Space Wolves [<i>Frage</i>]<!----> Space wolves und verbündete

Klar ist das vertretbar. Lies mal die Ragnarromane, Logan Grimnar hat z.B. Freunde unter den Inquisitoren - zugegebenermassen nicht bei den Hexenjägern..

Und in der ersten Schlacht um Armaggedon haben die Space Wolves nur mit Hilfe der Grey Knights den Dämonenprimarch Angron vernichtet.

Die SW sind ja vielleicht etwas misstrauische gegenüber der Inquisition und haben was dagegen, sich Befehle irgendeiner Art erteilen zu lassen, aber trotzdem kämpfen sie mit anderen imperialen Streitkräften Seite an Seite, wenn die Situation es verlangt.
 
Hallo Rotklaue,

die Antwort zu deiner Frage um Vertretbarkeit bin ich dir bislang durchaus schuldig geblieben. Sorry momentan habe ich ne 80 Stunden Woche !

Aber ich versuche mal Stellung zu nehmen.

Also regeltechnisch ist es erlaubt GK bzw Dämonenjäger als Aliierte anzuwerben. Ganz anders als bei der dreizehnten !

Vom Fluff her ist das wirklich ein Damoklesschwert. Sicher sind die SW schon desöfteren den =I= aufgefallen da sie Mutationen zulassen und auch unorthodox per se sind (Armeeaufstellung, bzw der Bruch mit dem Codex Astartes).

Dennoch gibt es in der Geschichte des Ordens viel zusammenhalt zur Inquisition und ihren Executiven. Einer der besten Freunde Logan Grimnars, so ist zu lesen, ist ein Inquisitor. Auch Armageddon wurde von Mornedhel schon angeführt.

Für mich ist es wichtig dass die zusammenhänge passen. Ich habe in den letzten Jahren zu beinahe jeder Schalcht die meine Wolves geschlagen haben eine Vorgeschichte Und hin ud wieder auch eine Nachbereitung geschrieben. Wann immer ich mal wiedr Lust hatte GK, Hexenjäger (also Soros) oder auch (in der 3. Edi ging das ja noch) Assassinen einzusetzen, habe ich eine entsprechende Geschichte verfasst.

Oftmals sahen diese so aus, dass sich die Wolves gezwungen sahen Verstärkung durch GK anzunehmen oder einen Assassinen in Ihren reihen zu dulden, da der jeweilige Tempel ihn mit der Macht der Inquisition beigesteuert hat.

Dennoch ist sowas nicht zwingend nötig, aber für mich passt es schöner in den Hintergrund.

Mal sehen wenn ich dazu komme setze ich heute abend mal die geschicht von der letzten Schlacht ein, in der ich Dämonenjäger als Alliierte gewählt habe. Auch hier war es wieder mehr der Zwang, da es dem GK-Captain sehr wichtig war das entsprechende Terrain zu halten.

Weitere geeignete Alliierte sind sicherlich ander SM Orden, auch Hexenjäger finde ich vertretbar, sowie die Allienjäger (Sprich die Deathwatch). Krootsöldner würde ich mir gewaltig überlegen (ich weiß nicht einmal sicher ob sie nicht regeltechnisch ohnehin verboten sind).

Aber es ist natürlich auch immer eine frage des Spiels. Wenn du gegen einen Ork spielst stellt sich ernsthafter Zweifel ein weshalb hier Dämonenjäger auftauchen sollten, oder Hexenjäger, das muss eben einfach gut begründet sein (geht schon immerhin hat der böse grüne Orkboz eine Artefakt dämonischer Natur gestohlen, oder eine "Hexe" gefangengenommen um seine Weirdboys zu trainieren...)

Wenn man vom reinen Fluff kommt ist es eigentlich für jede SM-Armee sehr schwer Alliierte zu finden. Die Ultras sind so rein und so pedantisch an den Codex Astartes gefesselt, dass sie keinerlei Verstärkung benötigen, die BloodAngels sind ähnlich undurchsichtig wie die Wölfe, Dark Angels stehen ja schon mit einem Bein am rande des Chaos (Cypher). Es ist also immer auch ein Stück weit interpretation des Spielers wie sehr sich bande zwischen seinem Orden und Alliierten schnüren lassen.

So ich hoffe ich habe es etwas aufgewogen, dass ich dich habe auf die Antwort so lange warten lassen.

Grüze
-Marc
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klar ist das vertretbar. Lies mal die Ragnarromane, Logan Grimnar hat z.B. Freunde unter den Inquisitoren - zugegebenermassen nicht bei den Hexenjägern..[/b]
jo die sollte ich umbedigt mal lesen ein kollege hat sie ja sogar
aber ich bin nicht gerade der lesefreudigste 😀
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die Antwort zu deiner Frage um Vertretbarkeit bin ich dir bislang durchaus schuldig geblieben. Sorry momentan habe ich ne 80 Stunden Woche !
[/b]
kein problem bist ja eigentllich nicht der einzige hier 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für mich ist es wichtig dass die zusammenhänge passen. Ich habe in den letzten Jahren zu beinahe jeder Schalcht die meine Wolves geschlagen haben eine Vorgeschichte Und hin ud wieder auch eine Nachbereitung geschrieben. Wann immer ich mal wiedr Lust hatte GK, Hexenjäger (also Soros) oder auch (in der 3. Edi ging das ja noch) Assassinen einzusetzen, habe ich eine entsprechende Geschichte verfasst. [/b]
hm... kann mann nach der 4ten keine assassine mehr verwenden?
schade diese modelle/sonderegeln haben mir gefallen 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So ich hoffe ich habe es etwas aufgewogen, dass ich dich habe auf die Antwort so lange warten lassen.
[/b]
Kein problem danke für diese ausführliche antwort :wub:

greez ivan
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE 
Für mich ist es wichtig dass die zusammenhänge passen. Ich habe in den letzten Jahren zu beinahe jeder Schalcht die meine Wolves geschlagen haben eine Vorgeschichte Und hin ud wieder auch eine Nachbereitung geschrieben. Wann immer ich mal wiedr Lust hatte GK, Hexenjäger (also Soros) oder auch (in der 3. Edi ging das ja noch) Assassinen einzusetzen, habe ich eine entsprechende Geschichte verfasst. 

