[<i>Frage</i>]<!----> Gerüst für einen Rohform-Sculp eines Ork-Schaman

am besten wäre es, wenn du noch eine zeichnung (mit paint) daneben malst, wie er später aussehen soll.
manche leute haben vielleicht probleme damit, es zu erkennen (ich nicht 😀 🙄)

naja, ich denke du solltest die einzelnen drähte mehr zusammendrücken.
ich meine jetzt nicht überall, sodass eine kleinere figur entsteht, sondern an den stellen wo die drähte hin-und-her gehen.. ich hoffe du verstehst was ich meine

mfg
thomas
 
Originally posted by evilempire@8. Jul 2005, 13:33
Hast du auch den Ork-typischen Entenarsch berücksichtigt? :huh:
Nee, aber ich hoff, dass ich den etwas modellieren kann 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
am besten wäre es, wenn du noch eine zeichnung (mit paint) daneben malst, wie er später aussehen soll.
manche leute haben vielleicht probleme damit, es zu erkennen (ich nicht biggrin.png rolleyes.gif)

naja, ich denke du solltest die einzelnen drähte mehr zusammendrücken.
ich meine jetzt nicht überall, sodass eine kleinere figur entsteht, sondern an den stellen wo die drähte hin-und-her gehen.. ich hoffe du verstehst was ich meine

mfg
thomas
[/b]
Wer ich machen /versuchen und die Teile zusammendrücken ist vielleicht auch nochmal sinnvoll, aber im generellen ist der schon brauchbar oder??

Naja ich mach mal ne kleine Zeichnung.
 
Was ich mich frage: Warum willst Du diesen Entwurf komplett selber sculpten?
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich seh das so, dass sich die sculpting-Arbeit nur lohnt, wenn man dann etwas hat, was man aus vorhandenen Stino-GW-Mini-Teilen nicht so einfach auch hinkriegt. Die Pose von dem Schamanen-Entwurf wirkt eher ganz "gewöhnlich" / orktypisch, ist auch dem GW-Orkschamanen nicht ganz unähnlich. Dastehen tut so jeder zweite Ork. Den Entwurf müsste man schon als relativ einfachen Umbau ganz gut und relativ unaufwendig realisieren können.

Für ne selbergesculptete Mini würde ich die Pose schon etwas anspruchsvoller / dynamischer machen. (Schamane assoziiert bei mir z.B. ziemlich schnell einen Beschwörungstanz, so wie ein indianermäßiger Kriegstanz, ein Fuß erhoben ... .. wie die Jungs auf http://www.lonestarantiquemaps.com/wardance.htm ).
Das bringt ein bisschen Leben in den Ork und er sieht gleich mehr nach ner eigenen Mini aus.

Sonst hast Du am Ende zwar ein selbergesculptetes Unikat, aber keine originelle Mini. Und das würde imo den sculpting-Aufwand nicht so recht lohnen.
 
Originally posted by senex@8. Jul 2005, 14:48
Was ich mich frage: Warum willst Du diesen Entwurf komplett selber sculpten?
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich seh das so, dass sich die sculpting-Arbeit nur lohnt, wenn man dann etwas hat, was man aus vorhandenen Stino-GW-Mini-Teilen nicht so einfach auch hinkriegt. Die Pose von dem Schamanen-Entwurf wirkt eher ganz "gewöhnlich" / orktypisch, ist auch dem GW-Orkschamanen nicht ganz unähnlich. Dastehen tut so jeder zweite Ork. Den Entwurf müsste man schon als relativ einfachen Umbau ganz gut und relativ unaufwendig realisieren können.

Für ne selbergesculptete Mini würde ich die Pose schon etwas anspruchsvoller / dynamischer machen. (Schamane assoziiert bei mir z.B. ziemlich schnell einen Beschwörungstanz, so wie ein indianermäßiger Kriegstanz, ein Fuß erhoben ... .. wie die Jungs auf http://www.lonestarantiquemaps.com/wardance.htm ).
Das bringt ein bisschen Leben in den Ork und er sieht gleich mehr nach ner eigenen Mini aus.

Sonst hast Du am Ende zwar ein selbergesculptetes Unikat, aber keine originelle Mini. Und das würde imo den sculpting-Aufwand nicht so recht lohnen.
Nach dieser Rezension habe ich mich natürlich gleich hingehock um aus Paint den zweiten meiner Schamanen zu "zaubern" :lol:

EDIT: Mir kommt da noch ne Idee! Und zwar wie wäre es, wenn ich die (vom Betrachter gesehen) rechte Hand nehme, sie um 180 grad dreh und darein so ein kleines Feuerchen entachen lass???

Hier das Ergebnis:
 
Originally posted by Der Klaufmann@8. Jul 2005, 15:40
wenn du unbedingt willst

die beine sind viel zu lang 😉

ansonsten würd ich das mit dem feuer machen, is doch cool. wir werden ja sehen was das wird 😉 . wenn dann würd ich ihm auch noch sone holzmaske oder so geben.

ich mach ma ne skizze.
na die holzmaske hatt ja nur wurzzag (ad ul zahubu oder wie der heißt 😀 )... also die wollt ich ihm net aufsetzen...
 
Das Drahtgestell ist noch nix, da wirste wohl nicht glücklich damit. Schau doch mal im Tut nach, wies besser is. Beispiel: Die Beine sollten keinen doppelten Draht haben, da du dann nicht so schön modellieren kannst.
Bei deinem Drahtgestell sind die Beine ausserdem noch zu kurz, auch wenns nen Ork ist. Und: wie willst du den festhalten, wenn du modellierst? :blink: Wie gesagt, Delta hat da in seinem Tutorium gute Ideen, wie mans richtig macht.
Das soll jetzt auch kein Runtergemache sein oder so, ich weiss ja selber dass das alles nicht so easy ist, wies manchmal scheint.
Also: Practice makes perfect!
 
Originally posted by JonasD@9. Jul 2005, 4:40
Das Drahtgestell ist noch nix, da wirste wohl nicht glücklich damit. Schau doch mal im Tut nach, wies besser is. Beispiel: Die Beine sollten keinen doppelten Draht haben, da du dann nicht so schön modellieren kannst.
Bei deinem Drahtgestell sind die Beine ausserdem noch zu kurz, auch wenns nen Ork ist. Und: wie willst du den festhalten, wenn du modellierst? :blink: Wie gesagt, Delta hat da in seinem Tutorium gute Ideen, wie mans richtig macht.
Das soll jetzt auch kein Runtergemache sein oder so, ich weiss ja selber dass das alles nicht so easy ist, wies manchmal scheint.
Also: Practice makes perfect!
Ah! Danke! Nee ich hab das schon richtig verstanden... OKAY THX 😉
 
wenn du ganz dünnen Draht zur Hand hast, dann wickel den spiralförmig noch um die großen Gliedmaßen, das erhöht die Haftung der Modelliermasse enorm.
btw: mit was willst den sculpten?
Nehm lieber eine, die "von alleine" hart wird, also Magic Sculp oder GS und lieber keine, die man backen muss (Fimo, Super Sculpey) - da gibts immer das Problem, dass beim Backen das Metall innendrin sich anders erwärmt und ausdehnt als die Modelliermasse, und dann gibts Risse in der Figur.