[<i>Frage</i>]<!----> Greenstuff Abdrücke

ähm eigetnlic darfst du das doch für den privaten gebrauch . nur halt keine ganzen minis oder?Is doch wie beim urhebergesetz , das kopien erlaubt aber nicht kommerziel genutz werden dürfen.

also ich hab auch einige für hdr gemacht.geht ganz gut bei schildern oder gesichtern.leider hab ich jetz ein kopf eines untoten rumliegen ohne das ich was damir anfangen kann , weil er zu gross ist.naja aber detailös wurden schön abgebildet
 
abformen und reproduzieren darf man eigentlich alles wenn man es behält. Darf man nur nicht (öffentlich) verkaufen, solange das original oder teile davon ein © haben. Ansonsten ist es aber nicht schlimm sowas für sich zu machen. Die kommen ganz bestimmt nicht an mit "du hast forgeworld symbole kopiert. Das ist verboten. du darfst das nicht. *ganzdollbösewerdundaustick". wie sollten die das auch mitkriegen? 😀
 
du bist nach deutschen rest auf der sicheren Seite, wenn:
du nur für dein Eigengebrauch abformst
es keinesfalls verkaufst (lieber auch nicht "tauschen" oder verschenken)
das Original behälst.

zur eigentlichen Frage (falls ich da nicht was fals verstanden hab...):
Ich würde die "Form" nicht mit GS machen, weil man da den Abguss kaum mehr rausbekommt.
Lieber mit Knete und dann mit Gips ausgießen. Wenn du die großen Forgeworld Symbole meinst sollte das gehen, falls du die kleinen Ordenssymbole/Purity Seals meinst wirst du nicht um eine solide gebaute Silikonform drum rumkommen.

Oder wolltest du was anderes machen? Eine Negativform aus GS ist doch unsinnig, oder?
 
Also ich habe mir schon massig Siegel von FW "abgedrückt".
Habe die Form auch aus GS gemacht, hatte keine Lust wegen der kleinen Teile Silikon anzurühren.
Musst halt die Siegel etc. dünn mit Öl einpinseln und dann GS drauf, brauchst vielleicht wetwas Übung, damit das auch wirklich gut anliegt.
Über Nacht gut durchtrocknen lassen und du kannst dir Abdrücke machen so oft du willst, nur an das Öl denken, ist auch egal welches.

Gruss