4. Edition [<i>Frage</i>]<!----> Halsband des Khorne bei Bluthunden

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Lord Blutsturm

Aushilfspinsler
29. Juli 2004
36
0
4.846
Wenn ich z.B. 8 Bluthunde habe (alle mit HdK ausgestattet) die von einer Psikraft getroffen werden oder in den Wirkungsbereich
einer Psi-Kraft kommen, würfle ich dann 8 mal um die Psikraft bei 2+ zu blockieren ?
Wenn es eine Psi-Kraft ist, die einen Wirkungsbereich hat, müsste ich dann auch nicht für jede gewürfelte 1 einen Rettungswurf (wenn dieser erlaubt wäre) machen, solange ich mindestens einmal eine 2+ würfle, da ich damit die Psi-Kraft blockiert habe.
Wenn eine Psi-Waffe bzw. eine Psi-Kraft direkt auf einen Bluthund wirkt, würfle ich für diesen Bluthund 2+ auf W6 um zu blockieren
bzw. um die Psi-Waffe "abzuschwächen".

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. 😀

Könnt Ihr mir hierbei zustimmen, oder kommt ihr auf eine andere Regel-Lösung ?
 
Also erst mal geht es ja darum, wie das Halsband überhaupt funktioniert 😉 Ich halte es wie gesagt so, dass nur Beschuss oder direkte Attacken auf den Träger oder SEINE EINHEIT geblockt werden (mit dieser Regelauslegung gibt's den wenigsten Stress). Damit kannst Du also für jede PSI-Kraft, die Dich angreift, pro Bluthund einn W6 würfeln - wenn also z.B. jemand mit Strahl des Verderbens auf Dich schiesst, kannst Du 8x würfeln und wenn eine 2+ dabei ist, dann ist die Kraft geblockt. Wird die Kraft allerdings nicht geblockt, so macht der Schütze seine 3 Trefferwürfe etc..

Beim Mentalen Duell hättest Du hingegen nur einen "ReW", genauso wie gegen "Geschenk" des Chaos.

Interpretiert man "Wirkungskreis" als "der Bereich, wo die PSI-Kraft wirken kann" (und nicht "wo sie letztendlich wirkt"), dann darf jeder Bluthund einmal testen, der in Reichweite ist (also beim "Geschenk des Chaos" z.B. alle Bluthunde in 2" Umkreis um den Psioniker).

Greg
 
Originally posted by D3ViL@5. Jul 2005, 15:50
Also bei Strahl des Verderbens: 1.
Bei Chaoswind: 1-15 oder wie viele auch immer unter die Schablone passen.
Also das ist sehr ikonsequent *g Entweder bei Strahl des Verderbens 3 Stück oder bei Chaoswind nur einer - Du hast ja keinen roten Faden darin, aber dafür ein Mischmasch aus zwei Möglichkeiten...
 
Marc an Marc

Die Meinung der Forumsnutzer zu der Wirkung vom HdK auf Sturmbringer habe ich in einem anderen Forum erfragt.
Dieses Forum war, wie man lesen kann, auf die Anzahl der Halsbänder des Khorne in einem Bluthundrudel und der damit verbundenen Anzahl der möglichen "Psi-Blockadeproben" bezogen.

Wenn Du etwas zu diesem Thema zu sagen hast, schreibe es einfach hin. Alles andere kann man auch per Mail oder PN bereden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(Trotz der Option der GreyKnights werde ich nichts anderes als Sturmbringer nutzen, versprochen, vor all den Zeugen in diesem Forum des Chaos !!!!)
[/b]

Das ist aber süß ! :lol:

Solange die Regeln eingehalten werden, kann der Gegner alles einsetzen was er will. Meiner Meinung nach gibt es keine unfairen (bärtigen) Armeen. Spieler die sich des Triumphes beraubt fühlen, weil sie ihrer Meinung nach überlegen sind, bezeichnen die gegnerische Armee als "bärtig", um so die Niederlage besser wegzustecken.
Mir persönlich geht es jedoch um den Spass aller am Spiel beteiligten Personen. 🙄

Back to Topic:

Auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, scheint wohl an der Regelformulierung bzw. der Definition von
Wirkungskreis zu scheitern. Der einfachste Weg (ohne lange Diskussionen) ist: nur Psi-Kräfte die den Halsbandträger
"direkt betreffen" werden blockiert.
Wenn die Regel jedoch so gewollt ist, warum steht dann der Zusatz mit dem Wirkungskreis
im Regeltext des Halsbandes ?! :blink:

Da es leider keine eindeutigen Aussagen gibt, kann man entweder die Wüfel entscheiden lassen
welche Regelinterpretation gerade gilt, sich irgendwie anderst einigen oder auf eine Regelklarstellung von GW <_< warten.

Danke für Eure Meinung. 🙂
 
Originally posted by Lord Blutsturm@8. Jul 2005, 16:36
Wenn die Regel jedoch so gewollt ist, warum steht dann der Zusatz mit dem Wirkungskreis
im Regeltext des Halsbandes ?! :blink:
Und genau das ist der Punkt! Für reine Angriffe gegen den Halsbandträger hätte man den Zusatz ja nicht gebraucht - irgendwas zusätzliches muss das Halsband ja schon leisten, wenn extra das mit dem Wirkungskreis dazugeschrieben wurde...
 
ich denke mal, mit wirkungskreis wird jede psikraft gemeint sein, die in irgendeiner weise auf den träger oder seine einheit (sonst wär das halsband für truppchampions blödsinn), die in irgendeinerweise auf die einheit einen einfluß hat... also z.b. auch etwa das trugbild bei den gemeinen psikräften des slaanesh, was ja nichts in dem sinne mit der generischen armee tut, aber trotzdem auf sie einwirkt (immerhin darf ich den hexer nicht beschießen oder im nk angreifen).... das halsband wirkt dann hingegen nicht, wenn die psikraft nur den pisoniker betrifft.. etwa das er sich schneller bewegen darf, oder schutz oder trefferwürfe wiederholen darf...
 
Der Hintergrund deiner Frage ist doch folgender: Du willst wissen ob die Nemesis-Psiwaffen der GreyKnights (meiner Grey Knights) durch das Halsband blockiert werden können und wenn ja wie oft.


Die Dinger heißen nur Psi-Waffen sind es in 4 von 5 Fällen aber gar nicht. Daher aufgepasst. Mit ausnahme des justicars (oda wia heißt) sind Nemesis-Psiwafen bei allen GreyKnights nur E-Waffen mit +2 Stärkebonus, es steht expresis verbis im Codex (hast ihn ja momentan schau ma in der regelsektion nach) dass sie KEINE Psiwaffen sind. Daher wirkt das Halsband gar nicht. Kann nicht weil es keine Psi-Auswirkung zu negieren gibt.

Grüze
-Marc