[<i>Frage</i>]<!----> Entfärben von Modellen?

Kadaan

Codexleser
03. Juli 2004
225
0
6.641
Ich hab hier eine komplette Dark Eldar Armee von einem Kumpel herumstehen...

Die Hälfte davon ist nicht bemalt, die andere Hälfte ist in einem unterirdischen Standard angepinselt (zur Ehrenrettung meines Kollegen: er war als er sie angepinselt hat 13 Jahre alt). Ich hab aber nun ein Problem. Entweder spray ich Grundierung einfach drüber oder ich bekomm die Farbe irgendwie runter. Was gibt es da für Chemikalien? Wo bekomm ich die her? Wie teuer wird das ca.? Braucht man für Plastik und Metall verschiedenes Zeug?

Fragen über Fragen, ich hoff man kann mir helfen.
 
metal + plastik entfärben = bremsflüssigkeit , revel airbrush cleaner
platik entfärben = bremsflüssigkeit
metal entfärben = aceton , nagellackentferner , terpentin , bremsflüssigkeit , spiritus , revel airbrush cleaner

einfach darin ein legen und dann 15- recht offen einweichen und dann am besten mit einer zahnbürste abschruben .


mfg robin !
 
Originally posted by Calistarius@7. Nov 2005 - 00:10
Sodele, ich spiele im Moment mit dem (total verrückten) Gedanken meine ganzen Angels Sanguine Marines zu entfärben und neu zu bemalen. Gibt es ein Mittel mit dem ich die Farbe wirklich gut von den Plastikmodellen entfärben kann ohne das die Modelle beschädigt werden?
Bei Plastik finde ich Bremsflüssigkeit am besten. Ich leg sie meist 1-2 Tage ein. Dann ordentlich mit der Zahnbürste abschruben. Je nach dem wie gut das Ergebnis ausschaut das ganze noch einmal wiederholen.
 
Originally posted by Calistarius@7. Nov 2005 - 10:22
Bremsflüssigkeit und Ofenreiniger *g*

Da bin ich irgendwie noch etwas skeptisch, das greift das Plastik nicht an?
Bremsflüssifkeit greift das Palstik kein Stück an, hatt ein paar Cadianer bestimmt 4 Wochen darinn liegen, nichts passiert. 😀

Was den Offenreiniger angeht, da kann ich dir leider keine Antwort geben habe damit noch nicht gearbeitet. 😀
 
Hab neulich nen Leman Russ Panzer entfärbt. Hab ich in Waschbenzin eingelegt (kostet nich viel und bekommst in jedem Baumarkt). Hat prima funktioniert. Eine Nacht einweichen lassen, dann mit Zahnbürste schrubben, nochmal frisch eingelegt und anschliessend gut abgewaschen. Alles bis auf die grundierung abgegangen. Kann nur passieren, daß die Klebestellen etwas angegriffen werden. Mir sind 1-2 Teile abgefallen, die musste ich neu drankleben. Aber ansonsten hat sich NICHTS irgendwie aufgelöst und es wurde auch NICHTS weggeätzt. Sah aus wie frisch grundiert! 😀
 
Metallminis entfärbe ich immer und ausschließlich mit Acceton (Baumarkt, ca. 5-7 Euro, 1Liter) das reicht für 20-30 Modelle ganz locker.

Ich lege 2-3 Modelle in ein Marmeladeglas (Achtung: vorher Marmelade entfernen 😉). Deckel drauf (wichtig, weil das Zeug ist hoch flüchtig und der Gestank bleibt ne Weile, wirklich gut verschließen) und über nacht drinlassen. Das löst alles ab sogar die grundierung. Tags darauf mit ner kleinen Handbürste (Haushalstswaren ca. 1 Euro, hebt ewig) abschrubbeln und unter fließend Wasser abspülen.

Plastikminis habe ich noch nie entfärbt, da bin ich nicht kompetent.

