[<i>Frage</i>]<!----> Keine lust auf malen

also als erstes musst du dir klar sien, dass du ne menge green stuff brauchst. das ist ne modelliermasse von GW die man durch zusammenmischen der gelben und blauen komponente zu green stuff macht 🙂 dann solltest du dir im gw online mailorder einfach mal verschiedene miniaturen anschauen und ideen sammeln. wichtig is hierbei (finde ich), dass man sich anschaut, welche bitz (einzelteile) der versch. miniaturen einzeln erhältlich sind.... so kannst du dir alles einzeln aussuchen von dem du denkst, dass es zusammengebastelt ganz nett aussieht...z.b. n dämonenprinz mit nem drachenkopf und -flügeln oder sowas.... hoffe du wirst viel spaß haben und uns deine kreativen ideen (und ergebnisse) nicht vorenthalten.....

gruß
lh!m
 
mmh ich würd sagen das erste was du brauchst ist ne geile idee!!!

oder klau dir ne gute idee und versuch es nachzubasteln / mit eigenen idee zu kombinieren...

tja brauchst natürlich green stuff, einige bitze (reste) un dann sollte das kein problem sein...

für welche armee willst du denn überhaupt etwas basteln???
 
1. nicht für jeden Umbau braucht man Green Stuff
2. es gibt billigere und bessere Alternativen zu Green Stuff
3. zu empfehlen ist bei manchen Umbauten ein Handbohrer um bruchintensive Stellen zu Stiften
4. am Anfang steht die Idee ... während du modellierst werden neue Ideen hinzukommen ... wenn du ne Idee hast, aber grad nicht am modellieren bist ... aufschreiben ... egal wann, egal wo ... nix ist ärgerlicher als ne Idee die du zum zweiten mal hast, wenn das Modell fertig ist ...
5. such dir ein passendes System ... HdR und Fantasy sind IMO lange nicht so für Umbauten geeignet wie 40K
6. lass dir Zeit ... wenn du mit den Nerven am Ende bist weil "DAS EINE &$%$& TEIL" zum x-ten Mal abgefallen ist ... probiers am nächsten Tag ... mit Wut im Bauch kann man nur Orkfahrzeuge zusammenbauen :lol:

MfG Hazardus
 
Der Threadtitel spricht mir aus der Seele, vor allem wenn ich mir meine so "halbbemalte" Miniaturen hier absehe, merk ich schon das Umbauen mehr Spaß macht als Bemalen (vor allem wenn man irgendwie selber "Perfektionist" sein will... später merkt man diverse Mal-/Modelliermacken (vor allem nachdem die Figur *eigentlich* fertig ist 😡) worüber man sich aufregt...)

Ich benutze als Modelliertools Nagelfeile, das Lidl-Messerset (eher Skalpelle mit verschiedenen Klingen und Griffen), diverse andere Feilen, n Teppichmesser und natürlich Green Stuff um Lücken zu füllen oder um Abdrücke zu machen (man will sich ja schließlich nicht für jedes Einzelteil n ganzen Gußrahmen kaufen!)

Naja, und das wichtigste überhaupt beim Umbauen ist, natürlich, das man jede Menge Einzelteile von diversen Miniaturen hat, um daraus was schönes zu bauen 🙂
Ideen hat man viele, es mangelt lediglich an der Art der Ausführung... 🤔 (das Fehlen an bestimmten Bitz und Materialien z.B., seine eigenen Fähigkeiten hingegen kann man schon besser einschätzen 🙄)
 
Hier mal ein Link zu der von mir angesprochenen Green-Stuff Alternative.
http://www.pattex.de/pattex/produkte/spezi...power_knete.htm

Funktioniert genauso gut wenn nicht noch besser.
Ist im Preis/Menge-Verhältnis auch wesentlich besser als das GW-Zeug.

EDIT:
Ach ja, gibts in jedem gut sortierten Baumarkt.
Besonders hart wird dieser White-Stuff übrigens in Verbindung mit GW-Super-Glue.

MfG Hazardus

PS:
@ Mods ... falls solch ein Link gegen irgendwelche Richtlinien des Forums verstossen sollte, dürft ihr ihn sofort löschen.
 
also ich bau auch fast ausschliesslich um 😉 :

bauen: 80%
malen: 15%
spielen: 5%


das kannst du schon auch so machen. solltest dich aber nicht dabei erwischen lassen. sonst wirst du razfaz eingesperrt. 😛h34r: (warn witz)

aber wenn du noch ein wenig wartest, dann kommt gw noch auf die idee, folgendes auf die pakungen zu schreiben:

"beim oeffnen dieses gw-produktes erklaeren sie sich damit einverstanden, dass die, in der packung anthaltenen produkte weder an dritte uebertragbar sind, noch diesen auf visuellen wege zugaenglich gemacht werden duerfen. ausserdem behaelt sich gw das recht vor, auf alle, sich im umlauf befindlichen produkte ohne vorherige ankuendigung monatliche zusatzabgaben in einer hoehe von bis zu 30euro pro modell zu erheben.
desweiterern erklaeren sie sich damit einverstanden, dass gakaufte gw-produkte umgehend ausgepackt und innerhalb von einer woche fertiggestellt werden muessen (zur fertigstellung gehoert der vollstaendige zusammenbau und die dazugehoerige bemalung. beides darf nicht von den gw-richtlinien abweichen. sollte es dennoch zu abweichungen im zusammenbau oder eigenkreationen in der bemalung kommen, muessen sie mit strafrechtlicher verfolgung seitens gw rechnen.).
mit dem erwerb eines gw-modells erwerben sie automatisch eine lizenz, die es ihnen erlaubt innerhalb von einem halben jahr mit diesem modell ein bis fuenf spielen gegen maximal 3 unterschiedliche gegner zu machen, die ebenfalls gw-konforme modelle besitzen. nach ausreizung dieser freispiele oder ueberschreitung der lizengueltigkeit muessen sie bei gw ernuet eine lizenz erwerben, die es ihnen erlaubt ihre modelle weiterhin zu benutzen.
folgende lizenztypen stehen dann zur verfuegung:

- ausstellunglizenz: mit dieser lizenz duerfen sie ihre gw-konform fertiggestellten modelle zu einem preis von 10 euro pro modell und monat, fuer maximal 10 personen visuell zugaenglich machen. (fotorecht nicht enthalten!!!)

- speak only lizenz: diese lizenz erlaubt es ihnen, sich fuer 15 euro pro monat mit freunden oder bekannten muendlich ueber gw-produkte auszutauschen und dabei begriffe wie "space marine" oder "terra" zu verwenden ohne sich dabei strafbar zu machen.

- playlizenz: diese lizenz kann fuer 1 euro pro angebrochene 100 punkte erworben werden, die in spielen gegen maximal 2 gegner gleichzeitig eingesetzt werden. bei der deluxe lizenz fuer lediglich 20 cent mehr ist das entsprechende revanchespiel bereits enthalten.

- vollizenzpaket: dieses paket kann entweder fuer 50 euro monatlich erworben werden und enthaelt alle oben genannten lizenzen fuer beliebig viele modelle, oder mit unbegrenzter laufdauer (gw behaelt sich das recht vor, die lizenzgueltigkeit im nachhinein beliebig zu verkuerzen) fuer ebenfalls beliebig viele modelle zu einem einmaligen sparpreis von 12000 euro. "



:lol: