[<i>Frage</i>]<!----> große Metall- & Goldflächen

Straken

Testspieler
28. März 2004
143
0
6.456
www.1st-catachan.de
also ich habe grade die Arbeiten an meiner Flammenkanone abgeschlossen und entschied spontan das sie mir sogut gefiel das sie gleich zurück ins Aceton flog ^^
soweit zur Vorgeschichte, mein Problem:
Wie bemale ich derart große Metallflächen ? GW lockert das ja mit Kupfer bzw Goldteilen nun darauf ebenfalls die Frage wie man sowas bemalt 😉

Straken
 
hui, ich bemale zufällig auch gerade eine Kupferfläche (allerdings den Kopf eines auserkorenen Chaosritters ..) und musste mir die gleiche Frage stellen.
Allerdings ist die Antwort nicht schwer ..du fängst einfach mit Tin Bitz an und akzentuierst dann mit Brazen Brass und Dwarf Bronze (wobei zweiteres das Hellere von beiden ist ..). Kannst so viele Zwischenschritte machen wie du willst. Zum Abschluss nochmal einen etwas härteten Akzent mit Dwarf Bronze + Mithril Silver (aber nicht allzu viel Mithril reinmischen) und gut ist.

Bei Gold fängst du ebenfalls mit Tin Bitz an (als Schattierung), dann kommt Shining Gold gefolgt von Burnished Gold und zum Abschluss nochmal mit Burnished Gold + Mithril Silver (hier gilt das gleiche wie oben), fertig ist dein Gold. Du kannst natürlich wie du gerade lustig bist auch mehrere Zwischenstufen machen, aber ich denke, dass das nicht nötig ist ... nicht für eine Spielmini ..

EDIT: Hupps, habe was vergessen ..
Bevor du beim Gold den letzten Akzent (Burnished + Mithril) aufträgst, inkst du das ganze vorher nochmal mit verdünntem Chestnut Ink .. das macht schöne Schatten und lässt das Gold "realistisch" wirken ..

EDIt 2:
Das Gleiche machst du beim Bronze auch, nur, dass du diesmal Brown Ink nimmst (das ist dunkler ..)
So, jetzt dürfte ich aber nichts mehr vergessen haben.
 
beim gold mit tinbitz anzufangen ist sinnfrei.

beim gold reicht es mit mit dwarf bronze anzufangen. . . also machs am besten bei gold wie folgt:

dwarf bronze eine dünne schicht.

diese mit brown ink oder smoke (vallejo) inken.

alles mit shining gold großzügig akzentuieren.

dann burnished gold akzente.

und dann nochmal für akzente ins burnished gold chainmail oder mithril silver rein geben.

zum krönenden abschluss nach fertigstellung der figur die stellen mit glanzlack bemalen (optional).

fertig.



mfg robin !