[<i>Frage</i>]<!----> Peiniger

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
hatte auf nem Turnier ein Spiel gegen nen anderen Dark Eldar Spieler und wir waren unterschiedlicher Auffassung über Peiniger ...<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Führ normale Trefferwürfe durch, aber keine Schadenswürfe. Stattdessen verursacht jeder Treffer bei einer 4+ auf einem W6 eine Verwundung, undbhängig von der Stärke der Attacke oder der Widerstandsfähigkeit des Ziels.[/b]
Ich nehm mal nen Archon mit zus. Handwaffe, der trifft so ca. alles auf 3+, Kampfdrogen TW wiederhole und +1 A.
- Meine Argumentation: Ich werfe 5 Trefferwürfe, würfel 1, 2, 3, 4 und 5 - wiederhole die 1 und 2 und krieg ne 3 und 6, also 4 Treffer. Dann würfe ich 4 W6 und alle 4+ verwunden automatisch ohne Rüstung (also im Schnitt 2).
- Seine Argumentation: Es werden keine Schadenswürfe abgelegt (steht doch da), alle Trefferwürfel die mehr als 4 zeigen verwunden automatisch ohne Rüstung (wäre in diesem Fall 3 mal) und der Treffer von 3 verfällt.

Im ersten Moment dachte ich, dass das absoluter Käse ist, aber beim nochmaligen lesen war es sogar fast plausibel. Es steht explizit da: Keine Schadenswürfe (auch keine Automatisch auf 4+). Ausserdem steht da "jeder Treffer bei 4+"... Da ich nicht lange diskutieren wollte warfen wir nen W6, er gewann und ich drückte ihm mal ein schönes Massaker rein, obwohl er den 1. Spielzug hatte 😉 . Für meine Argumentation spricht natürlich, dass "jeder Treffer (erst) bei 4+ ne Verwundung verursacht" (also leg ich Doch nen Schadenswurf ab, der nur immer auf 4+ gelingt).

Rein mathematisch ist der Unterschied schon recht gross, zwar verfallen bei ihm die Trefferwürfe von 3, und bei mir treffen auch die 3er, aber ich muss dann erst noch auf 4+ verwunden (Obwohl ich keine Schadenswürfe ablegen soll!)

Vielleicht mach ichs aber auch schon immer falsch. Klärt mich mal bitte auf!
 
erstmal würfelst du die Trefferwürfe normal aus. Und dann nimmst du für jeden gelugenen TW wieder einen W6 und bei ner 4+ gibts ne Verwundung. Der zweite Wurf ersetzt sozusagen den Schadenswurf, nur ist er halt ohne Modifikationen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im ersten Moment dachte ich, dass das absoluter Käse ist, aber beim nochmaligen lesen war es sogar fast plausibel. Es steht explizit da: Keine Schadenswürfe (auch keine Automatisch auf 4+). Ausserdem steht da "jeder Treffer bei 4+"... Da ich nicht lange diskutieren wollte warfen wir nen W6, er gewann und ich drückte ihm mal ein schönes Massaker rein, obwohl er den 1. Spielzug hatte wink.png . Für meine Argumentation spricht natürlich, dass "jeder Treffer (erst) bei 4+ ne Verwundung verursacht" (also leg ich Doch nen Schadenswurf ab, der nur immer auf 4+ gelingt).[/b]
wenn der 4+ Wurf gleich beim Trefferwurf gelten würde, würde es da ja auch so stehen, wie z.B. : Jeder Trefferwurf mit einem Ergebnis von 4+ verwundet den Gegner..... etc.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Meine Argumentation: Ich werfe 5 Trefferwürfe, würfel 1, 2, 3, 4 und 5 - wiederhole die 1 und 2 und krieg ne 3 und 6, also 4 Treffer. Dann würfe ich 4 W6 und alle 4+ verwunden automatisch ohne Rüstung (also im Schnitt 2).[/b]
stimme also mit deiner Argumentsation voll überein !!
 
ja das problem hab ich auch schon und auch im allgemein-thread gepostet. generell finde ich den kodex an vielen stellen undeutlich und ich bin immer noch unsicher an einigen stellen, wie man das denn nun zu spielen hat.
aber beim peiniger sollte man doch ein zweites mal für verwunden würfeln. (es steht ja auch da: "stattdessen" (also statt des schadenswurfes)). sonst wäre die waffe ja besser als der vollstrecker, günstiger und nur ne einhandwaffe 😉
 
es steht da "jeder Treffer verwundet <bei> einem Wurf von 4+..."

Und dieses "bei" ist nicht eindeutig (zumindest im deutschen). Wieso schreiben die nicht ganz einfach: "Treffer mit einem Peiniger verwunden immer auf 4+". Das wäre erstens mal nur 1/10 so lang wie der ganze Abschnitt und viel eindeutiger. Die umständliche Formulierung führt ja erst dazu, dass man sich fragt: "Wieso haben die das nicht einfach geschrieben - ah ja, das heisst bestimmt ..."
 
Das "Superdeutlich" nehm ich zurück. Es ist in der Tat unglücklich Formuliert (wie ich auch schon an anderer Stelle geschrieben habe) - aber sooo schwer ist es nun auch wieder nicht 😉

Noch unmißverständlicher wäre viel. : ...kein normaler Schadenswurf, sondern verwundet immer auf 4+ egal wie hoch der Wiederstand des Ziels ist...
 
Also obwohl ich natürlich die Variante von Aidans Gegenspieler bevorzugen würde ( rein aus spieltechnischer Sicht), habe ich bisher immer so gespielt, dass ich nach dem Trefferwurf nochmal einen Wurf zum Verwunden ablegen muß. Ansonsten wäre das Ding im Verhältnis zu den Punkten Punkte viel zu mächtig....( ich trete gegen nen Blutdämon an und kann die Trefferwürfe aufgrund des Injektors wiederholen ... :wub: B) )
Greetz,

Rhakor
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn man vorher ausmacht das alle deutschen Codizes gelten[/b]

das ist absoluter blödsinn, weil sehr viele übersetzungsfehler in den regelbüchern und codis stehen, klar provinztuniere laufen vielleicht nach deutschen regeln (wobei das auch falsch ist weil die englischen regeln immer diejenigen sind die den ausschlag geben) und alle großen tuniere klrären solche sachen anhand der englischen formulierung. das ist ne tatsache.

Dark Eldar