaß die zu spielen... allein schon wegen den Besessenen. 😉
 
Meine Meinung nach haben Hexenjäger mehr Stil als Dämonenjäger .. und wenn du dich nicht entscheiden kannst, kombinier halt beide Listen. Dir stehen auch noch Space Marines und Imerpiale Armee zur Verfügung (als was die auf dem Armeeorganisationsplan dann gelten, weiß ich nicht ..)

Wenn du lieber wenige, dafür harte und elitäre Truppen auf dem Feld haben willst, spiel Dämonenjäger.

Wenn du lieber mehr, dafür nicht so elitäre Truppen (es sind Frauen 😛) haben willst, spiel Hexenjäger. Was nicht heißen soll, dass sie nichts drauf haben - aber unterscheiden sich schon stark von den Punktkosten und Profilwerten.

@Also ob der Besuch eines Dämonenjägers sooo erfreulich ist, sei mal in Frage gestellt 😉
 
hmmm habe mir überlegt, dämonenjäger und ultra marines (geht das?) zu mischen, aber dann kann ich ja wie ich aus anderen foren entnommen habe keine grey knights mehr nehmen oder???

würde es auch gehen hexenjäger, dämonenjäger und ultramarines zu mischen???

wow dann müsst ich mir ja 4 codex holen <_<

was findet ihr besser, dj und um oder dj und hj und um??
 
@derhutdm...: Du könntest z.B. Space Marines (Hautparmee) spielen (wie ca. 77% der Einsteiger 😉 ) und Einheiten der GK mit integrieren - solltest du aber auch auf Turnieren spielen wollen, bedenke, dass dort meist keine Allies zugelassen sind. Wenn du jedoch SM als Allies dabei haben willst, musst du die Däm.Jäg. ohne die Ritter in scheinender Rüstung spielen.

Beide "Völker" die du dir da ausgesucht hast, sind sehr bemalintensiv.

Dämonenjäger: GK sind so ziemlich die Elite der Elite können alles viel besser als der 08/15 Space Marine kosten aber auch satte 10 Pkte mehr pro Nase, da du ja Chaos unter deinen Gegner hast, wären die schon mal gut. Alles andere wurde ja weiter oben schon gepostet.

Hexenjäger: hier sind die Sororitas der tragende Teil - mit Feuer & Flammenwerfer gegen das Böse, die Kampfnonnen können nicht soviel ab, wie die Spacies aber haben ihren eigenen touch und sind eher was für FK auf kurze Reichweite. Und dann diese nervigen Gebete ....

Beides sind sehr spezielle Codizies und haben die Option mit Imp.Armee und/oder SM zu "mischen".

Meine Empfehlung: Hexenjäger oder besser fang mit SM an und taste dich langsam ran, an die Spezialisten
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wieviele psiwaffen können die so im durchschnitt haben? weil die machen ja an runenlesern und propheten besonders aua [/b]

Naja die haben an den psifpflock. N Hagun Zar für Arme. Ignoriert keine ReW ...

So ne komische Armbrust .. quasi n Hagun Zar zum schiessen. Ignoriert aber auch keine ReW

Und eben für Inquis die Psiwaffe.. ignoriert aber auch keine ReW

So ... who cares ? 🙄 :lol:
 
Originally posted by Hive2003@1. Mar 2005, 1:06
schade dass du dich schon entschieden hast...
habe auch mal dj gesammelt und die schocken nicht wirklich. sind am anfang geil und alles, aber die bieten wenig langzeitmotivation...
ich werd ja nicht hauptzächlich dj's sammeln. ich werd mit ultramarines anfangen und dann später (in einem halben jahr oder so) n'paar greyknight einheiten holen und villeicht eine dämonenjäger hq

greeez, derhutdesmanitu, roemer245 oder Netjer
 
Originally posted by Anuris Todesherz@1. Mar 2005, 1:15

Naja die haben an den psifpflock. N Hagun Zar für Arme. Ignoriert keine ReW ...

So ne komische Armbrust .. quasi n Hagun Zar zum schiessen. Ignoriert aber auch keine ReW

Und eben für Inquis die Psiwaffe.. ignoriert aber auch keine ReW

So ... who cares ? 🙄 :lol:
was echt???? der meinte der kann mit seinen psiarmbrüsten meine propheten wie tontauben abballern