[<i>Frage</i>]<!----> Seitentür vom LR wie befestigen

Fireball00

Testspieler
04. März 2003
132
0
5.296
50
Vielleicht kennt ja der in oder andere das Problem. Hab heute nen Landraider der Grey Knights zusammengezimmert und stehe nun abermals vor dem Problem (wie schon vor 2 Jahren bei meiner Chaosarmee) das ich nicht weiss wie ich die äußere Seitentür des Landraider (da wo die bewegliche, aufschiebbare Seitentür im Inneren) befestigen soll damit sie sich später auch mal aufklappen lassen kann. 🤔
Vor 2 Jahren bin ich an dem Problem gescheitert und hab sie einfach zugeklebt. :wacko:
Diesmal würd ich sie aber gerne beweglich halten.
Jemand ne Idee?
(Nen Loch in die die Halterung unten bohren geht schlecht, da ich keinen Bohrer hab der so kurz um die Ecke bohren kann 😀 )
 
ich steh gerade vor dem gleichen problem. die äusseren bohrungen in den ecken sind kein problem. da man die auch schräg ansetzen kann.
die bohrungen in den türscharnieren habe ich schon gemacht. das ging mit dem handbohrer ziemlich gut. evtl. klappt das mit mit den mittleren scharnieren auch .......
ich glaube aber ich werde das nur mit dem Werkzeugfach versuchen, da das nach oben geöffnet wird.
die tür klappt nach unten auf und da denke ich die klappt immer auf wenn ich das gerade nicht will.
 
hab das nu auch probiert mit den Löchern. zumindest in den äußeren beiden scharnieren.
Die Löcher gehen ja noch, aber da nen Stift, bzw Draht einzufädeln hat nicht geklappt. Bin zu dem schluss gekommen das es mit Draht eher aussichtslos ist. Evtl klappts ja mit Zwirnfaden, aber dann hängt die Tür quasi "in den Seilen" und scheint etwas labberig zu sein. :wacko:
Naja, mal ausprobieren.
 
danke, habs inzwischen mit nem stärkeren Faden brobiert. hatte eigentlich ganz gut geklappt. erst durch die Löcher in den Türscharnieren eingefädelt und dann die 4 Enden durch die Löcher im Türrahmen.
Das Problem ist, man sollte das machen bevor man die Ketten, bzw das Dach dranklebt machen, da man von hinten/innen ja auch noch mal ran muss :wacko:
Na jedenfalls wollte ich die enden der Fäden innen befestigen/ankleben damit sie beim öffnen der Tür sich nicht rausziehen.
Nachdem der Kleber trocken war saße die Fäden auch bombenfest. Nur leider hats dann beim Öffnen der tür die Scharniere zerrissen da durch die Hebelwirkung an den Fäden gezogen wurde (1/10 mm Plastik hält nu mal nicht viel aus)
Aus lauter Frust hab ich die Scheißtüren jetzt wieder fest eingeklebt. :angry:
Gehen die türen eben nich auf, so *grrrrrr* :stress:
 
@fireball00: du hast recht. mit nem draht sieht das schlecht aus. ich habe an plombendraht gedacht. und zwar nicht den ganzen sondern nur den dünnen, der um den dicker herum gewickelt ist.

ups habe nicht gesehen , dass du die türen zugeklebt hast. ok... ich probiers auch noch mal............... und kleb sie dann halt auch zu wenn s nicht "klappen" sollte.
 
Ich empfehle folgendes:

schneid mit dem Bastelmesser in die Innenseite der Tür links und recht senkrecht einen kleinen schlitz und Klebe draht rein, den dürfte man nach übermalen kaum noch sehen.
Dann bohre mit nem 1mm oder 2mm Bohrer in die Seitenteile des LR ca. 1 bis 2mm tiefen Löcher und klebe da Neodym-Magnete rein (gibts auf Ebay, sehr billig).
Die Tür hält 100% und der Aufwand ist in Maßen.
Ich hab das bei Predator Panzern gemacht, um nachträglich noch zwischen Autocannon und Lascannon am Turm wechseln zu können, klappt auch hier einwandfrei.
Die Seitenkuppeln meiner Predators sind auch abnehmbar, so hab ich wenn ich den Predator entwaffne ein Rhino zur Verfügung (normale Türen sind beim Predator ja auch mit dabei).