[<i>Frage</i>]<!----> RAG - NAROK

-ChinaTown-

Baumeister des Chaos
23. Oktober 2003
281
0
7.451
35
so...hallo😉
hab heute zum geburtstag von meinen kumpels ne box des spiels rag - narok (von rackham...ist glaub ich confrontation mit allen regelergänzungen...ich will die ja nur für die vitriene bemalem 😀) bekommen (befehlstab der greifen:die kreuzritter). bin jetzt beim zusammen kleben...und fast am verzweifeln...dieses metall ist doch sehr brüchig oder bilde ich mir das ein? mir ist nämlich die standarte und das schwert des typies mit der kugel abgebrochen 🙁. wollte ich wieder ankleben, doch dann dachte ich mir das ich vielleicht stiften sollte...doch das geht ja nicht...so einen dünnen ind doch stabilen drahtgibt es ja nicht...tipp?
und kleber (uhu sekundenkleber) hält auf dem metall bei mir auch nicht...trotz abwaschen...🙁
was mache ich falsch...gibt es einen trick oder sowas...bitte helf mir...die inis sind doch sooooooooo cool....🙂
EDIT: ich (JIMI) hab diesen post gescrieben...einer meiner kumpels hat desshalb nun seinen 1 post 🙂...also in zukunft werde ich als jimi antworten... :hau:
 
... Rackham verwendet ne normale Zinn legierung nicht so wie die Jungens von GW daher kann es vorkommen das es bricht ( leider ), wenn du die sachen noch nicht entgratet hast versuch sie Umzutauschen und sag das die Kaputt waren. Ansonsten gibt es bei Conrad Elektroniks auch 0,5mm Bohrer die sind sehr teuer aber damit sollte es gehen ( ansonsten versuch es mit 0,8mm damit hab ich bis jetzt jede mini geschtiftet bekommen )

greetz

da TIN
 
ach so...nur ne normale zinn lrgierung...na dann ist das kein wunder...😉...
und mit dem stiften: ich denke die dünnste bohrspitze vom gw handbohrer sollte gehen, doch das problem ist der draht...jeder draht, der so dünn idt, dass er in das bohrloch passt, ist durch seine "dünne" sehr instabil...
@kleiner wolf: wie meinst du das...ich hab das nicht verstanden...meinst du über den draht fürs stiften sie isoliering ziehen...dann wird der doch aber wieder so dick...
und mit dem kleber problem könnt ihr mir auch nicht helfen, oder?
 
soooo...hab jetzt mal angefangen mit der dünnsten bohrspitze erst in den arm, dann in das schwert nen loch zu bohren (wobei mir ein stück der bohrspitze abgebrochen ist 🙁)...naja...dan noch mit reichlich sekundenkleber rumgeschmiert...viel die mini angehaucht...un jetzt scheint es zu halten...hoffentlich...ich hoffe das durch die grundierung noch etwas festigkeit in die mini kommt...also das das material sich nicht so schnell verbiegen lässt...und ich hoffe auch noch das man nach dem grundieren/bemalen nicht allzuviel von hervorgequollendem sekundenkleber sieht...allso hoffenlich geht allles gut😉