6. Edition [<i>Frage</i>]<!----> Reine Barbarenamree?

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
hi leutz, mich reitzt das chaos schon seit geraumer zeit 😀

und grade die barbaren der chaoten find ich total stylisch, jetzt wollt ichfragen ist es auch möglich ne reine sterbliche chaosbarbarenarmee aufzubauen?

umbauten etc. wären kein prob da hab ich schon erfahrung.

nur die hauptfrage ist: ist sie auf nem ladenturnier etc... spielfähig und hat sie chancen ne winzigkeit zu reißen?

MFG Boltar
 
Kommt drauf an, was Du Dir unter ner Barbarenarmee vorstellst.

Wenn Du nichts reinnimmst, was nicht laut AB Horden des Chaos ein Barbar ist, wird's schwierig 😉

Aber mit Streitwagen, Hunden und umgebauten Einheiten geht das schon. Wie schon vorgeschlagen würde ich die Werte von Tiermenschen für Chars nehmen, Centigors als Kavallerie, evtl. auch "richtige" Tiermenscheneinheiten (also keine Barbarenminis mit TM-Werten).

Alternativ könntest Du auch eine andere Liste verwenden, zB Orks oder Norse, und mit Barbarenminis darstellen.

Effektiv genug für Freundschaftsspiele ist das imho allemal.

Gruß,
Virius
 
das mit umbauen wäre schon klar, hätte halt den ck streitwagen mit barbaren "versehen" und deren profil übernommen.

die idee mit den umgebauten centigors auf jedenfall, wachhunde mit reinzubringen ist ja vom style etc. her auch kein problem. ich wollte halt hauptsächlich auf die dicken belchbüchsen und auf dämonen verzichten.

MFG boltar
 
Originally posted by diablodf@8. Jun 2005, 0:27
Könnte funktionieren, würde dir dann aber eine MSU Aufstellung nahe legen zu nutzen, mit Flegelbarbaren bzw. Chaoskriegern..
NEIN! Auf keinen Fall ein MSU (Multiple Small Units) Aufstellung, denn dann rennen Sie sehr, sehr
schnell weg. Mindestens Blöcke von 25 Mann, und vll auf den Flanken/ zwischen den grossen
Blöcken kleine 12 Einheiten mit Flegeln, 4 Breit und 3 tief aufgestellt, mit Musiker. So können Sie
wie eine Imperiums Abteilung arbeiten (auch wenn Sie nicht die Regeln dafür haben, aber dann
halt im nächsten Zug Gegenangriff!). Nur Vorsicht das Sie nicht angegriffen werden, denn dann
könnten Sie Panik auslösen.

Mehr zum Thema findest Du auch hier.
 
Jop, halte ich auch fürne ganz dumme Idee. Barbaren sind nicht schlecht aber bei weitem nicht hart genug um erfolgreich auf MSU spielen zu können. Man hat dann in der Armee nichts was den Gegner aufhalten kann, damit die kleinen Einheiten in die Flanken fallen können.

Ne Idee wäre der AST mit diesem Banner was alle Chaoten innerhalb von 12" glaube ich unnachgiebig macht, damit wäre es machbar.
Sobald aber angstverursachende Gegner in Überzahl kommen (was bei ner 10er Einheit nicht schwer ist) ists allerdings aus mit der heilen Welt.

Ich denke mehr als die 10er Barbaren mit Flegeln, welche ich persönlich überhaupt nicht mag, sind wohl 6er Einheiten Barbarenreiter mit Flegel. Diese erfüllen die Aufgabe besser, sind flexibler, ham nen besseren Rüstungswurf, sind schneller und haben mehr attacekn (Pferde).
Also im Prinzip extrem viele Vorteile gegenüber den 10er Flegelbarbaren.
Die 10er Einheiten kosten zwar im Vergleich zu 6 Reitern weniger, sind aber halt im Vergleich auch bei weitem nicht so gut.
 
In dem anderen Barbarenthread hab ich ja auch von einer Barbarenarmee angefangen zu reden...

Hier noch mal meine ungefähre Vorstellung eines Stammes:
Originally posted by Barbarenarmee
Chars
Hrothgar Dämonenaxt
Lokjar Bjoergir
Crom (dann als Crom's "Unterworfener Barbarenstamm" Armee)
Scyla Anfinngrim

Kommandanten
Chaoslord als Barbarengroßhäuptling
Chaosmeisterzauberer als Großschamane

Helden
Aufstrebende/Erhabene Champions: Häuptlinge
Chaoszauberer: Schamane

Kern
Barbaren, Barbarenreiter, Chaoshunde

Elite
Tiermenschenstreitwagen als Barbarenstreitwagen, evtl noch Trolle (die es ja vermehrt im Norden geben soll) und Gargoyles (als Ungeteilte Dämonen oder Harpien)

Selten
Chaosbruten (selbstverständlich), Mammut

Vielleicht eine Einheit (auserkorener) Chaoskrieger als Leibwache des Generals oder andere Forgeworld Kreaturen (wie das Chaos Flusspferd! :wub🙂
 
Dachte eigentlich eher an 2-3 Blöcke und Rest mit kleinen Flankern auffüllen. Glaube wenn man aus einer puren(fast) Barbarenarmee etwas herausholen will muss man mit solchen Tricks arbeiten, denn verglichen mit allen anderen infantierielastigen Armeen ist eine solche Armee sowohl sonderregeltechnisch wie von der Qualität des einzelnen Barbaren unterlegen...