[<i>Frage</i>]<!----> Regimentsbases selber bauen ?

Grishnak

Blisterschnorrer
16. Juli 2004
371
0
8.631
58
Mein Problem ist, daß die Standard Grössen von GW nicht immer passen. Ich stelle z.B. oft 5 Wölfe oder Reiter nebeneinander und hätte gerne passende Bases. Wie kann man denn solche Bases am günstigsten selber bauen ? Das Material sollte sprühgrundierbar sein und die Eisenfolie der Magnabases sollte auch noch drauf halten...
 
Ich mach das auch immer,einfach ein Stück Müslipackung in die richtige Größe schneiden,und dann dünne Holzstäbchen(gibts billig in allen bastel und Spielwarenläden)an die Kanten kleben.Dann die hochen Ränder mit verdünntem Bastelleim,dann sand,dann E-gras behandeln,ihr wisst schon 🙂
Ich Kopier mir dann immer das jeweilige Artwork aus dem AB und kleb es auf die große Fläche 🙂
 
ich habe dzu aus dem baumarkt eine plastikplatte gekauft. 2 mm ungefähr dick, 50 * 50 cm. habe die mithilfe einer schlagschere geschnitten. ging ganz gut, wobei es nciht ganz einfch ist. sehr spröde das material. verarbeiten läßt es sich wie alles andere plastik von gw udn co.

und zu der frage mit den magnetbases.

ich habe blechplatten in benutzung, die ich schwarz grundiert in eine standartbase glegt habe. klappt hervorragend, wobei die einen tick zu dick war.. aber es war cihts anderes da *g*
 
hm, also wenn du zufällig an sowas kommst würd ich mir ggf. dünnes alublech nehmen, so 1mm und dann einfach nur folie drüber, so das du praktisch keine seitenkanten hast, oder alternativ balsaholz/speerholz oder ähnliches (wobei letzteres in der sauberern handhabung etwas komplizierter ist) 😉

Recht einfach geht auch einfach wellpappe, die muss dann aber auch mit spachtelmasse verputzt werden. Dazu halt einfach ein stück ausschneiden, an 3 seiten ränder aufkleben, sand/farbe/gras. Materialkosten bewegen sich im centbereich, halt sand+spachtelmasse+farbe 😉
 
ich schwöre stein und bein auf folgende methode:

du nimmst eine alte cd hülle, schneidest dort mit einem cuttermesser die gewünschte größe aus (aber achtung: 5-6mm mehr abschneiden) und klebst anschliessend die ränder aus den gußrahmen darauf..
leider sind die akkus meiner kamera gerade leer..ich lad sie sch´nell auf und wenn sie fertig sind mach ich einmal ein schritt für schritt foto (baue nämlich grad welche)
 
so wie versprochen die fotos:
(leider unscharf da ich kein makro objektiv an meienr uralten digi cam hab)

chaos.jpg



base.jpg