6. Edition [<i>Frage</i>]<!----> Ich suche eine Armee, die auf dem Thema der Wiki

Eine Möglichkeit wäre die Söldnerliste. Du müsstes nur alles auf Wikinger bemalen.
Besser ist aber die Chaosliste.
Als Grundstock nimmst du die Barbaren.
Die Chaosritter kannst du als Jarls nehmen.
Chaoskrieger sind Jarls zu Fuß.
Berserker sind Chaoskrieger des Khorne.
Dämonetten sind Walküren.
Oger laufen auch in der nordischen Mythologie rum.
Diese Gorger oder wie die komischen "Tunneloger" aus den Ogerkönigreichen heißen sind ideale.
Chaostrolle, da sie wie Grendel aussehen.
Chaosriesen sind ideale Reifriesen.
Die Chaoshunde sind Wölfe.
Chaosbruten entweder du nimmst einen Fenriswolf(Blutbestie oder normale Brut) oder einen Jörmunganderal(Schleimbestie wegen Gift).
Man sollte auch nicht die Söldner vergessen, vorallem Bögen und sowas. Eventuel auch die Zwerge da man sie als Norscazwerge nehmen kann.
Das Chaoszauberer als Schamanen fungieren ist ja klar.

Das wäre dann auch ein Überblick über meine Chaosarmee aus Norsca.
Wenn du noch mehr brauchst einfach ne Pn.
 
Jarls sind die Adligen der Wikinger. Also Füsten und das ganze Zeug.

Als Modell kannst du die ganz normale Chaosreihen nutzen, aber man muss verdammt viel umbauen. Für die Walküren eignen sich die Hexenkriegerinnen der Dunkelelfen.es müssen aber die Köpfe und Waffen ausgetauscht und Rüstungsteile modelliert werden.

Noch ein kleine Gratistipp für Berserker.
Dieses Wort ist eine Bildung aus den Wörten Beri und Serker. Beri hat zwei verschiedene Übersetzungen Nackt und Bär (wer hätte das gedacht). Serke heißt frei übersetzt Hemt. Also kann man davon ausgehen das sie entweder nackt in die schlacht rannten oder sich mit Bären-/tierfelle kleideten. Wobei letzteres sinniger ist, da es zu ihrer Zeit viele Tierkulte gab. Es gibt Sagen in denen Berserker als Krieger bezeichnet werden in denen Das Blut von Wölfen und Bären fließt.

Was das ganze für die Modelle bedeutet kannst du dir sicher selbst denken.


Edit: @ Raziel bei der "Far North" Liste gibt es aber das Problem das sie nicht offiziell ist und man den gegner daher vor dem Spiel fragen muss ob man sie einsetzen darf und was das bedeutet wissen wir ja.
 
man kann sich ja auch die Bärserker von Urslo von den Söldnern dazu holen 😉

ansonsten ist dass schon ne ziemlich coole Idee und auch die adaptierung der Chaosliste erscheint sinnig, möglich ist nur, dass die JArls ein wenig zu kräftig rüberkommen(ich mein... Stärke 5 für einen menschen? schon rcht heftig, solangs nicht durch götter manipuliert wurde).
 
Ich denke auch, dass die Jarls dann sehr heftig wären für normale Menschen - ebenso wie die Rüstungswürfe wohl etwas gut wären, da die Wikinger/Normannen wohl nicht in schweren Rüstungen aufgetreten sind (waren immerhin 'n Seefahrervolk, die werden sich hüten schwere Eisenrüstungen zu tragen, da wären die ja glatt abgesoffen)
 
Originally posted by Raul@5. Dec 2004, 11:46
Ich denke auch, dass die Jarls dann sehr heftig wären für normale Menschen - ebenso wie die Rüstungswürfe wohl etwas gut wären, da die Wikinger/Normannen wohl nicht in schweren Rüstungen aufgetreten sind (waren immerhin 'n Seefahrervolk, die werden sich hüten schwere Eisenrüstungen zu tragen, da wären die ja glatt abgesoffen)
Nicht richtig, jeder nordische Adlige, der auf seine Reputation hielt und ein paar dutzend Kühe überhatte, besaß auch ein Kettenhemd, manchmal sogar bis auf Kniehöhe.

Spätere dänische Feldarmeen, wie die, die vor 1000 England heimsuchten, konnten sogar ganze Einheiten mit Kettenhemden ausstatten. Und die Normannen waren sowieso um ihre Schockkavallerie nach dem Vorbild der fränkischen Panzerreiter aufgebaut.

Natürlich wäre das Tragen von schwerer Rüstung bei Seefahrt eher problematisch, aber bei Raids und Seeschlachten dürften sie alles getragen haben, was sie besaßen und/oder nötig erachteten. Und Seeschlachten sind auch bei den Vikingern relativ selten gewesen, wobei ich nicht sagen will, daß es sie nicht gab... einige der bestdokumentierten Seegefechte der Dark Ages wurden durch Vikinger geführt.

@Topic: Es gibt für Warhammer Ancient Battles eine Viking Raiders-Armeeliste. Da ist natürlich keine Magie drin, und wenn du so etwas willst, würde ich auch die Chaosliste als Basis empfehlen.
 
Originally posted by Donar@5. Dec 2004, 14:48
ich würde da ja die zwerge nehmen: 1. äxte
2. bärte
3. keine pferde
4. keine schiffe (nagut, das spricht gegen sie!)

Greez. Donar
5. viel zu lahm! 😀

Ich würde eine Chaosbarbarenarmee für nehmen (am besten noch nach Archaons Liste)

Oder ne Tiermenschen (Jarls wären dann Bestigors) oder Middenheimer (Jarls als Teutogengarde?) Armee...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. keine schiffe (nagut, das spricht gegen sie!)[/b]

Das stimmt ja mal nicht, die Stumpen haben Schiffe, sogar einige. Da fallen mir spontan die ganzen Man'o'war Schifflein ein (gut, die kann man nicht ganz so ernst nehmen), aber es gibt auch genügend Berichte über die zwergische Marine. Im aktuellen Zwergen AB steht z.B. auch eine kleine Passage. 😉
Also da sind schon welche. 🙂