Hiho,
ich habe beschlossen eine Kartenkampagne zu starten, die Teilnehmer werden zwei Kollegen sein.
Der eine wird Tyras spielen der andere Necrons.
Die Idee kam mir nachdem ich mir ca. 20 mal die Vogenkampange im Regelbuch angeguckt hatte.
Wie Vogen soll die Kampange auch in einer Stadt stattfinden allerdings nicht mit Straßenkampfregeln (die Stadt is halt noch heile).
Hier und da soll es aber auch etwas grüne Landschaft vorhanden sein.
Gespielt wird nach Siegespunkten pro Sektor.
Mein Problem ist jetzt:
1. Die Karte: Wieviele Sektoren sollte eine zwei Spieler Kartenkampange haben.
Hat jemand so etwas schon mal gemacht und kann mir vieleicht sagen woher er die Inspiration hatte für die Karte.
2. Wie wird das mit der Armee selbst am besten gehandelt?
Ich hab mir überlegt ob ich den beiden 2000 Punkte gebe aus der sie sich eine Armee basteln können, aber davon nur 1500 Punkte maximal einsetzen können.
Die anderen Einheiten die in den 500 stecken sind halt Pooleinheiten um auf entsprechende Missionen zu reagieren.
Ich fänds blöde wenn man eine Stellung halten müsste mit 3 Sturmauswahlen, so könnte man die ja austauschen.
Wie sehen die Kämpfe am besten aus?
Ich hatte mir jetzt überlegt ob man nicht immer "Spielfeldviertelbesetzen" oder "Erobern und halten" spielen sollte außer der eine Spieler hat sich in dem Sektor schon verschanzt so das halt eine Verteidigungsmission gespielt wird.
Also wie gesagt wer schon mal Kartenkampagnen gespielt hat oder sogar selber der Leiter war bitte eure Erfahrungne und Ratschläge posten.
Danke.
(Ich werde noch weitere geistige Ergüsse liefern in den nächsten Tagen)
Gruß GREENL
ich habe beschlossen eine Kartenkampagne zu starten, die Teilnehmer werden zwei Kollegen sein.
Der eine wird Tyras spielen der andere Necrons.
Die Idee kam mir nachdem ich mir ca. 20 mal die Vogenkampange im Regelbuch angeguckt hatte.
Wie Vogen soll die Kampange auch in einer Stadt stattfinden allerdings nicht mit Straßenkampfregeln (die Stadt is halt noch heile).
Hier und da soll es aber auch etwas grüne Landschaft vorhanden sein.
Gespielt wird nach Siegespunkten pro Sektor.
Mein Problem ist jetzt:
1. Die Karte: Wieviele Sektoren sollte eine zwei Spieler Kartenkampange haben.
Hat jemand so etwas schon mal gemacht und kann mir vieleicht sagen woher er die Inspiration hatte für die Karte.
2. Wie wird das mit der Armee selbst am besten gehandelt?
Ich hab mir überlegt ob ich den beiden 2000 Punkte gebe aus der sie sich eine Armee basteln können, aber davon nur 1500 Punkte maximal einsetzen können.
Die anderen Einheiten die in den 500 stecken sind halt Pooleinheiten um auf entsprechende Missionen zu reagieren.
Ich fänds blöde wenn man eine Stellung halten müsste mit 3 Sturmauswahlen, so könnte man die ja austauschen.
Wie sehen die Kämpfe am besten aus?
Ich hatte mir jetzt überlegt ob man nicht immer "Spielfeldviertelbesetzen" oder "Erobern und halten" spielen sollte außer der eine Spieler hat sich in dem Sektor schon verschanzt so das halt eine Verteidigungsmission gespielt wird.
Also wie gesagt wer schon mal Kartenkampagnen gespielt hat oder sogar selber der Leiter war bitte eure Erfahrungne und Ratschläge posten.
Danke.
(Ich werde noch weitere geistige Ergüsse liefern in den nächsten Tagen)
Gruß GREENL