[<i>Frage</i>]<!----> SM Rüstungen whrd. des Bruderkrieges

Athrun

Aushilfspinsler
27. Februar 2005
64
0
5.166
39
Hoi,

momentan hat man ja durch Ostern ein bischen Zeit und brütet leicht verrückte Ideen aus... Nunja eine dieser Ideen ist eine Bruderkriegsversion einer Marine Armee.

Ok, recht verrückt, das gebe ich ja zu. Durch einige Einschränkungen wie z.b. keine Landspeeder wird es halt sehr schwer aber imho auch recht stylisch mit der Armee fertig zu werden. Im Grunde eine CSM Armee ohne das ganze Dämonenzeug.

Naja, jetzt zur Frage:

Sollte ich das durchführen muss ich die richtigen Rüstungsversionen einhalten. Welche wären dies? Mark 4 und 5 auf jeden Fall, doch bei Mark 6 bin ich mir nicht sicher. Hat jemand dazu genaue Infos?

Ich wäre euch wirklich dankbar. 🙂
 
jetzt gibt es doch gerade (999M41) die mk7 richtig?
dann war es glaube ich so dass während der heissen phase des buderkrieges die mk6-rüstungen fertiggestellt wurden - die produktionswelt (ich glaube im sol-system 😉) allerdings fiel in die hand von horus, wodurch nur die abtrünnigen (späteren csm) space marines die neuen rüstungen während des bruderkrieges erhielten.
 
Nach dem alten "Dark Library"-Artikel von Winter 1995 (inoffiziell, aber in sich konsequent und wohl auf offiziellen Quellen beruhend), war zu Beginn des Krieges die Mk4-Rüstung ("Maximus") bereits "Standard Issue", also allgemein bei den Legionen eingeführt.

Die folgende Mk5-Rüstung ("Heresy") war ein imperialer Lückenbüßer, bis die Mk6, "Corvus", gegen Ende des Krieges flächendeckend bei den Loyalisten eingeführt werden konnte.
 
Originally posted by Esentia Negotii@27. Mar 2005, 11:55
wobei, wurden während des bruderkrieges nicht auch noch vereinzelt mk3 rüstungen verwendet, um die aktuellen modelle zu reparieren, da die noch in den arsenalen lagen und nachschub nur schwer zu bekommen war teilweise?
Irgendsowas meine ich gelesen zu haben, u.a. wegen der geringen Verfügbarkeit der Rohstoffe die zur Herstellung gebraucht werden.

Erstmal thx an euch 3. Somit kann ich also hauptsächlich Mk4 verwenden, ausgezeichnet. So kann ich mir die lange Suche nach Schnabelhelmen sparen.

Dann steht jetzt nur noch die Frage im Raum welchen der Orden ich wähle...
 
so gross ist die auswahl da ja nicht (18 halt) und wenn du dich entscheidest ob der orden dem chaos anheim fallen könnte (also meistens eher tragische geschichte) oder bis über den tod hinaus loyale kämpfer des imperators kannst du das ja schon auf 9 reduzieren 😀
da du dich damit ja wohl etwas beschäftigt hast denke ich weisst du denke ich schon genug über die ganzen legionen.
 
Originally posted by Esentia Negotii@27. Mar 2005, 12:55
wobei, wurden während des bruderkrieges nicht auch noch vereinzelt mk3 rüstungen verwendet, um die aktuellen modelle zu reparieren, da die noch in den arsenalen lagen und nachschub nur schwer zu bekommen war teilweise?
Mit Sicherheit. Ich meine, selbst "heute" (d.h. in der "40k-Jetztzeit") sind ja noch alte Rüstungen aus Nostalgiegründen im Einsatz. Wie sieht das erst in einer Zeit aus, wo man jeden imperialen Schekel zweimal umdrehen muß? Da kann man sich Vergeudung nicht leisten.
 
Dann ist auch noch dir Waffenfrage.

Momentan ( also der verwendete ) Plasmawerfer ist ja eigendlich MK2
Zur zeit des Bruderkrieges wurde noch der MK1 eingesetzt.

höhere feuergeschwindigkeit zum ergebins auch höhere wahrscheinlichkeit eines overheats.
Die Plasmakannone war da zur MK1 zeit auch noch eine schnellfeuerwaffe.

zu sehen Technische Daten 2ter Chaos COdex second editon hintergrundmaterial.
 
naja, der mk2 plasmawerfer der 3ten und 4ten edition ist eigendlich mehr oder weniger so wie der mk1 der 2ten edition...damals mußten plasmawerfer ja 1 spielzug lang aufladen, wenn sie gefeuert hatten.....

was die bewaffnung angeht kannste eigendlich den sm-codex verwenden, mußt nur drauf achten, daß du keine landspeeder, land raider crusaider, sturmkanonen und cyclone-rw dabei hast....und auf pk's (außer an fahrzeugen) und multimelter sollteste verzichten, die waren damals noch recht selten bzw nur im experimentellen stadium verfügbar...aber ansonsten: bolter, rw's, lk's, pw's, melter, flammer gabs damals schon....sturmtrupps sollteste dich vielleicht auch freiwillig auf max 1 begrenzen, sprungmodule waren ebenfalls selten...

also an sich sind das gar nich sooo viele einschränkungen, du du da hinnehmen mußt, wenn dus hintergrundsgetreu machen willst...