hm... kann mann nach der 4ten keine assassine mehr verwenden?
schade diese modelle/sonderegeln haben mir gefallen 
[/b]

Klar du musst nämlich die HQ aus dem Codex SW ausfüllen und darfst nur dann wenn slosts übrig sind aus dem Alliierten Codex nehmen. Das geht wegen der Sonderregel mit "750 Pkte eine HQ" nicht. Dazu kannst du nicht genug Elite auswählen um es zu schaffen. Traurig aber wahr. Da stehen nun 4 Traurige Assassinen in meinem Regal und bedauern dass sie nie wieder den Wölfen bei ihrem Handwerk zusehen können.

Auch ich bedaure dies. Da hat GW wieder mal nen Griff ins Klo getan... *schnief*

Die ausführliche Antwort ist Ehrensache. Hoffe die Aussagen konnten dir ein wenig helfen.

Abermals Grüze
-Marc
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klar du musst nämlich die HQ aus dem Codex SW ausfüllen und darfst nur dann wenn slosts übrig sind aus dem Alliierten Codex nehmen. Das geht wegen der Sonderregel mit "750 Pkte eine HQ" nicht. Dazu kannst du nicht genug Elite auswählen um es zu schaffen.[/b]
da blick ich nicht ganz durch...
kannst du mir das ein bischen ausführlicher erklären?
assassine sind doch eliteeinheiten odr? da sehe ich den zusammenhang zwischen elite und hq nicht ganz...
greez ivan
 
Ja sorry war doof erklärt und es waren zwei gedanken auf einmal.

Das eine ist das mit der HQ, das kannst du abhaken.

Dennoch bedingt es folgendes:

Was benötigst du um Assassinen einsetzen zu dürfen ?

Richtig ! Damit wäre die 1. Elite-Auswahl dahin

jetzt erst kannst du den Assassinen wählen. Darfst aber von den Alliierten nur eine Elite-Auswahl nehmen.

Das ist das Problem !

Ist das nun irgendwie besser zu verstehen :wacko:

Ist ja nicht gerade sauber formuliert.

Heute abend kann ich gerne nochmal die Codizes und das RB zu rate ziehen daann kann ich es dir gaaanz genau erklären, auch in einwandfreiem Schriftdeutsch. Das da oben ist je eher eine Katastrophe semantischer Natur. Sorry.

Grüze
-Marc
 
ganz einfach erklärt.

Man braucht um einen Assasine mitzunehmen einen Inquisitor. Der verbraucht aber auch gleich mal die einzige Elite auswahl die man sich als Allierter nehmen darf. Also Assasine sind nur noch in Inqisitions Armeen oder in Imp Armeen wenn man einen Großinqusitor nehmt.

Is doch nicht so schwer wenn man weiß um was es geht und GW zig mal angerufen hat um zu fragen :lol: :lol: 😀
 
Einen =I= kannst du auch als HQ wählen :engel: und das geht bei SW nicht. Daher ja auch die beiden Ansätze. Also können eigentlich alle anderen Assassinen einsetzen, nur nicht die SW. :heul:

Danke für deine Ausführungen Nimrutt, da brauche ich ja gar nicht mehr in die Codizes schauen. Aber genau das ist es was ich sagen wollte 1 Elite, aber die braucht man schon auf um überhaupt die option auf Assassinen zu haben. 😀

Grüze
-Marc
 
Das ist bei allen Alliierten gleich. Bevor diese ausgewählt werden können müssen die Pflichtauswahlen aus dem eigenen Codex aufgefüllt werden. Bei Spacewolves gibt es niemals Wahl- oder freie Slots, sondern nur Pflicht HQ !

Dies habe ich auch schon von GW bestätigt bekommen und es ist meines wissens nach auch im Ini3 klargestellt worden.

Aber selbst wenn die Inis offiziel nicht mehr gelten, die SWs haben eben immer nur ihre HQ -Auswahlen nie andere, genau das besagt ja dieses Regel.

Grüze
-Marc

P.S.: Da siehst du mal wie es um meine Zeit steht ich bin immer noch in der Firma, und momentan kein ende in sicht :wallbash:
 
Leider bin ich noch nicht draußen, aber jetzt mache ich heim (22:45)

bin in der Buchhaltung und der EDV tätig. Heute musste ich mal lästige Trojaner loswerden und das geht eben erst wenn der rest der Firma nicht mehr aktiv ist. Nichts desto weniger habe ich bereits 7:00 Uhr heute morgen angefangen. Aber unter uns: Ich mache das freiwillig bin wohl das was man einen Workaholic nennt. Aber ich komme momentan nicht zu Ruhe und daher bin ich lange in der Firma um endlich wieder Land zu sehen. Ab nächster Woche wird es endlich deutlich ruhiger werden. Firma ist saisonlastig und momentan ist eben Saison, ab August ist dann wieder ruhig, extrem ruhig.

Grüze und gute Nacht
-Marc