Für die einen mag das jetzt eindeutig formuliert sein, aber ich bin mir nicht sicher:
Bei den Litaneien des Hasses steht, dass der Ordenspriester und der angeschlossene Trupp alle Attacken wiederholen dürfen, wenn ER, der OP, angreift.
Zwei Fragen:
1. Wenn ich den OP nicht in Basekontakt mit einem Gegner bringe, dann greift er ja genaugenommen nicht an, führt aber trotzdem eine Angriffsbewegung durch. Ist es dann richtig, dass ich die misslungenen Trefferwürfe mit dem angeschlossenen Trupp nicht wiederholen darf? Mit anderen Worten, muss der Ordenspriester im Basekontakt mit einem Gegner sein, damit der Rest des Trupps von der Regel profitieren kann?
2. "In dem Spielzug, in dem er angreift...", bedeutet das, dass er nur beim allerersten Angriff auf einen Trupp, also quasi, wenn er in den Nahkampf stürmt, die misslungenen Trefferwürfe wiederholen darf oder kann er sie auch dann wiederholen, wenn ich in meinem Spielzug in einem bereits laufenden Nahkampf mit Angreifen dran bin? Beides sind ja 'Angriffe'.
Bei den Litaneien des Hasses steht, dass der Ordenspriester und der angeschlossene Trupp alle Attacken wiederholen dürfen, wenn ER, der OP, angreift.
Zwei Fragen:
1. Wenn ich den OP nicht in Basekontakt mit einem Gegner bringe, dann greift er ja genaugenommen nicht an, führt aber trotzdem eine Angriffsbewegung durch. Ist es dann richtig, dass ich die misslungenen Trefferwürfe mit dem angeschlossenen Trupp nicht wiederholen darf? Mit anderen Worten, muss der Ordenspriester im Basekontakt mit einem Gegner sein, damit der Rest des Trupps von der Regel profitieren kann?
2. "In dem Spielzug, in dem er angreift...", bedeutet das, dass er nur beim allerersten Angriff auf einen Trupp, also quasi, wenn er in den Nahkampf stürmt, die misslungenen Trefferwürfe wiederholen darf oder kann er sie auch dann wiederholen, wenn ich in meinem Spielzug in einem bereits laufenden Nahkampf mit Angreifen dran bin? Beides sind ja 'Angriffe'.