Hallo Rotklaue,
die Antwort zu deiner Frage um Vertretbarkeit bin ich dir bislang durchaus schuldig geblieben. Sorry momentan habe ich ne 80 Stunden Woche !
Aber ich versuche mal Stellung zu nehmen.
Also regeltechnisch ist es erlaubt GK bzw Dämonenjäger als Aliierte anzuwerben. Ganz anders als bei der dreizehnten !
Vom Fluff her ist das wirklich ein Damoklesschwert. Sicher sind die SW schon desöfteren den =I= aufgefallen da sie Mutationen zulassen und auch unorthodox per se sind (Armeeaufstellung, bzw der Bruch mit dem Codex Astartes).
Dennoch gibt es in der Geschichte des Ordens viel zusammenhalt zur Inquisition und ihren Executiven. Einer der besten Freunde Logan Grimnars, so ist zu lesen, ist ein Inquisitor. Auch Armageddon wurde von Mornedhel schon angeführt.
Für mich ist es wichtig dass die zusammenhänge passen. Ich habe in den letzten Jahren zu beinahe jeder Schalcht die meine Wolves geschlagen haben eine Vorgeschichte Und hin ud wieder auch eine Nachbereitung geschrieben. Wann immer ich mal wiedr Lust hatte GK, Hexenjäger (also Soros) oder auch (in der 3. Edi ging das ja noch) Assassinen einzusetzen, habe ich eine entsprechende Geschichte verfasst.
Oftmals sahen diese so aus, dass sich die Wolves gezwungen sahen Verstärkung durch GK anzunehmen oder einen Assassinen in Ihren reihen zu dulden, da der jeweilige Tempel ihn mit der Macht der Inquisition beigesteuert hat.
Dennoch ist sowas nicht zwingend nötig, aber für mich passt es schöner in den Hintergrund.
Mal sehen wenn ich dazu komme setze ich heute abend mal die geschicht von der letzten Schlacht ein, in der ich Dämonenjäger als Alliierte gewählt habe. Auch hier war es wieder mehr der Zwang, da es dem GK-Captain sehr wichtig war das entsprechende Terrain zu halten.
Weitere geeignete Alliierte sind sicherlich ander SM Orden, auch Hexenjäger finde ich vertretbar, sowie die Allienjäger (Sprich die Deathwatch). Krootsöldner würde ich mir gewaltig überlegen (ich weiß nicht einmal sicher ob sie nicht regeltechnisch ohnehin verboten sind).
Aber es ist natürlich auch immer eine frage des Spiels. Wenn du gegen einen Ork spielst stellt sich ernsthafter Zweifel ein weshalb hier Dämonenjäger auftauchen sollten, oder Hexenjäger, das muss eben einfach gut begründet sein (geht schon immerhin hat der böse grüne Orkboz eine Artefakt dämonischer Natur gestohlen, oder eine "Hexe" gefangengenommen um seine Weirdboys zu trainieren...)
Wenn man vom reinen Fluff kommt ist es eigentlich für jede SM-Armee sehr schwer Alliierte zu finden. Die Ultras sind so rein und so pedantisch an den Codex Astartes gefesselt, dass sie keinerlei Verstärkung benötigen, die BloodAngels sind ähnlich undurchsichtig wie die Wölfe, Dark Angels stehen ja schon mit einem Bein am rande des Chaos (Cypher). Es ist also immer auch ein Stück weit interpretation des Spielers wie sehr sich bande zwischen seinem Orden und Alliierten schnüren lassen.
So ich hoffe ich habe es etwas aufgewogen, dass ich dich habe auf die Antwort so lange warten lassen.
Grüze
-Marc