[<i>Frage</i>]<!----> Modellieren im großen Stil

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
ich hab auf Marco Schulzes Seite diese zwei wundervollen Tyraniden Monster gesehen, die von einem Gewissen Mr. Grendel modelliert worden sind.
Malefactor, Harbinger (nur das erste Modell)
Leider steht da kein Wort darüer, aus welchem Material diese Kunstwerke entstanden sind.

Ich würde nun gerne wissen, mit welchem Material, da gearbeitet worden sein könnte (ein "Hurra" auf deutsche Satzkonstruktion), oder was für ein Material verwenden könnte/sollte um ein derartiges Ziel zu erreichen.

Wär schön wenn mir jemand helfen kann...
 
Das beige Zeug sieht mir arg nach Magic sculpey aus. Ist im prinzip sowas wie Fimo, musst es also auch abbacken um es hart zu bekommen. Am besten verarbeitet sich das Zeug in dünnen Schichten, und dann mit nem Hiesluftfön draufhalten.
Die Details scheinen auschliessliche mit GS gemacht zu sein.

Ich war vor einiger Zeit in dem gleichen Dilemma. Ich sculpte schon seit einiger zeit an einem 40 cm Drachen rum. Ich habe mir ein Kilo Magic Sculp von http://www.greyfunnelline.de bestellt. das 70/30 mit GS vermischt macht ein feines Material um im großen Maßstab zu sculpten.

gruß DELTADOG
 
@Deltadog

du meinst Super Sculpey 😉 Magic Sculpey gibt es nicht, daher auch die kurze Verwirrung mit Magic Sculpt. In Verbindung mit Greenstuff im Verhältniss Greenstuff 2:1 Sculpey bekommt man eine wirklich gut bearbeitbare Modelliermasse, die auch selbst erhärtet und ohne Heizlampe gut 2-4 Stunden gut bearbeitbar ist. Imho geht auch Fimo soft ...
 
Du hast recht 😉 Sry für die Fehlinfo. Muss am Stress liegen 🙄
Jo wie der gute Goatie es schon anschnitt kann man Fimo wie auch Super Sculpey mit GS vermischen um es dann selbsthärtend zu machen. allerdings sit bei soclh großen Modellen dann die Kostenersparniss wieder sehr bescheiden, da dann nämlich viel GS draufgeht.

Gruß DELTADOG
 
Originally posted by kleiner Wolf@10. Feb 2005, 7:27
hier gibts beides.

---------->hier klicken<----------

wieso schaut ihr eigendlich nicht bei Google nach? wäre doch das einfachste
Magic Sculp und Super Sculpey sind da. aber Fimo seh ich ehrlich gesagt nicht.

Wenn man bei google so ein kurzes Wort wie Fimo eingibt, kommt meistens alles mögliche bei raus, was man nicht sucht.