[<i>Frage</i>]<!----> Gute Pinsel online bestellen?

@ Pentrago

böser ebay Link ganz böse nimm den lieber wieder raus, bevor ein Mod das Ganze bemängelt
Die dürfen hier nicht gepostet werden!


e59bb99554f4ddfabfe5bcfb29d4a0e2.png


@General SHO

ok, jetzt aber zu spät! 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Pentrago

böser ebay Link ganz böse nimm den lieber wieder raus, bevor ein Mod das Ganze bemängelt
Die dürfen hier nicht gepostet werden!

[/b]

Das werden die Mods schon früh genug entscheiden, muss doch nicht gleich wieder so energisch draufhingewiesen werden mit so einem OT Post. 🙄


Zum Thema:
Mich wundert es das hier keiner mit Revell Pinseln malt. (wenn ja: merkt man einen Unterschied zu teuren Pinseln?Falls jemand mal beides ausprobiert hat)
Ich finde die billig und gut!
 
Danke für den Hinweis zum Thema Link, aber das ist eben halt der eBay-Shop, über den man bei dem Pinselhändler einkaufen kann. Bei der ersten Bestellung kommt ein kleiner Katalog mit, aus dem auch Telefonnummern und eMail-Adresse entnommen werden kann. Die Preise scheinen mir recht vernünftig und mit der Qualität bin ich auch zufrieden. Ich verwende übrigens Torray-Kunsthaar, der armen Marder wegen. Es malt sich allerdings etwas härter als Rotmarderhaar. Beim Trockenbürsten macht sich das aber positiv bemerkbar.

Zum Thema Revell-Pinsel: Ich habe da nur den Painta-Luxus 0/5 ausprobiert und fand den ebenfalls recht gut. Seine dreieckige Form liegt gut in der Hand, die Borsten sind auch aus Rotmarderhaar und er hält recht gut die Form.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man als Anfänger auch die besten Pinsel schnell kaputtbekommt. Schnell landet er mal zu tief in der Farbe oder wird nicht richtig ausgewaschen. Also lieber mit billigeren Modellen anfangen und nicht unbedingt mit Windsor-Newton Modellen....
 
Ich benutze Revellpinsel, habe sonst keine wirklichen Erfahrungen mit anderen Pinseln gemacht...

Meine Mal-Ergebnisse gefallen mir 🙂 (und das ist die Hauptsache 😉

Natürlich bürste ich Trocken, Akzentuiere, Washe (mit verwässerten Farben) mit den Pinseln...

Ich bräuchte aber noch kleinere Pinsel für Details
 
Ich benutze nur Pinsel von da Vinci sintetik,

0/10er augen und kleinkram, brauch man eigentlich kaum,
0er für standart große minis, kann man eigentlich alles mit bemalen ( meine Säbelzähne sind mit nem 0 und 2 gemacht )
2er für große Miniaturen und viel flächen

die Pinsel sind eigentlich ganz O.K aber bei mir geben sie meistens so nach 20 - 40 std den Geist auf :wacko:

da TIN