[<i>Frage</i>]<!----> Deathwatch in Space-Marine Armee?

Iudex

Miniaturenrücker
30. November 2004
901
1
12.239
35
Ich hab vor kurzem den Spielbericht im WD 114 gelesen (imps gegen Tyras) und da war die Deathwatch doch ziemlich erfolgreich. Hier meine Frage: lohnt es sich bei einer 1500 Space-Marine Armee, die vor allem auf schwere Waffen und Unterstützung setzt (meine) einen Deathwatch-Trupp mit reinzunehmen? Mit welchen Waffen müsste ich sie ausrüsten? Ach die Armee spielt übrigens viel gegen Orks, Eldar und Space Marines.
Thx schon im voraus für die vielen und guten Anregungen 😛
Iudex
 
Also sooo gut wie im WD sind sie bei mir nie.
Aber ich liebe mein DW HQ trotzdem.
Ist immer wieder ein harter Brocken für den Gegner.
Ich schätze sie vor allem im Kampf gegen Tyras.
Aber auch gegen Orks leisten sie gute Dienste.

Bislang habe ich einen Captain mit E-Waffe und Bolter eingesetzt,
2 Veteranen mit E-Faus, 2 schwere Bolter, und 3 normale Marines.
Ich liebe das Deathwatch. Übrigens sind die Jungs auch immer wieder gut gegen große Dämonen,
wobei ich normalerweise eher auf den Fernkampf stehe.

Gruß
Wolkenmann
 
Hmm.
Also gut.
Noch was von mir.
Deathwatch ist HQ.
Bei der Munition nehme ich gerne die 30" Option
Schwerer Bolter ist von der Munition eh klar.
Ich lasse mein DW gerne hinten. Und schicke es nur gegen die harten Jungs in den Nahkampf.
Ork-Bosse mögen kein DW.
Von "Spaltas" halte dich fern.
Bei ELDAR würde ich auf jeden Fall statt eines Captains einen Scriptor nehmen um "mentales Duell" blocken zu können.
PL mögen auch keinen schweren Bolter wegen der Verwundung auf 2+

Besser ?!

Gruß
Wolkenmann
 
DW sind total klasse um zu stürmen, besonders durch ihre schweren bolter, das sie sich bewegen und noch schießen dürfen macht sie brand gefährlich. und wenn sie mal ne runde stehen bleiben können sie mit den höllenfeuergeschossen ordentlich schaden, zum beispiel an phantomlords anrichten (wenn wir mal beim Xenos bleiben).
im nahkampf sind die jungs auch sehr gut, da man sie heftig ausrüsten kann, der captain moscht dann noch den rest weg