Grüze
-Marc
 
Also für Plastik kann ich nur Brennspritus wie man das für so Lampen und so verwendet, WÄRMSTENS empfehlen.
Da geht echt nix drüber (hab meins ausm schlecker), alldieweil Saubillig und greif die Minis nicht an!
Ich liebe dieses Zeug einfach einlegen ca. 1 Tag schrubben und dann nochmal rein, dann sind die Minis schon ganz gut sauber und dann je nachdem wieviel Farbe drauf war nochmal das ganze.

Gruß GREENL

PS: Hivetyrant Prometheus kann das bestätigen!!
 
Hey ich ahb hier auch nochmal ne Frage zu. Ich habe mir jetzt Brennspiritus besorgt und gleich mal ein paar metall und plastik figuren reingelegt. Am nächsten Morgen konnte ich dann problemlos die oberste Frabschicht amschrubben, aber diese schwarze grundierung darunetr bleibt. Die kriegt man leider nur mit nachhilfe vom messer ab. Da ich mir meien Figuren aber nich kaputt machen will, frag ich euch mal ob ihr auch schon mal das Problem hattet und was ihr dagegen gemacht habt?

BTW Ich hab mit dem ganz normalen Chaos Black Primer von GW grundiert.
 
Originally posted by Repent@17. Nov 2005 - 16:23
Hey ich ahb hier auch nochmal ne Frage zu. Ich habe mir jetzt Brennspiritus besorgt und gleich mal ein paar metall und plastik figuren reingelegt. Am nächsten Morgen konnte ich dann problemlos die oberste Frabschicht amschrubben, aber diese schwarze grundierung darunetr bleibt. Die kriegt man leider nur mit nachhilfe vom messer ab. Da ich mir meien Figuren aber nich kaputt machen will, frag ich euch mal ob ihr auch schon mal das Problem hattet und was ihr dagegen gemacht habt?

BTW Ich hab mit dem ganz normalen Chaos Black Primer von GW grundiert.
Nimm einfach Bremsflüssikeit und auch die Grundierumg veranschiedet sich.
 
Originally posted by Der Klaufmann@17. Nov 2005 - 18:17
wie wärs mit dranlassen? die grundierung is ja nicht dick, und nochmal grundieren wär nur verschwendung...
Na ja ohne die Minaturen gesehen zu haben würde ich das nicht unbedingt sagen.
Wenn man z.B. die Miniaturen bei Ebay ersteigert hat, man sie selbst zu dick Grundiert hat oder man gerne eine andere Grundierung auftragen möchte, statt Weiß Schwarz, Grün Rot etc.

Mir persönlich ist es immer lieber, wenn alles unten ist und ich die Sache nochmal von 0 an beginnen kann. Wenn nichts dagegen spricht(Lackierung zu dick, falsche Farbe etc.) kann man die Grundierung nochmal verwenden, ist halt Geschmacksache.
 
Also, ich kann auch nur handlesüblichen Brennspiritus für (das Zeuch für den Grill) Plaste oder Metal beführworten (?), ich kann dir mal ein beispiel zeigen, nach 3 Stunden einweichen und dann schrubben sahs so aus:

IMG_0196-1.jpg


ICh meine nur die beiden die Grau sind, bei den anderen hatte ich nachdem nochmal Hand angelegt 😀



Aber für die Zukunft kannst du ja die Suchfunktion benutzen 😛

Oder auch dieser hier


Und für die Metal Liebhaber eines der Tutorials dieses Forums 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie wärs mit dranlassen? die grundierung is ja nicht dick, und nochmal grundieren wär nur verschwendung... [/b]

Also das funzt nich weil die grudnierung an manchen stellen abgeht und an manchen nich...

Is aber irgendwie komisch. An manchen der plastik figuren geht die grundierung mit ab und bei anderen nicht :blink:

Und bei zinn minis erst wenn man mit der spitze einer nagelpfeile nachhilft. Dabei benutz ich ganz normalen Brennspiritus von der Firma Faust.