[<i>Frage</i>]<!----> geländeplatte für fantasy und 40k

Takai Mar

Blisterschnorrer
03. Oktober 2004
447
0
8.031
34
theflamingcucumbers.de
hi,
ich wollte mir demnächst eine geländeplatte bauen.
die platte soll für warhammer 40k und armalion (is ähnlich warhammer fantasy) sein.
als grundboden wollt ich einfach sand machen, grün bemalt und mit hellgrün mit n bisschen gelb trockengebürstet.
jetzt ist die frage ob ich die platte in einem stück machen soll, oder wie netkick mit 6 modulen.
ich wollte auf jedenfall einen fluss machen. dann bietet sich doch eher eine platte mit 6 modulen an, da man die fluss dann beliebig platzieren kann, oder austauschen.

sollte ich alle anderen geländeteile modular machen? oder größere sachen wie berge fest auf die platten?

wäre toll wenn mir jemand ein paar tips geben könnte 😀
 
Es kommt darauf an und zwar darauf ob du die platte mitnehmen willst oder ob sie nur bei dir zuhause rumsteht.
Für den transport würden sich aus offensichtlichen Gründen Module eignen.
Desweiteren kannst du mit modulen wie du schon richtig bemerkt hast ne größere vielfalt erhalten.
Das beste wäre ein gesundes Mittel aus einer berahmten grundplatte und Modulen die du dann darin anordnen kannst.
Ich würde dir zu den Modzulen raten. Denn so kannst du denn Fluss direkt in die Platte integrieren was sehr viel besser aussieht als diese komischen aufgesetzten dinger.