[<i>Frage</i>]<!----> Kombination 40K und Necromunda

Inquisitor Jaeger

Grundboxvertreter
12. März 2003
1.477
9
15.036
Inspiriert durch das Topic von Netkick2000 über seine neue Platte habe ich den Entschluss gefasst mir auch eine neue Cityfight Platte zusammen zu zimmern. Da ich aber Necromunda als Spiel unheimlich interessant finde, sollte diese Platte auch für Nec Spiele geeignet sein. so weit so gut.

Nun haben ja aber beide Spiele etwas unterschiedliche Voraussetzungen an eine Platte. Bei 40K darf das Gelände nicht allzu dicht sein, da sonst Panzer etc. keine Chance haben...

Da ich sowieso nicht so häufig große Schlachten spiele und auch 40K in 40 min ganz nett finde stellt sich mir jetzt die Frage, ob man nicht beide Systme verbinden könnte.

Quasi die Punktkosten und Werte von 40K und die Regeln von Necromunda verwenden um auf einer 48" x 48" Cityfight Platte ein 750 Punkte Spiel zu spielen.

Ich finde die Regeln von Cityfight irgendwie nicht so prickelnd und Nec ist in mancher Hinsicht etwas detailierter. Den Versuch das ganze mit Inquisitor zu verbinden habe ich aufgrund der Regelkomplexität wieder verworfen...

Also eure Meinungen sind gefragt. Auch gerne Anregungen zur Umsetzung.

Wenn ich selber Erfahrungen gesammelt habe, werden sie hier gepostet (Aber erst mal einen finden der so eine Platte hat)
 
Letzten Endes soll es darauf hinauslaufen, dass alle Ausrüstunggegenstände und so Weiter mit den zugehörigen Regeln von 40K beigesteuert werden. Lediglich die Regeln für Bewegung, die fehlenden Einheiten (jeder schlägt sich alleine durch) und sie Zusatzregeln, wie Pinned oder Flesh Wound sollen von Nec kommen. Die Frage ist dann nur, ob die Reichweiten der Waffen nicht zu hoch sind. Schließlich läuft man bei Nec nur 4".
 
Ich hatte an nur an die Reichweite gedacht, weil in der aktuellen Edition die Modelle standartmäßig ja 6" gehen. Und dann noch schießen können. Was immerhin 150% sind. Also müsste man entweder die Bewegungsreichweite erhöhen, oder die Waffenreichweite verringern (2/3), damit das Verhältnis wieder stimmt.

Sonst keine "Vorurteile" dagegen?
 
An der Waffenreichweite wird's nicht scheitern 😉

Aber dein System klingt schon interessant.

Ich würde die Regeln aus Necromunda größtenteils verwenden, also das mit den Verwundungen und Bewegungsreichweiten (wobei das hier ein wenig schwierig wird, da in der 2. WH40k Edition alle versch. Bewegungsreichweiten hatten (Symbionten hatten z.B. 6 Zoll)), die Waffen würde ich dann aber eher bei 40k belassen (wär schon zu krass wenn ein Marine schon auf 2+ mit'm Bolter trifft nur weil jemand gerade umme Ecke steht)...

Mmmh... Overwatch wäre auch ne feine Sache 🙂
Denke aber 750 Pkt ist schohn zu viel für so ein ausgeklügeltes System, mehr so 500 Pkt Bereich wäre angebrachter...