6. Edition [<i>Frage</i>]<!----> Hexenkriegerinnen

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
Ok, ich habe mich entgegen allen vorherigen Meinungen meinerseits nun doch entschieden, die netten Damen in meine Armee aufzunehmen.

Jetzt meine Fragen:

1. Wie groß sollte ich ein solches Regiment gestalten ?

2. Welche Fertigkeiten sollten sie bekommen ? Ist das Hexenbräu das non plus ultra ?

3. Sollte das Regiment ein volles Kommando enthalten oder nicht ?

4. Ist der Hexenkessel absolut notwendig ?

Danke schonmal im Voraus.
 
Hi.
Also nach meiner Erfahrung sind die Hexen schon eine sehr starke Einheit.
Ich stelle immer ein 15er Regiment auf, mit vollem Kommando. Hexenpriesterin ist ja sowieso Pflicht.
Standarte und Musikerin finde ich aber ebenso sehr wichtig, da sie verhindern können, daß man einen Nahkampf und somit die Raserei verliert. Deswegen finde ich auch ein Kriegsbanner sehr sinnvoll.
Hexenbräu benutze ich aber eigentlich nie, Blutfeuer ist meine erste Wahl. Das wirkt zwar nur auf die Priesterin, aber 4 Attacken mit max. Stärke 6 hauen schon gut rein.
Zum Kessel kann ich nichts sagen, da ich keinen habe...
Im letzten Spiel haben meine Hexen beinahe nen Blutdämon geknickt (er hat aber leider seinen Instabilitätstest geschafft)
Aufpassen muß man nur gegen Gegner mit starkem Beschuss oder Magie. Gegen Ratlingkanonen z.B. sind die Hexen eigentlich verschwendete Punkte.
 
Hexen finde ich sehr gut und standart in meiner armee mit dem Blutkessel, da ich eh sehr offensiv spiele!

Solltest du 1 oder 2 Hexenregimenter drin haben ist der Kessel Pflicht, nicht nur das du die Raserei nicht verlierst, sondern bekommst noch nen 6+ ReW niht viel aber besser als nicht, dazu kommt, dass alle deine Einheiten, in der ersten Runde eines jeden Nahkampfes Schadenswürfe wiederholen dürfen, das ist eine echt geile Sache ^^
Ich gebe den Hexen auch meist das Kriegsbanner, der Pristerin gebe ich meisten Hexenbräu, da der gegner keine Boni für Überzahl und Flankenangriffe bekommt, gegen chaos oder gegener mit Wiedersatnd 4 ust natürlich Blutfeuer sehr sinnvoll, aber in einer Trunierarmee hale ich Hexenbräu für sinnvoller, da das Blutfeur da nicht immer zur geltung kommt!!

Ach ja der Hexenkessel ist seit dem Update der DE eh ziemlich geil geworden mit 24" umkreis, sollte also meiner Meinung nach in keiner offensiven DE Armee fehlen!!
 
Ich setze meine Hexen in einer Größe von 10 bis 13 Modelle ein. Ausgerüstet mit Musiker und Champion. Der Trupp ist dadurch nicht alzu teuer. Man kann sehr leicht zuviel Punkte in sie investieren. Gerade gegen Beschuss fallen sie nun mal wie fliegen. Größer und besser ausgerüstet waren sie bisher immer nur ein Punktegrab.
 
Ich hab da ganz gute Erfahrung mit 12er Einheiten mit Champion gemacht. Wobei ich nie sicher bin was ich dem Champ gebe und Hexen ja nicht so oft einsetze...

Warum 12 -> weil ich Hexen idR in einer MSU Armee spiele und als Supporteinheit für Krieger oder gerne auch Henker einsetze (ergänzen sich nett) UND weil man auf eine 12er Einheit vermutlich weniger achtet. Erfahrungsgemäß ballern die meisten Gegner auf 20 Hexen alles drauf was sie so haben aber auf 12... werden sogar teilweise ignoriert. 😎