[<i>Frage</i>]<!----> Flaggen ausgedruckt

Hiho ertsmal

Ich will mir ne armeeflagge machen, ausdrucken, usw.
also das machen und drucken ist kein problem (bis auf die Größe der Flagge) aber wie bring ich die Flagge an die Figur?
Wie form ich sie ein bisschen?
Wie bemal ich die Rückseite, ohne dass die Farbe auf der anderen Seite durchscheint?
Was sollte ich noch wissen?

MFG
KoRny
 
Da ich mich selber gerade mit dem Thema beschäftige:
Wieso die Rückseite bemalen? Bedruck doch einfach entweder beidseitig, oder Du druckst das Banner so aus, daß Du es falten und zusammenkleben kannst, so wie hier:
1024_6562613665343935.jpg

(der blaue Steg in der Mitte wird um die Bannerstange gewunden)

Wenn es ein hängendes Banner sein soll (also eins, das an ner Querstange hängt, wie z.B. bei Marines) kann die Rückseite ja einfarbig bleiben. In dem Fall würde ich empfehlen, mattes Fotopapier für den Ausdruck zu verwenden, da es weitaus stabiler und dicker ist als normales Papier. Da kannst Du auf die Rückseite einfach die Hauptfarbe aufmalen und nix schimmert durch. Allerdings ist da außer "wellen" nicht viel mit Formgebung drin.

Und zur Ausdruckgröße: mess einfach aus, wie groß es im Original sein soll, bei Programmen wie Photoshop kannst Du bei den "Druckoptionen" dann einstellen, wie groß das Bild auf dem Papier gedruckt werden soll, auch in cm oder mm.
 
Ponal: Nur, wenn dein Drucker Wasserfeste Tinte benutzt! Ansonsten hast du ganz flott eine Riesensauerei angerichtet.

Ich mache meine Fahnen zumeist auch am Rechner, drucke sie dann aus und klebe sie mit unverdünntem Holzleim zusammen (ich folge dem gleichen Muster wie Helvi). Dann kann man mit entsprechend dünnen Holzstäben oder feinen, sauberen Pinzetten noch "realistische" Falten einarbeiten; meist akzentuiere ich die erhabenen Stellen hinterher noch mal mit Acrylfarbe.
 
@ freak-on-speedcore

Ich hab mich auch daran versucht ein Benner aus Milliput zu machen.
Hat ganz gut geklappt, bis dassdie Faltenbildung echt doof zu machen war.
Hab mir dan extra FIMO geholt und muss sagen das es echt klasse ist.
Du kriegst es gleihmäßig dünn hin und die Falten kannst auch klasse hinmodellieren.
Ausserdem wird es erst dann fest wenn du es möchtest, da du es backen musst.