[<i>Frage</i>]<!----> Frage zum Bemalen nach dem Zusammenbau

Mezzek

Aushilfspinsler
26. September 2003
20
0
4.716
Hallo Leute!

Ich bin gerade dabei ein Diorama zu machen. Hierzu hab ich eine Moloch und den Reiter umgebaut. Ausserdem werde ich noch den Netherlord von Hersey (ja ich bin der verrückte der sich das 62€ Ding aus dem Damage geholt hat) einbauen. Da ja beide, wie ihr sicher wisst sehr grosse Minis (interesante Wortkombo) sind habe ich mich gefragt, ob es nicht besser wäre zuerst die Teile zu bemalen und dann erst zusammen zu kleben?
Mich würde interessieren wie ihr das handhabt, und wie ich am besten vorgehen soll? Denn normalerweise verschließe ich die Lücken mit GS. Wie soll ich das in diesem Fall machen?
Bitte helft mir!!!!!!

Thanx

Mezzek
 
Du könntest die Lücken mit Green Stuff füllen, aber die Teile trotzdem nicht zusammenkleben - einfach den Green Stuff an de Rumpf, das Teil, das angebaut werden soll, leicht nass machen, die perfekte Passform in den Green Stuff machen, und dann dank Feuchtigkeit ohne Probleme wieder abnehmen können.
Ist wohl nicht ganz einfach, aber wenn Du lieber die Einzelteile bemalst, würd ich es so versuchen. Es wäre vielleicht ganz gut, wenn Du eine Art Markierung, vielleicht einfach einen Farbstrich, so anbringst, dass Du nachher genau weißt, wie das Einzelteil jeweils dran gehört.

Ich muss dazu sagen: da ich sowieso kein großartiger Maler bin, hab ich das selber noch nicht probiert, also handelst Du auf eigene Gefahr. Ich male zwar auch meistens vor dem Zusammenbau, aber bei Modellen, wo großartig Green Stuff angesagt ist, eher danach, auch wenn das dann ein bißchen fitzelig wird.